Gibt es schon Erfahrungsberichte mit Polyamidbuchsen?
Möchte sie unbedingt in die Schwinge einbauen, nun bin ich auch am überlegen ob sie als Motorlager tauglich sind.
Kann mir jemand weiter helfen?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Gibt es schon Erfahrungsberichte mit Polyamidbuchsen?
Möchte sie unbedingt in die Schwinge einbauen, nun bin ich auch am überlegen ob sie als Motorlager tauglich sind.
Kann mir jemand weiter helfen?
Polymaidbuchsen kann man ohne Bedenken in der Schwinge verbauen, das Fahrverhalten wird etwas straffer.
Bei den Motorhalterungen wäre ich aber vorsichtig. Die Vibrationen gehen dann fast ungedämpt auf den rahmen über, was sicher nicht im Sinne des Erfinders ist. Wie das nun wieder mit Teflon aussieht weiß ich nicht...
Die Vibrationen gehen dann fast ungedämpt auf den rahmen über, was sicher nicht im Sinne des Erfinders ist. Wie das nun wieder mit Teflon aussieht weiß ich nicht...
Gummibuchse, alles andere ist stocksteif und überträgt die Schwingungen 1:1.
Bitte auch daran denken daß die Polyamidlager in den DUOs nichts verloren haben, zwecks Kurvenfahren und Querbelastung des Rahmens!
Das mit den MZA Buchsen hab ich auch schon erfahren dürfen! Weiß jemand wo es vernünftige Gummibuchsen gibt?
dritte option: polyutheran :biggrin:
ok, die dinger gibts wohl nicht passend für simme (evtl. bekannt unter powerflex oder superflex), aber wozu hat man(n) ne drehbank (auf arbeit ^^). bin echt mal gespannt aufs fahrverhalten. chef schwört auf die dinger bei unseren oldies
cya v3g0
Moin,
habe mir gerade in der Schwinge und als Motorlager auf dem Schwingenlagerbolzen Polyamidbuchsen eingebaut und kann nur sagen:
Das ich nun wesentliche Vibrationen vom Motor spüre , kann ich nur verneinen!
Habe mich vorher von MS beraten lassen und zu der Meinung habe ich Vertrauen (Straße ja -Gelände nein)
Jedes Jahr kommt bei mir jetzt ein neues Gummi-Motorlager (unter dem Motor) rein und gut ist.
Gruß Torsten
wat jedes jahr? ich glaube meins ist immer noch das originale
wat jedes jahr? ich glaube meins ist immer noch das originale
Mein Originales war vor zwei Jahren schon fertig. Nun habe ich nur noch den neu gefertigten Mist und da Dieses durch die Polybuchsen und mehr Leistung des Motor's mehr belastet wird, fliegt es vorsorglich jedse Jahr raus.
Kostet ja nicht viel und ich fahre beruhigt, das gleiche gilt für den Mitnehmer-Gummi.
Mitnehmer-Gummi wird immer kontrolliert wenn Bremsen gewartet werden ... bei leichten Rissen wird das noch nicht gewechselt erst bei richtigen Einrissen !
Auf Polyamid-Buchsen wird in den Schwingen geschworen vorallem bei Sportfahrzeugen wegen Langlebigkeit etc. und ob es notwendig ist das Gummi der Motorlagerung jedes Jahr zu erneuern halte ich für keine Notwendigkeit ...
dritte option: polyutheran :biggrin:
Das Zeug heißt Polyurethan
Aber aufpassen! Da gibt es so viele unterschiedliche Sorten, von knüppelhart bis Kaugummi.
Wenn du das in der Drehbank zerspanen kannst ist es sicher fast zu hart.
In der Motorhalterung sollte man definitiv Teflon dem PA vorziehen, weil es weicher ist und besser dämpft.
Der Zentraldämpfer nimmt nicht alle Schwingungen auf und somit gehen die Schwingungen zu stark ins Fahrwerk.
Da passiert nicht unbedingt nach 3 Tagen etwas, aber durch die Dauerbelastung entstehen irgendwann Risse.
Der Simsonmotor hat keine Ausgleichswelle, erzeugt dadurch Massenkräfte 1. Ordnung und muss deshalb elastisch aufgehängt werden (über alle Aufnahmepunkte!).
Deshalb müssen die Motorlager so weich wie möglich sein - Teflon ist der mir bestbekannte Kompromiss.
In der Schwinge sieht das widerum anders aus. Hier kann man durchaus PA verwenden.
Die Schwinge muss dann nicht den Gummidämpfer verbiegen, was ein indirektes Ansprechen erzeugt, sondern gleitet um die Buchse.
Noch besser funktioniert das mit Teflon, weil es einen geringeren Reibwiderstand hat.
Daher sollte man wenn das Geld da ist, unbedingt Teflon vorziehen.
Hat jemand mal die Maße für die Buchsen da?
Da wir auf Arbeit ohnehin einiges an teflon rumzuliegen haben, würde ich mir mal welche drehen und testen wollen
Warum nimmst Du dann nicht gleich soetwas ? http://www.ebay.de/itm/2308974…_trksid=p3984.m1438.l2649
Ist noch stabiler,und günstiger
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!