Trabant P 601 LX Bj. 22.01.1986.. was würde der in Versicherung und Steuern bei nen Fahranfänger kosten??
mache in 2 Monaten Auddoführerschein und so einen Trabbi haben wir noch?? Wissen aber nicht wie teuer der in Unterhalt ist
Trabbi Versichern Wie teuer??
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Rechne mal mit 150,-€ wenn Du ihn selbst versicherst. Das heißt, wenn Du unter 23 Jahre als bist. Gut wäre wenn Du ihn als Zweitwagen von Deinen Eltern versichern kannst. Dann kannst Du ihn nach einem Jahr unfallfreier Fahrt mit 85% übernehmen. Die DEVK hat für mich das günstigste Angebot gemacht, da gibt es für alles mögliche Rabatte: Eisenbahn, bereits DEVK Kunde, Sparda Bank Kunde, Bahncard Inhaber, abgeschlossenes Grundstück, Garage, uvm. Ich würde es da mal probieren. Aber rechen kannst Du mit 50 - 70,-Euro monatlich für Haftpflicht im ersten Jahr.
Aber mach das ruhig, es ist schön auch noch Trabbis auf den Straßen zu sehen und anfangen musst Du eh igendwann mal mit der Versicherung, sonst wirds nie günsitger.
-
Ich glaube für Schlüsselnummer 00 sind 25 Euro pro 100 ccm fällig, bin aber nicht sicher.
Kann man bzw. darf man durch eine Umweltzone mit der Kiste fahren ??? -
Das (13,-Euro/100ccm) sind die Steuern bei Euro 1. Fürn Trabbi wirds teurer. Was ich schrieb bezog sich nur auf Haftpflicht.
-
Ruf mal deinen versicherungsmenschen an,gib die daten durch und lass dir nen guten preis machen:
grob durchrechnen kannste mal auf ruv:
https://www.ruv.de/de/s_kfzdirekt/KFZDirektversicherung.doich schätze mal es werden so 1000-1200€ im jahr sein mit 210%
-
Also ich steige überall mit 140% ein, bin nämlich auch gerade dabei. Wie kommst Du auf 210%?
-
weil man normal mit SF 0 einsteigt und das sind bei der RUV sogar 230%
du hast dann SF 1/2 mit deinen 140%,so bin ich damals auch eingestiegen,aber das wäre nich bei jeder versicherung so gegangen...
Steuern sind doch unerheblich für nen Trabant,der hat doch eh nur 600ccm...
-
lt. dieser Seite sind es 25,36 € pro 100 ccm
http://www.auto-news.de/extras…errechner/index.jsp?mot=0
Weiß keiner ob man mit der Kiste durch die Umweltzone fahren darf ?
-
Nochmal: Die Steuern je 100ccm richten sich nach der Euronorm. Also was fürn Dreck die Karre macht. Und zur Umweltzone:
Nein, das Fahrzeug darf da nicht rein. Es sei denn Du hast einen Behindertenausweis von jemandem den Du fährst. Oder Du wartest bis das Fahrzeug 30 Jahre lang im Verkehr war (ab Erstzulassung) und machst einen auf H-Kennzeichen für Oldtimer.
-
Habe gerade mal im Pappenforum geblättert, mit dem Trabant durch die Umweltzone ist nicht erlaubt, ausser H - Kennzeichen.
Genau, Genosse Staatssekretär -
lt. dieser Seite sind es 25,36 € pro 100 ccm
http://www.auto-news.de/extras…errechner/index.jsp?mot=0
Weiß keiner ob man mit der Kiste durch die Umweltzone fahren darf ?
hab ich mir auch grad so überlegt weil ich für meinen peugeot 106 mit euro 1 schon ca.15€/100ccm bezahlt hab...
also sinds ja doch 152€...hut ab und respekt...
-
Ja Ja, nicht billig. Da ist die Anschaffung billiger als der Unterhalt und wäre hier in Dortmund mit den Umweltzonen garnicht zu gebrauchen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!