Was bringt eine NICASIL- Beschichtung?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo alle Zusammen.


    Ich wollt mal fragen was eine Nicasil - Beschichtung (ist?) bringt? Dadurch sollen ja die Zylinder bzw. Kolben länger halten.

  • hab ich schon, da steht aber nicht wirklich was brauchbares. deshalb frag ich ja hier

  • Auch Hartverchromung, eigentlich unverwüstlich, habe ich an alten Zündapp Motoren.


    Habe gehört das man zur Herstellung ne Menge Chemie, Säure etc. braucht und das das sehr aufwendig seien soll.
    Angeblich aus Umweltgründen hier verboten, ob es stimmt weiß ich nicht.


    Es wird nicht Billig sein, normale Verchromung ist schon sehr Teuer.

  • NICASIL ist erlaubt..
    Vorteil ist u.a. das man weniger Verschleiß an der Laufbuchse hat und so in einem Schliff mehrere Kolben verwenden kann.
    Man hört auch öfter, dass man sich das einfahren spart, was NICHT richtig ist.


    Viele Grüße


    huj

  • geh ich richtig in der Annahme

    • dass das NICASIL Material um einiges härter ist als das der "default" Laufbuchse ... ?
    • das einfahren aber dennoch nötig ist da sich ja die Kolbenringe erst in den zylinder "hinein abnutzen müssen" bis sie perfekt passen ... ?


    könnte man davon ausgehen dass sich durch die Glattere Oberfläche die Reibung reduziert?
    dadurch könnte dann:

    • der Kolben und der Zylinder bzw die Ringe länger halten.....
    • und die zeit steigen bis das ganze eingefahren ist ... weil sich die Zylinderringe nicht so schnell "anpassen" ?


    Könnte man dann nicht weichere Ringe verwenden? und so ev. die "Abdichtung" verbessern?


    wie spielt das denn mit einem Einringkolben zusammen? ?(

  • ich glaube nicht das die Kolbenringe viel länger halten werden, die Oberfläche ist zwar glatter als beim Orginal (der schleift sich aber auch in den ersten hundert Kilometern glatt). Wie es mit der oberflächenbeschaffenheit dann aussieht weiß ich nicht.
    Aber da die fläche auf den sie reiben (Nicasil) viel härter ist, müsste damit theoretisch der verschleiß an dem Kolbenringen steigt. Mann kann lediglich sich das Zylinder ausschleifen sparen und man spart sich die Kosten für Kolben da mann meist nur die Kolbenringe wechseln muss.


    Wie ist das denn mit dem Kosten-Nutzen Faktor?
    Ich meine mit meinem original Zylinder und Kolben (immernoch der erste Kolben etc. Bj.89) haben schon über 40000 auf dem Buckel und der läuft immernoch. Da kann ich ja noch ein paar mal Schleifen und neuen Kolben einsetzen und zich tausend Kilometer damit fahren.


    Ich weiß nicht ob da die 180€ teure Beschichtung mithalten kann, da es ja auch mit der Beschichtung zu Wartungskosten kommt (Kolbenringe).


    Richtige Test`s dazu gibt es ja nicht, aber ich glaub bei einer original Simmi lohnt sich das überhaupt nicht.
    Wenn ich mir mein Traummotorad gehohlt habe dann werd ich vielleich darüber nachdenken das bei dem Motor zu machen da es bei ihr immer so schlecht aussieht mit ersatzteilen (DKW RT 350s) und hoffe natürlich das es hält.vDas kann aber noch ein paar jahre dauern bis ich mir die leisten kann.

    Einmal editiert, zuletzt von derjensen ()

  • Nicasil ist glatter als die ori-Laufbuchse. wo haftet dann der ölfilm? der müsste auf nicasil doch dann viel dünner sein.
    also müsste doch mehr abnutztung an den Kolbenringen entstehen oder?


    ...mal so rein theoretisch ^^

  • Nicasil ist glatter als die ori-Laufbuchse. wo haftet dann der ölfilm? der müsste auf nicasil doch dann viel dünner sein.
    also müsste doch mehr abnutztung an den Kolbenringen entstehen oder?


    ...mal so rein theoretisch ^^


    Da sind irgendwie Wiedersprüche drinne, denn....


    ... Glatter = weniger Reibung = weniger abnutzung der Ringe ;)


    So kenn ich das

  • Nicasil ist glatter als die ori-Laufbuchse. wo haftet dann der ölfilm? der müsste auf nicasil doch dann viel dünner sein.
    also müsste doch mehr abnutztung an den Kolbenringen entstehen oder?


    ...mal so rein theoretisch ^^


    nicht wenn die Kolbenringe effektiver abziehen können weil die Oberfläche glatter ist *G*


    was den nutzen angeht glaube ich nicht dass du da was davon hast wenn du nicht drauf aus bist das letzte aus dem Motor raus zu holen und
    ein Normalsterblicher (der nicht tage lang am zylinder rum feilt) wird somit gut ohne auskommen :rolleyes:

  • nö nö. das ding soll orginal sein und gut gehen das heist halt eben nur optimieren. Ich brauch so eine beschichtung nicht wirklich bei einem 50ccm zylinder. da lass ich ihn lieber von Langtuning ausdrehen und ein wenig bearbeiten (so das er aber legal bleibt).

  • nö nö. das ding soll orginal sein und gut gehen das heist halt eben nur optimieren. Ich brauch so eine beschichtung nicht wirklich bei einem 50ccm zylinder. da lass ich ihn lieber von Langtuning ausdrehen und ein wenig bearbeiten (so das er aber legal bleibt).

    "wenig bearbeiten"


    solange mit dem bearbeiten eine Leistungssteigerung erzielt wird ists auch nicht mehr Legal.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!