Was bringt eine NICASIL- Beschichtung?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • es geht ja nur um Kanäle polieren alles etwas Strömungsoptimieren (abrunden der Kanten etc.) und das ist nicht verboten bzw nachweißbar. Ich will ja kein größeren einlass, auslass etc. nur halt eben optimiert für die Langlebigkeit und vielleicht 0,1 PS

  • Ich wollte mit meinem Beitrag keine Tuning diskussion starten ...
    :hasi:
    wir sind uns doch einig dass eine solche Beschichtung ....
    nur was für die sind die schon ein wenig die Kanäle gerichtet haben
    und nicht für jene denen das alles egal ist ....

  • sorry.


    Ich denke auch das es für Hochgezüchtete Motoren gut ist (sofern es nicht doch mal zu einem Klemmer kommt=sehr teuer).
    Leider muss mann die beschichteten zylinder bei einer beschädigung immer neu beschichten lassen und das kostet um die 180€ und Garantie bekommt mann bestimmt auch nicht dafür.

  • Hallo



    Soweit ich das NICASIL beschichten weiß, ist das nur für Zylinder mit Alulauffläche.



    Gruß



    Bernhard

    Koffein für alle verbietet koffeinfreien Kaffee

  • Einfahren ist bei Nikasil nicht notwendig, im Gegenteil, die Motoren verlieren Leistung dadurch.
    Kreidler, Zündapp und die anderen Nikasilbeschichteten Mopeds müssen alle nicht eingefahren werden, da heisst es ab Werk Vollgas. Das wäre ohnehin nicht möglich da die Leistung erst ab 7000 U/min anliegt und man darunter gar nicht vom Fleck kommt.
    Autos haben auch Nikasilbeschichtung, alles was heute von sich behaupten möchte es sei qualitativ hochwertig hat einen Hartchrom oder Nikasilbeschichteten Zylinder.

  • Auch Hartverchromung, eigentlich unverwüstlich, habe ich an alten Zündapp Motoren.


    Habe gehört das man zur Herstellung ne Menge Chemie, Säure etc. braucht und das das sehr aufwendig seien soll.
    Angeblich aus Umweltgründen hier verboten, ob es stimmt weiß ich nicht.


    Es wird nicht Billig sein, normale Verchromung ist schon sehr Teuer.

    Nix "auch" - Hartverchromen ist was anderes, hat aber den gleichen Effekt:
    Eine harte Oberfläche.
    Und warum überhaupt der ganze Spaß mit Nikasil/Hartverchromen ?
    Macht sich vor allem in Alu-Zylindern sehr nützlich. Deswegen wurde das erfunden.


    Aber auch bei Gussbuchsen ist das machbar. Nur ob es sich lohnt, ist die Frage. Für das Geld kann man mehrere 50er schleifen lassen. Und wenn Nicasil klemmt, dann richtig. Kaltverschweißung.



    Da sind irgendwie Wiedersprüche drinne, denn....


    ... Glatter = weniger Reibung = weniger abnutzung der Ringe ;)


    So kenn ich das


    Das ist Milchmädchenphysik.


    Der Verschleiß der Ringe ist beeinflusst von:
    -Oberflächenrauheit
    -Material
    -Öl
    -Auspuff
    -Zündung/ZZP
    -(Und dann noch indirekt Verdichtung, Spülung, Kühlung...)


    Außerdem wird Nicasil auch gehont, warum soll das also "glatter" sein ?

  • Warum sollte man nicht einfahren?
    Einfahren dient zum anpassen der beweglichen Teile aufeinander.
    Ob das Lager, Getrieberäder oder Kolben sind.
    Die harte Oberfläche des Nikasil würde so gesehen eher die Einfahrzeit erhöhen..


    Viele Grüße


    huj

  • also ich hab nen 105 Nicasil beschichtet, hab erst nen neuen kolben reinbekommen und mir wurde gesagt ich solle ihn 100Km nen bißchen ruhiger fahren.

  • Ja, normalerweise wird das mit buchsenlosen Alu-Zylindern gemacht.
    Dazu werden dann spezielle "weiche" Kolbenringe verwendet.


    Hier ein Link, wie das mit der Beschichtung gemacht wird (auf der Seite dann "Zylinderbeschichtung" anklicken): Rittberger


    _______________________________________________________________

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!