Simson Zündspule wie richtig anschließen?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi habe eine Simson KR51/2 mit ner 6V E-Zündung.


    Habe heute die Zündspule gewechselt weil ich keinen Zündfunken mehr hatte.
    Dabei ist mir aufgefallen das ich an dem Anschluss 15 (an der Zündspule) nen schwarzes Kabel dran habe was zum Steuerteil auf den Anschluss 15 geht und an dem Anschluss 1 (an der Zündspule) habe ich ein braunes Kabel was zum Steuerteil anschluss 15 geht und ein das zum Motor geht (wird ne Masse sein, hängt direkt am Metall).


    Habe mir den Schaltplan angesehen und da ist es komplett anders verzeichnet, aber es hat ja vorher irgendwie funktioniert...


    Habt ihr ne Ahnung wie ich die Zündspule richtig anschließe oder ist der Schaltplan den ich habe nicht richtig?

  • Habe nen anderen schaltplan.


    Aber bei mir ist es so gesteckt wie auf deinem Schaltplan.


    Wie komm ich den an die Primärspule ran.

  • Zündspulenkontakte sind egal wie rum, es gibt zwar durchaus einen unterschied, aber der ist so klein den merkt man gar nicht bei der lesitung des funken! ^^

  • sry das ich nochmal fragen muss... wie mach ich das...


    Mit nem Durchgangsprüfer, einen kontakt an die zündspule und den anderen? oder wie meinst du das?

  • Stromprüfer, so ne Prüflampe zb. für 6 Volt, an Klemme 1 und 15 halten.
    Die Zündspule die Du gewechselt hast, ist die Neu ?
    Beim messen den Kickstarter treten und Zündung einschalten.

  • Ja die zündspule ist neu...


    also nehm ich zwei kabel daran ne 6v lampe und dann die kabel an die zündspule und antreten.
    Habe ich das richtig verstanden?

  • Ich habe dich jetzt so verstanden, Du bastelst dir einen Prüfer aus einer 6 Volt Birne.
    Das geht auch, aber nehme eine kleine Birne, zb. Tachobelechtung

  • habe es gerade versucht hatte aber leider nur ne 6V Birne mit 5 Watt.
    habe es an die zwei anschlüsse der zündspule gehalten doch ist nix passiert.


    muss mal sehen ob ich nen ampermeter auftreiben kann. aber wenn da kein strom fließt woran kann es dann noch liegen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!