***Meine S 51B***

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin Leutz,


    nachdem ich nach einer Weile "meinen Senf dazugeben" jetzt endlich die Möglichkeit fand ein paar Bilder von meiner Simme zu machen, möchte ich sie euch jetzt hier vorstellen. :bounce:
    Nachdem die Straßen ein weinig abgetaut sind, hab ich heute meine erste(!) Runde gedreht. :b_dance:
    Es ist nämlich eine neuaufgebaute Simson S51 mit 4km Tachostand am Kaufdatum!!! :love:


    Also seht selbst:







    Na denn :D


    Was sagt ihr??? Was gefällt euch - was nicht??? Was kann man verbessern - was sieht geil aus???


    Ich bin auf eure Meinungen gespannt 8o :thumbup:


    lg ManU92 :dance1:


    2 Mal editiert, zuletzt von ManU92 ()

  • sehr schönes gesamt konzept :thumbup:
    besonders der lack ist top! :love:
    was zwar passt aber unpraktisch ist, ist das gekürzte streben schutzblech ;(

    "Du schiebst dein Moped?" ?(


    " Ja ist besser für den Motor!" :i_troest:

  • Sieht echt ganz schick aus ;)!
    Ich muss sagen, dass ich mit sowas nicht klar kommen würde weil's mir für den Alltag viel zu schade wäre! Desshalb ist meine S53 auch einbisschen rattig :thumbup:


    Aber der s50 Motor in der S51 ist leider ein kleiner Minuspunkt, aber naja muss fahren und das tut'se ja scheinbar :D


    Lg


    blue_sl1

  • danke erstmal :thumbup:
    nja ist halt neu :S nach ein paar wochen wird das schon anders aussehen ;(
    und noch mal zum lack: vllt sieht man es nicht, aber es ist solch ein glanzlack der richtich schon im licht schillert :D

  • danke erstmal :thumbup:
    nja ist halt neu :S nach ein paar wochen wird das schon anders aussehen ;(
    und noch mal zum lack: vllt sieht man es nicht, aber es ist solch ein glanzlack der richtich schon im licht schillert :D

    Hallo,


    doch sieht man, der Lack sieht echt :thumbup: aus :!:


    :b_wink:

  • Zitat

    Aber der s50 Motor in der S51 ist leider ein kleiner Minuspunkt

    das hab ich schon öffter gehört :S
    und zu den "aufklebern"-es sind keine aufkleber sondern es ist lackiert :whistling:
    und ein schriftzug musste ja drauf
    ohne siehts einfach mal sch**** aus
    wenn ich s50 drauf hätte würde das ja auch nicht passen ;(

  • Sieht einfach nur TOP aus,haste super Arbeit geleistet! :thumbup:

    [align=center]Gott sprach zu den Steinen: " wollt ihr Simson fahren"? "Nein,dafür sind wir nicht hart genug" :thumbup:


    Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles 8o


    Besoffen? Nein - die Laterne hat mich was gefragt :D



    Zweirad - Oase :)

  • Ein schönes Moped, vor allem die Lackierung gefällt mir :thumbup:


    Das vordere Schutzblech ist viel zu kurz, das würde ich austauschen...


    Grüße, Wolfgang

    Servus Zweirad Fans, besucht uns auf Facebook unter


    Kolbenfresser Unterallgäu

  • Bei dem vorderen wirst du aus zwei Gründen Probleme bekommen:
    Unten ist es zu kurz und das ganze Wasser wird immer während der Fahrt an den Zylinder, Tank und deine Unterschenkel spritzen.
    Oben ist es viel zu kurz, das Wasser wir während der Fahrt vorne rausspritzen und in einem Bogen nach oben die Lampe, den Lenker und die Armaturen und deinen Oberkörper so anspritzen dass du einen nassen Sack haben wirst!


    Grüße, Wolfgang

    Servus Zweirad Fans, besucht uns auf Facebook unter


    Kolbenfresser Unterallgäu

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!