Berlin - Cote d'Azur 2012!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi,


    S50 Motor? Nicht doch lieber einen S51 Motor mit 4Gang?


    Wie war das? S50 Gabelschaltung? S51 Ziehkeilschaltung?

    S50 Motor ist schlicht der bessere. Langlebiger, läuft schneller und das Getriebe ist gescheit und nicht son Ziehkeilgedöns.
    Sollte es unterwegs nötig sein ist der Schaltmechanismus in unter einer Minute neu eingestellt, ausserdem ist der Mechanismus wesentlich weniger anfällig. Beim Ziehkeil bricht gerne mal das ein oder andere filigrane Bauteil.


    Dem M541 merkt man so richtig an, dass er entwickelt wurde um Material- und Produktionskosten zu sparen.



    Der Raffelt ist ein Hardcore-Typ, auf jeden Fall. Aber er hätte auf seinen Reisen viel weniger Probleme gehabt, wenn er Ahnung vom Moped gehabt hätte. :b_fluester:
    Aber vor seinen schon durchgezogenen Reisen hab ich größten Respekt!

  • Moskau wär schon ein Traum von mir.
    Aber 2011 is ja noch was hin.
    Jetzt gehts erstmal nach Frankreich ,aber ohne Simme.

    Wir sind die junge Garde des Proletariats

  • Hmm passt den nicht der S50 Zylinder samt Kopf auf nen M54 ? In der tat muss ich sagen das die M53/2 Motoren besser und länger laufen sogar auch schneller. Aber der M541 is nun auch nicht der größte Schrott, und den Ziehkeil kannste mit Montagedorn auch im eingebauten Zustand wechseln. Wenn dir im M53 die Schaltklaue bricht, dann haste ein richtiges Problem und die Kupplung ist auch nicht grad ne Meisterkonstruktion. Wenn mans unbedingt mit 3 Gängen bestreiten will, kann man ja nen M531 nehmen ^^

    Keine Macht dem Wetter! Es regnet pausenlos? Naund, Beinschild drann und es geht weiter!
    Mach schon Platz ich bin der Landvogt!

    Heb nicht ab vom Acker, ohne deinen Tacker
    Get your chics with 2 Stroke-Mix
    *klick*
    Motorregeneration und vieles mehr

  • hab letztens ne s51 (laut rahmen) gesehen.


    hing ein sperberunterbau (also m54) dran mit einem s50 zylinder...lief ganz offensichtlich sehr gut


    grüße


    ps gregor und dustin sind verrückt

    Zitat von Genosse Daywalker

    Am besten ihr lasst das Moped immer stehen. Dieses Fahren fördert extrem den Verschleiß hab ich mir sagen lasssen. Da muss man echt aufpassen.

  • Also ich will gar keine Experimente machen. Da kommt ein stino S50 Motor rein und Punkt. ^^


    Toni, kann ja nicht jeder Angst vor Regen haben. :P

    Kann mir mal bitte jemand das Wasser reichen?

  • ich bin heute bei regen gefahren durchn wald...das macht wenigstens richtig spaß aber da legst du partypuppser dich ja immer lang mit deinen 30 jahre alten pneumant reifen...


    experimente sind übrigens nit schlimm...habt doch noch 2 jahre zeit das alles durchzuprobieren ;)


    grüße

    Zitat von Genosse Daywalker

    Am besten ihr lasst das Moped immer stehen. Dieses Fahren fördert extrem den Verschleiß hab ich mir sagen lasssen. Da muss man echt aufpassen.

  • Hmm passt den nicht der S50 Zylinder samt Kopf auf nen M54 ? In der tat muss ich sagen das die M53/2 Motoren besser und länger laufen sogar auch schneller. Aber der M541 is nun auch nicht der größte Schrott, und den Ziehkeil kannste mit Montagedorn auch im eingebauten Zustand wechseln. Wenn dir im M53 die Schaltklaue bricht, dann haste ein richtiges Problem und die Kupplung ist auch nicht grad ne Meisterkonstruktion. Wenn mans unbedingt mit 3 Gängen bestreiten will, kann man ja nen M531 nehmen ^^

    Der Ziehkeil ansich geht ja auch nicht kaputt, aber Schwenkhebel, Rasthebel, Lagerwinkel und Schaltgabel.
    Und das ist keine Seltenheit. Hatte ich in mehreren Motoren die ich bekam schon kaputt.



    Ne Schaltklaue im M53 gebrochen hab ich noch nie erlebt, verschlissen ja, aber gebrochen noch nicht. Und das seit 98, also seit ich M53 fahre und auch für Bekannte deren M53 warte und repariere. Das Prinzip "Klauenschaltung" ist einfach das erwachsenere, siehe zB. Motorräder, Autos, LKW. Überall Klauenschaltung, nirgends Ziehkeil ;)
    Genauso die Kupplung. Was ist an der M53/54 Kupplung verkehrt? Einzelne Druckfedern? Wens stört der kann ja auf Tellerfeder umbauen, ist ruckizucki erledigt. Ich hatte noch nie nen Grund da was umzubauen. Beim 63er hab ich nur die Federn unterlegt für höheren Druck.


    Die neuen Motoren sind einfach ein großer Rückschritt gewesen. Leider :(
    In meinem SR ist ja auch son Teil drin, war nunmal von Werk aus da. Aber wenn ich die Wahl hab, speziell für ne harte Reise wirds der gute M53.

  • Ich sag ja nicht das der M53/54 schlecht ist. Aber er hat auch so seine Eigenheiten die im M5xx besser gelöst wurden. Ich würd mir auch sofort nen S50 hinstellen wenn ich an einen kommen würde. Ich mag eigentlich beide Motoren, jeder hat so seine Vor und Nachteile. Die gebrochenen Schaltklauen hat ich bisher nur bei Mopeten die im Cross und Offroadbereich geschunden wurden. Ich würde immernoch nen M54 mit S50 Garnitur bevorzugen :)

    Keine Macht dem Wetter! Es regnet pausenlos? Naund, Beinschild drann und es geht weiter!
    Mach schon Platz ich bin der Landvogt!

    Heb nicht ab vom Acker, ohne deinen Tacker
    Get your chics with 2 Stroke-Mix
    *klick*
    Motorregeneration und vieles mehr

  • Meine 30 Jahre alten Pneumantis sind weicher als je ein Rubber oder wie die heißen sein wird. Auch die Heidenau heutzutage sind irgendwie anders. Schei*e eben... Das einzige: Nässehaftung = so gut wie fast wenig. Ganz bald kommen wieder K30 für 100Km/Std raus lt. Heidenau. Dann wechsel ich. Pneumant ziehe ich dann nur noch am Tag der Arbeit drauf um meinen 1. Preis abzuholen. :P *freu* :D

    Kann mir mal bitte jemand das Wasser reichen?

  • hm deine reifen sind son punkt den ich nicht verstehe...an deinem rutscher hättest du merken müssen dass deine reifen grütze sind <punkt>
    egal ob original oder nicht alles ist irgendwann mal schrott *pfeif*


    übrigens samurai hat für seinen habicht k30 mit 100km/H zulassung vor nciht allzu langer zeit in nem laden in eberswalde gekauft


    grüße

    Zitat von Genosse Daywalker

    Am besten ihr lasst das Moped immer stehen. Dieses Fahren fördert extrem den Verschleiß hab ich mir sagen lasssen. Da muss man echt aufpassen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!