30xxx - 44XXX Treffen in Bielefeld vom 23.07.2010 - 25.07.2010

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hey Peter an uns denkste mal wieder nicht ...tzzzz X( Wir kommen auch ( 2Personen ) wenn nichts da zwischen kommt


    Hi,
    Jenny ich muss 2 Fragen stellen deren Beantwortung alles aufklärt. :)


    1: Wann hab ich euch schon mal vergessen?
    2: Ich bezog mich auf Steffi auf die ENtfernung diie bei ihr bis jetzt am weitesten wäre.


    Oder meintest du etwas anderes.?


    Gruss Peter

  • Also ich bin auf jeden Fall dabei, und ich helfe Euch auch. Wenn Ihr mir sagt, was ich tun soll, dann gehts auch schon los. Zur Zeit renoviere ich ganz kräftig, aber bis zum Treffen sollte ich fertig sein.


    FHM
    Moon

  • Also ich bin auf jeden Fall dabei, und ich helfe Euch auch. Wenn Ihr mir sagt, was ich tun soll, dann gehts auch schon los. Zur Zeit renoviere ich ganz kräftig, aber bis zum Treffen sollte ich fertig sein.


    FHM
    Moon


    Hi,
    patrick danke erstmal für deine Hilfe. Da wird sich sicher noch was ergeben :) Ich habe letztens mit Schwalb Ghostrider gesprochen und er hat mir gesagt, dass auf allen grösseren Treffen zur Selbstverpflegung gegriffen wird. Wie steht ihr dazu?

  • Hi,
    der gute Tobi hat mir mitgeteilt, dass er jemanden an der Hand hat der 2000 Din A6 Flyer für 35 Euro drucken würde. Wenn jemand sich finanziell daran beteiligen möchte soll er sich bitte bei mir melden.


    Gruss Peter

  • Notfalls fragt doch mal die Fahrschule um die Ecke oder den Bürowarenladen... kleine Werbung drauf und schon ist es kostenlos für euch.

  • Wie wäre es denn mit einem Besuch beim >>MSC Herford<<? Da kann man schicke alte Motorräder ansehen. Kurze Absprache mit denen, vielleicht ist dann ja was machbar. Die haben ein schönes Vereinshaus mit Gastraum. Frag doch da mal nach. Und aus der Welt ist es auch nicht.


    Gruß, Smoky

  • Auch immer sehenswert: Historisches Museum Bielefeld


    Hier gibt es Interessantes zu Bielefeld und natürlich auch alte Fahrzeuge aus bielefelder Produktion.


    Und da ist noch etwas:


    "In dem kleinen Schwalbengaragenmuseum befinden sich Simsonfahrzeuge bzw. mehrere Dürkopp Kardan Fahrräder in einem restaurierten Zustand. Weiterhin sind Gebrauchstgüter aus der ehemaligen DDR Zeit und einige Fahrradhilfsmotoren ( Lohmann-Diesel, Rex, .Zündapp Combimot u.Panther Baby) sowie Moped Dürkopp Fratz und Motorfahrrad Wanderer zu sehen.
    Das kleine Schwalbengaragenmuseum wird mit restaurierten Simsonfahrzeugen und Fahrradhilfsmotoren erweitert.


    Interessenten können nach vorheriger Anmeldung das kleine Schwalbengaragenmuseum (Standort Herford-Bielefeld) kostenlos besichtigen.


    Telefon: (0 52 23) 4 41 78
    eMail: [email protected] " - gefunden im Internet.


    Dann mach mal was draus. 8)


    Gruß, Smoky

  • Hi,
    ich habe das Historische Museum mal dazugefügt. Bei der anderen Adresse bin ich mir unsicher ob nach betrachtung der Bilder die Fahrt sinnvoll wäre weil es alles ziemlich klein aussieht und wir hoffnetlich mehr Fahrzeuge haben als sie dort^^
    Mein ganz persönlicher Geschmack wäre der, dass wir uns in der kurzen Zeit die wir haben nicht primär mit dem "etwas anschauen" beschäftigen sondern dass dieses eher eine Randnotiz bleiben sollte. Sprich man gibt ein grosses Ziel aus wo man sich dann hinbegibt des Fahrens wegen und sich dort dann in angenehmer Umgebung weiter unterhält. Dazu kommt wahrscheinlich, dass ich kein Freund von Museen bin egal was drin steht^^. Nichtsdestotrotz bin ich in alle Richtungen flexibel.


    Gruss Peter

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!