Elektrik Problem, keine Tachobeleuchtung, kein Blinken

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • hi leute,
    ich hab n kleines problem. meine simme (s51e) hatte am anfang als ich sie gekauft hatte so ne umgebaute tachohalterung mit blinkerkontrollleuchten. hab des jetzt weggebaut weil ichs nich so schön fand und wollts wieder original. jetzt hatte ich alles original drangebaut mit tacho etc un jetzt gehn meine blinker nur seeeehr seeeehr schwach, also so gut wie gar nich. hab erst gedacht vll ist der blinkgeber futsch, das wars aber nich. der vorbesitzer hat irgendwie ziemlich rumgepfuscht un jetzt stimmt der schaltplan gar nich mehr mit den verkabelungen überein. hab alles schon kontrolliert. blinker sind soweit richtig angeschlossen, jedoch warn am tacho 4 kabel angeschlossen und auf dem orig. schaltplan aber nur 3. und ich weiß auch nich genau wie ich die da anschließen soll. müsst mir da ma helfen. ein kabel is blau un kommt ausm frontscheinwerfer raus un war vorher am tacho angeschlossen un eins ist n doppelkabel (was auch im schaltplan zu sehn is) was schwarz grün un schwarz weiß is. zu guter letzt hab ich noch n rotes kabel was an der birne vom tacho angeschlossen war. die birne is mir dann auch noch kaputt gegangen un ich weiß nich wie ich die gescheit da rausbekomm. hoff ihr könnt mir irgendwie helfen. (meine hupe geht/ging auch nich, is aber vorerst ma egal, erst ma blinker un tacho)
    danke schonma
    mfg

  • hey hatte auch das problem mit den blinkern! du solltest evtl deine batterie aufladen!! danach waren meine blinker wieder schön hell

  • ein kabel is blau un kommt ausm frontscheinwerfer raus un war vorher am tacho angeschlossen


    fernlichtkontrolle


    un eins ist n doppelkabel (was auch im schaltplan zu sehn is) was schwarz grün un schwarz weiß is


    hört sich nach blinkerkontrolle an, die n bisschen eigenwillig eingezogen wurde


    zu guter letzt hab ich noch n rotes kabel was an der birne vom tacho angeschlossen war


    tachobeleuchtung


    die birne is mir dann auch noch kaputt gegangen un ich weiß nich wie ich die gescheit da rausbekomm.


    zieh mal hinten an der "zunge" an der du dat kabel anschließt
    mit ner spitzzange oder einfach nur duch wackeln/schütteln bekommste die alte fassung da schon raus


    meine hupe geht/ging auch nich, is aber vorerst ma egal, erst ma blinker un tacho)


    was haben hupe und blinker gemeinsam?!
    die batterie!


    ne yuasa b39-6. aber die is die ganze zeit ja gelaufen vorm umbau, also batterie is auszuschließen


    daher tippe ich auch auf batterie
    miss mal wie viel sie jetz an saft drauf hat






    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Hast du mal geschaut, wo das blaue Kabel im SW-Gehäuse hingeht oder geht es an die SW-Halterung? (SW = Scheinwerfer)


    Du müßtest mal schauen, welches Kabel am Tacho wo angeklemmt ist. Daraus kannst du die Funktion am Tacho erkennen. Nun verfolgst du das Kabel, wo es hingeht und vergleichst mit dem Schaltplan, ob da wirklich ein Kabel geklemmt ist und ob es richtig angeschlossen wurde.
    Die Farbe sollte idealerweise mit dem Schaltplan übereinstimmen, würde aber notfalls keine Rolle spielen, wenn das vorhandene Kabel der Funktion entsprechend richtig angeschlossen wurde.


    Wenn alles richtig geklemmt ist (Also nichts zu viel ist und auch nichts zu wenig), sollte alles wieder funktionieren.


    Kontrolliere aber auch mal die Masseanschlüsse für die Verbraucher. Nicht, dass durch den Rückbau irgendwo etwas aufgetrennt wurde.


    Kann es sein, dass durch den Rückbau der Tachohalterung und der eigenartigen Verkabelung nun der Fehler vorliegt, dass die Blinker den Fernlichtfaden mitversorgen? Dan müßte aber auch entsprechend bei Fernlicht (oder Abblende) das Licht ungewöhlich schwach sein und die Blinker mitleuchten...


    Also mal alle Eventualitäten überprüfen...


    Gruß Frank

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • also batterie is voll, standlicht geht hinten und vorne. hupe is vll kaputt, muss ich ma testen. ich hab nen stinknormalen tacho ohne blinkanzeige oder fernlichtkontrolle. also kann ich die kabel dann ja grad weglassen oder? nochma die frage: habt ihr an euren tachos die stino sin irgendwelche kabel? masse is überall richtig
    hoff des bringt euch weiter;)

  • Hast du zufällig meine S50?


    Ich hab genau die selben Probleme wie du!


    Hupe geht nicht,nur ein Blinker geht,aber nur ganz schwach. Batterie ist geladen und das Standlicht geht auch super. :rolleyes:

    [align=center]Gott sprach zu den Steinen: " wollt ihr Simson fahren"? "Nein,dafür sind wir nicht hart genug" :thumbup:


    Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles 8o


    Besoffen? Nein - die Laterne hat mich was gefragt :D



    Zweirad - Oase :)

  • Woran erkennt man,dass sie evtl. "defekt" sind?

    [align=center]Gott sprach zu den Steinen: " wollt ihr Simson fahren"? "Nein,dafür sind wir nicht hart genug" :thumbup:


    Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles 8o


    Besoffen? Nein - die Laterne hat mich was gefragt :D



    Zweirad - Oase :)

  • Hi,
    bei mir war es so dass ich Kontakt hatte wenn ich die Birne hin und her bewegt hatte. Kannst auch einfach mit de mMultimeter an die Fassung gehen und messen ob die volle Spannung an den Kontakten ankommt wo die Lampe sitzt also nicht an de nKabeln.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!