Versicherungsvergleich 2010

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • kann man sich schon Schilder für 2010 holen aber noch nicht benutzen?


    jo kannst dir jetzt teilweise schon welche holen
    ick besorg mir meins immer so 2 wochen vorher


    wie funzt das mit rotem Schild?
    Muss man da alle Fahrzeuge angeben die man fahren will oder wird das Schild auf deinen Namen angemeldet und du kannst das denn an jedes Moped anpappen?


    SSSUUUCCCHHHEEE benutzen!
    extra für dich nochmal in langsam chrissi ;)






    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Zum genauen Preis kann ich erst was sagen, wenn ich´s bekommen habe. Ich mußte keinerlei Fahrgestellnummern angeben - also mit jedem Moped fahrbar - natürlich nur für Probefahrten ...

  • Hallo,


    bin gerade von der WGV informiert worden über die Versicherungspreise ab 01.03., sind die gleichen wie im aktuellen Versicherungsjahr:


    Nur Haftpflicht: 48 EUR
    Haftpfl. + TK mit 150 SB: 88 EUR
    Haftpfl. + TK mit OHNE SB: 122,50 EUR


    Hoffe das hilft bei der Entscheidung.


    Gruß aus KO

  • jeder für sich sollte jedoch überlegen was ihm lieber ist
    nen günstiges schild oder vor ort service?


    ich persönlich gebe im jahr lieber 10 € mehr aus, aber weiß auch, das mein versicherungsbüro sofort zur stelle ist, wenn mal was ist und ich mit fragen jederzeit bei denen vorbei kommen kann


    ist nichteinmal n euto im monat mehr


    beispiel schild verloren - bei nem vor ortmenschen hat man innerhalb ner viertel stunde nen neues schild
    bei dem internet dingens brauchen sie mindestens 3 tage (versand + bearbeitung) wo mein mopped steht - is schon scheiße, wenn man es täglich braucht


    nur mal als kleiner denkanstoß an alle schwaben.
    das billigste is manchmal doch nich dat beste...






    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • denke das die meisten leute mal kurz um die ecke latschen und sich en schild holen, bekommt man ja sogar schon bei der Bank für den regulären preis, ich habe es immer bei der Allianz geholt der kerl ist zwar vor ort braucht aber ewig lange bis er mal ein schild auftreibt naja muss mal bald hinlatschen sonst kann ich im herbst fahren.


    Bei den anderen versicherungen kann man eigentlich auch nix falsch machen, man gibt dann alt telefonisch den schaden durch bekommt ggf. nochmal was zum ausfüllen und das ist es dann gewesen.
    Hab damals auf dem moped parkplätzchen an der schule beim rückwärts rausrollen so nen plaste roller verkratzt da hab ich mir die daten von dem kerl geben lassen, hab kurz bei der versicherung angerufen und alles geschildert und die haben es geregelt musste nur nochmal so nen bogen ausfüllen wie und was passiert ist fertig.

  • 3 Fragen:


    1.) Wie ist das mit den 23 Jahren?
    Ich bin erst 20, wenn ich meinen älteren Bruder einfach das Versicherungskennzeichen kaufen lasse und dranschraube und dann einen Unfall baue, bin ICH dann auch versichert?


    2.) oder hab ich es richtig verstanden, dass dann niemand unter 23 Jahren fahren darf?


    3.) Beim Auto ist es ja so, dass nur der Versicherungsnehmer selbst versichert ist, wenn nicht anders vereinbart. Ist beim Moped automatisch jeder versichert? (wenn man von der 23er-regel mal kurz absieht)?



    Ich finde 30 Euro unterschied schon ganz schön dolle...(IM Falle der HUK)


  • 1.) Wie ist das mit den 23 Jahren?
    Ich bin erst 20, wenn ich meinen älteren Bruder einfach das Versicherungskennzeichen kaufen lasse und dranschraube und dann einen Unfall baue, bin ICH dann auch versichert?


    Ja, die Versicherung greift in diesem Fall. Es is jedoch gut möglich, dass die Versicherung dann bei dir Regress fordert, mindestens jedoch den Differenzbetrag zu nem Tarif für "unter-23-jährige" Fahrer. Das Alter steht ja nich aufm Versicherungsschien, bei ner simplen Verkehrskontrolle kann dir also kein Cop ans Bein pissen.


    2.) oder hab ich es richtig verstanden, dass dann niemand unter 23 Jahren fahren darf?


    Nein, s.o.


    3.) Beim Auto ist es ja so, dass nur der Versicherungsnehmer selbst versichert ist, wenn nicht anders vereinbart. Ist beim Moped automatisch jeder versichert? (wenn man von der 23er-regel mal kurz absieht)?


    Falsch. Solange die Prämie bezahlt is, is der Fahrer (sofern er ne gültige Fahrerlaubnis hat) immer versichert unterwegs. Man kann zwar sparen, indem man nur einen Fahrer in der günstigsten Altersklasse angibt, muss aber mit Schadensersatzforderungen vom Versicherer im Schadensfalle rechnen (Prämiennachforderung), wenn ein anderer Fahrer am Steuer saß.


    Viele Eltern machen den "Fehler" u melden Fahrzeuge auf ihren Namen an, der/die Junior/in lässts "krachen" u schon steht in der Statistik ein "gesetzter Mittvierziger" als Unfallverursacher, da in den meisten Statistiken nur die Halter, nicht jedoch die Fahrer auftauchen. Womit wir wieder beim Thema wären "Traue keiner Statistik, die du nicht selber gefälscht hast" ;)


    Da es bei uns auch nicht anders laufen wird, fahr ich jetz schon gemeinsam mit meiner Frau die Prozente runter, damit unsere Töchter (ja, bald hab ich zwei) in den Genuss günstiger Versicherungen kommen :b_fluester:


    Gruss


    Mutschy

  • Andy-Peer


    Korrekt, die WGV macht da keinen Unterschied: Zitat "Und das Beste ist: bei uns zahlen alle Versicherungsnehmer von 15 – 99 Jahren den selben Beitrag!" :thumbup:

  • Hi,


    Gerad ebend das neue Grünliche Schild von der HUK aus dem Brifkasten geholt.


    49€ und fertig.




    solong...

  • Gerad ebend das neue Grünliche Schild von der HUK aus dem Brifkasten geholt.


    49€ und fertig.

    Und bist du über 23? Und macht die HUK da einen Unterschied?
    Wieso hast du das jetzt schon bestellt, dauert die Bearbeitungszeit per Post gegen Ende Februar sehr lange, weil alle auf einmal eins haben wollen??

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!