Kurzschluss nich zu finden...

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich hab ne S51 B1-4 mit 6V 11,8Ah Batterie. mir hatte es nach dem zusammenbau meiner simson und dem verlegen neuer Kabel nach 3 mal blinken die Sicherung zerhauen und die Batterie is auf 2 V abgefallen. einen übeltäter hab ich inzwischen gefunden. ich hab n prüflampe 6V 24 W an die beiden enden der sicherungsdose gehängt und angefangen zu blinken. erst war die rechte seite deutlich heller. nach dem abziehen der blinker am leitungsverbinder blieb das phänomen, also kombischalter auf und siehe da, das kabel war aufgeschlissen. ich hab isolierband rumgewickelt und habs wieder zugemacht. allerdings hat sich dann die rechte blinkerseite gemeldet. da hab ich beide blinker abgezogen und es leutete nich mehr. dann beide blinker nacheinander wieder angesteckt und es hat sich rausgestellt, dass der vordere quatsch macht. bei dem sind die kabel allerdings heil. wo kann ich noch nach kurzschlüssen suchen und wie erkenn ich die??


    mfg Grasfrosch

  • o.o sehr verworren geschrieben


    einen Kurzschluss suchst du am besten mit einem Prüfgerät ^^


    dabei ist es egal ob es sich um ein Messgerät mit Durchgangsprüfer handelt oder um was selbstgebasteltes mit Batterie und Leuchte


    zieh beide Enden von dem zu Püfenden Kabel ab und achte darauf, dass sie nichts mehr berühren, anschließend klemmst du dein Prüfgerät an ein Ende und gehst mit dem anderen Ende vom Prüfgerät mögliche Übeltäter ab, also kreuzende Kabel, Rahmen als Masse u.s.w.


    wenn irgendwo ein Durchgang zu finden ist, hast du irgendwo auf dem Kabelweg deinen Kurzschluss ...

    "Ich lasse jedermann Gott so anbeten, wie er es für angemessen hält,
    und ich glaube, dass jeder das Recht hat,
    den Weg in das unbekannte Land des Himmels oder der Hölle zu nehmen,
    den er bevorzugt"

    (Friedrich II. / 30.Dez.1782)


    "Gott bewahre uns vor religiösen Eiferern"
    (Friedrich II. / unbekannt)


    "may you be an half hour in heaven, before the devil knows you*re dead"
    (irish wish, unknown)

  • das finde ich nun verworren. soll ich das ganze kabel wegnehmen undd dann an eine klemme das messegrät hängen und dann an den rahmen und weiter halten oder soll ich nach einander je ein ende abnehmen und dann vom ende des kabels aus alles abklappern?

  • ja kombischalter hab ich oben aber schon ausgeschlossen. und wo is er im lampengehäuse dann meißt?? kommen die beiden steckkontakte zu dicht aneinander oder was is da dann los?

  • das mit dem umwickeln von brüchigem Kabel ist total sinnlos!
    also wenn man einen fehler such möchte muss man den schaltplan vor sich liegen haben und auch verstehen worum es dabei geht!
    z.b.
    die einfachste schaltung ist eine Batterie bzw stromquelle davon geht ein +kabel zum schalter vom schalter zum verbraucher vom verbraucher zur stromquelle - !


    alle anderen schaltungen am moped sind ähnlich !
    wenn du also den fehler eingrenzen kannst, das es sich um die blinker handelt, so fang bei der batterie an und arbeite dich über den schalter zu den birnen und zurück über den rahmen zur batterie!
    Wenn am Kombischalter schon ein kabel defekt ist, kann es auch sein das ein weiteres defekt ist und diese 2 kabel durch das isoband einen ständigen kontakt bekommen wodurch natürlich der fehler schwer zu finden ist!
    am einfachsten überprüft man kabel indem man ein messgerät nimmt und den durchgang misst!
    eine andere möglichkeit wäre eine Batterie mit kabel und Glühbirne!
    zu überprüfendes kabel mit einer seite an +pol und andere seite an glübirne und mit inem kabel von glühbirne zum - pol der batterie
    leuchtet die birne ist das kabel ok wenn nicht weist du wo der fehler ist!

    "Du schiebst dein Moped?" ?(


    " Ja ist besser für den Motor!" :i_troest:

  • wie soll denn durch das isolierband n kontakt entstehen?? das kabel im kombischalter war aufgeschlissen, so dass der draht massekontakt hatte, nicht durch. und das isolierband soll doch wohl die isolierung an der stelle ersetzen. das leitet doch wohl nich oder seh ich das falsch oder hab ich dich falsch verstanden??

  • angenommen es ist nicht nur 1 kabel blank sondern 2, dann könnte man beim isolieren ja denken ich umwickle sie alle und bringe somit 2 kabel zusammen die so nicht zusammen gehören! folge Kurzschluss!


    sei mir nicht böse, aber manchmal gibt es kleinigkeiten wo man mit ein bisschen nachdenken echt weiter kommt!
    nichts für ungut wünsche ich dir bei deiner fehlersuche viel erfolg


    mfg dirk :b_wink:

    "Du schiebst dein Moped?" ?(


    " Ja ist besser für den Motor!" :i_troest:

  • ich hab gestern nich mehr groß was gemacht. ich hatte ja keine sicherung mehr drin und ich hab das massekabel von der batterie abgezogen. trotzdem hatte sie heut morgen 2 volt weniger als gestern abend. ich kann mir das nich erklären aber ich hoffe einer von euch. und dann hab ich noch die frage ob ich n kurzschluss auch zwischen blinker und massepunkt suchen muss... wenn ich mich nich irre wärs ja da egal wenn er an masse kommt, da das kabel da ja eh schon dranhängt oder seh ich das falsch?

  • ja du sollst beide Enden blank ziehen, denn sonst kannst du ja nicht herrausfinden ob da irgendwo ein Kurzer auf dem Kabelweg ist ;)

    "Ich lasse jedermann Gott so anbeten, wie er es für angemessen hält,
    und ich glaube, dass jeder das Recht hat,
    den Weg in das unbekannte Land des Himmels oder der Hölle zu nehmen,
    den er bevorzugt"

    (Friedrich II. / 30.Dez.1782)


    "Gott bewahre uns vor religiösen Eiferern"
    (Friedrich II. / unbekannt)


    "may you be an half hour in heaven, before the devil knows you*re dead"
    (irish wish, unknown)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!