60/4 wie bedüsen?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • hallo, hab mir vor kurzem nen 60/4 von mühlis geholt, dann hab ich meinen orginal BVF vergaser auf 19mm auf gedreht.


    es kommt noch n 32mm krümmer hin.


    kann mir jemand sagen, wie ich den vergaser gedüsen muss?? damit ich ne grobe richtung hab.


    dass ich noch n bisschen ausprobieren muss ist mir klar.


    viele dank für eure hilfe schon mal


    gruß joko

  • Hallo Joko


    Ich habe mir vor 2 Wochen auch ein 60/4 Kanal draufgebaut,ist zwar von Langtuning aber mit 20mm BVF, mußte aber den Luftfilter ändern weil sie absolut zu wenig Luft bekommen hat. Fahre mit einer 90 HD....und läuft super :thumbup:


    MFG Andre

  • Also ich hab ein paar Mühli's durch und als grober Wert empfielt sich: Einfahren mit 95'er und danach eventuell eine 90'er rein. Hängt aber von der Luftzufuhr ab ! Das beste ist wenn Du ein Satz von 90-100 da hast und testest. Originalluftfilter läuft mit 85'er ganz gut, über 100 brauchst eigentlich nicht, es sei denn Du hast ein Falschluftproblem....

    Bremsen kann zu Geschwindigkeitsverlust führen..

  • Wie schon geschrieben wurde, liegt es an Luftmenge und evtl. Abgasführung.
    Ich habe bei auf 19 aufgemachtem BVF nur eine 80er drin. Allerdings gebe ich nicht viel Mehrluft dazu und habe nur einen originalen Krümmer (der 32er mit entsprechendem Auspuff ist mir zu laut, ebenso das Zugeben von noch mehr Luft). Dafür habe ich aber eine Unterdruckdose angeschlossen. Hat zur Folge, daß ich jetzt mit 60/4 und 19er die gleiche Bedüsung fahren kann wie vorher mit 60/2 und 17,5er ohne die Dose.


    Klar kann ich so das theoretische Potential des Zylinders nicht ausnutzen; aber ich muß nicht über 80 fahren - es reichen 65 bis 70 in der Stadt - , und ich verbrauche nicht so viel Sprit.


    ____________________________________________________________

  • Darf ich mal fix fragen, was eine Unterdruckdose ist und wie man die wo einbaut?


    Danke :)

    Und wo sind eure Socken hin..?


    Das ist die Bilanz des S60eco. War aber in den ersten Tagen von mir auch nicht optimal eingestellt.
    Dazu kommen lange Standzeiten, bei relativ kurzen innerstädtischen Fahrwegen.


    Lieber Benzin im tank als den Tiger im Blut... oder so!

  • Er meint BoostBottle, Suche sollte zu den alten Beiträgen führen. Über Google findet man auch eine Menge.

    Bremsen kann zu Geschwindigkeitsverlust führen..

  • Er meint BoostBottle, Suche sollte zu den alten Beiträgen führen. Über Google findet man auch eine Menge.

    Das meine ich. Allerdings ist das eine neumodische Plastikrollerbezeichnung (es sollen wohl mit dem englischen Wort Jugendliche zum Kauf animiert werden, die wohl auf ausländische Sachen stehen).
    An Zweitaktermopeds serienmäßig gebaut wurde die nach dem Prinzip eines Helmholtz-Resonators funktioniernde Unterdruckdose von Yamaha und wurde dort YEIS genannt:

    Zitat

    Das YEIS bewirkt ein besseres Ansprechverhalten des Motors, mehr Drehmoment im unteren und mittleren Drehzahlbereich und einen um bis zu 10 % geringeren Verbrauch.


    Genau das gleiche Ding, nur in Silber, habe ich dran. Natürlich nicht gekauft, sondern geschenkt bekommen, weil ich dafür kein Geld ausgebe. Man kann sich das auch selbst basteln.
    Die Dose ist eigentlich für 70 ccm konzipiert, daher für meine 60 ccm eigentlich zu groß. Und die Mühe des genauen Einstellens habe ich mir auch nicht gemacht. Trotzdem spare ich damit Sprit, d.h. kann mit einer verhältnismäßig kleinen Hauptdüse gut fahren.
    Für viel Geld gibt es auch welche, deren Volumen anzupassen ist.


    _______________________________________________________________

    2 Mal editiert, zuletzt von Schwabe ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!