Schaltplan Vape??

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Die zweite Skizze stimmt an ein paar Stellen nicht:


    56 (Scheinwerfer) geht nicht zum Hupenknopf, sondern zum Abblendschalter, und ist auch nur auf Schalterstellung 2 "Licht" aktiv.
    86 (Lichthupe) hängt an der gleichen Schaltebene wie 56, ist nur auf Schalterstellung 1 aktiv.
    Der Schaltweg 2-31 (Motorabsteller) ist nur in Stellungen 0 und 3 geschlossen, in 1 und 2 offen.
    15/51 ist ein Doppelanschluss - schwarz/gelb zur 15 (+) der Hupe, 51 zu Blinkgeber, und direkt am Schalter Leerlaufkontrolle wenn vorhanden.


    Die Moserschen Zeichnungen geben das alles richtig wieder ... es kann nicht nur eine Zeichnung geben, denn die Zündlichtschalter von Vogelserie, Schwalbe, Mopeds und Rollern sind durchaus unterschiedlich. Die Tücke liegt im Detail - und wir wollen doch nicht darauf warten, dass das falsch angeschlossene Kabel sanft rot aufglüht und uns so den Weg zeigt :D

  • Die Anschlüsse von licht etc. sind ja vorgegeben ;)
    Da mach ich mir ja keine Gedanken.


    Und was die Moserpläne bertifft: Dort gibt es die ja für jedes Modell.
    Nur leider passen die farben nicht wirklich.
    Aber wenn ich die Stecker erstmal verbunden habe,wird sich der rest schon ergeben.


    Nur der Steckplatz am ZSP-Halter bereitet mir Kopfschmerzen.Der ist nirgends eingezeichnet und auf den Wischiwaschipics von der Vape kann man das auch nicht erkennen :thumbdown:

  • Die Farben in den Moser-Plänen passen durchaus ... und der Dreifachverbinder am ZLS ist dort auch eingezeichnet.


    Oder redest du von diesen lästigen Kabelverbindern in Moped und Roller? Die sind bei Moser schon eingezeichnet, aber nicht "am Stück", sondern kontaktweise verstreut im ganzen Plan. Entscheidend ist hier nur, dass du Doppel- und Einzelkontakte zweckrichtig verwendest, damit du Verbindungen hast, wo welche sein sollen und keine Kurzschlüsse, wo keine sein sollen.

    Einmal editiert, zuletzt von Auxburger ()

  • Es geht nicht um den 3er-Stecker,sondern um den Steckplatz,der an der Halteplatte der Zündspule ist.


    Und das bei Moser ist auf jeden fall anders,als im Vape -Schaltplan.
    Hier mal ein beispiel:
    Moser: Motormasse an den Regler
    Vape: Motormasse an die Zündspule


    Ja ,watt denn nu :cursing:


    Meine idee: massekabel an den ominösen Steckplatz der Zündspule und dann die Zündspule an masse ;(


    Achso: Es handelt sich um eine S51.

  • Die Massepunkte an Regler, Zündmodul und Motor gehören allesamt miteinander verbunden. Die nötigen Kabel hängen dran, Verwendung ergibt sich aus den Kabellängen von selbst. Beim Zündmodul wird auch noch der Blinkgeber mit auf den Massepunkt geklemmt. So ist das bei MZA ja auch gezeichnet. Bei Moser ist die Verbindung zwischen den Massepunkten nicht gezeigt; der Elektriker weiß aber, dass zwischen mehreren Massesymbolen _|_ Verbindung besteht.


    Was du im Plan der VAPE-Anleitung für eine Steckleiste hältst, ist übrigens nur der vierpolige Verbindungsstecker. ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!