Berlin - Cote d'Azur 2012!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi,


    Scheint sich zur Glaubensfrage zu entwickeln, ob nun S50 oder S51 Motor.
    Sehe da eher die Verfügbarkeit und das Hilfeangebot aus Rügen.


    Bei Pneumant würd ich nicht an Moskau denken. Dort giebt es keinen 1.Platz für die.


    Habt ihr euch schon ne Route ausgesucht? Vieleicht via Riga?



    Wär doch ne noch Spinnerte Idee, zwei Gruppen zum Ziel zu schicken. :teufel:


    Eine mit S50 Motor und alles Orginal, also auch Pneumant... :whistling:





    solong...

  • Ich sag ja nicht das der M53/54 schlecht ist. Aber er hat auch so seine Eigenheiten die im M5xx besser gelöst wurden.

    Er ist in 2 Dingen reparaturfreundlicher: die Wellendichtringe, die sich beim M5xx leicht von aussen wechseln lassen und die Kickstarterverzahnung.
    Aber beides ist vollkommen egal wenn man den Motor frisch gemacht hat (Was vor soeiner Reise ja eigentlich selbstverständlich sein sollte)


    Aber die Nachteile mit der hakeligen und defektanfälligen Schaltung sind für mich Grund genug den M5xx zu disqualifizieren.


    Für die Reise ausserdem von Vorteil: Die Hauptlager werden beim M53/54 vom Getriebeöl geschmiert. So hat man schonmal 2 Lager die von evtl. grottenschlechtem Mischöl nicht beeinträchtigt werden.


    Das hat auch nix mit Glauben zu tun, dafür ginge ich in die Kirche. Ich weiss dass der alte Motor der solidere ist. Und ich werde auch auf jeden Fall M53 fahren. Und zwar Stino. :thumbup:


    Aber Pneumant zieh ich mir nicht drauf :lol:
    Ich nehm Heidenau K42, dürfte ein guter Kompromiss sein.

  • und wenn du da lang fährst kannst du mal bei mir vorbeigucken :D
    aber schöne Sache was du/ihr da vohabt. Respekt! :thumbup:

  • Reifen: Ich nehme auch Heidenau K42. Also standart Enduro Stollen halt. Pneumant fahre ich auf meinem Ori Moped. ;)


    Route: Berlin - Polen, Littauen, Weißrussland und ab zu den Freunden auf die M1...

    Kann mir mal bitte jemand das Wasser reichen?

  • Eigentlich könnte man auchmal Prypiat unsicher machen ^^ also wem die Strahlung da nichts aus macht, aber das is auch ein riesen Abenteuer.

    Keine Macht dem Wetter! Es regnet pausenlos? Naund, Beinschild drann und es geht weiter!
    Mach schon Platz ich bin der Landvogt!

    Heb nicht ab vom Acker, ohne deinen Tacker
    Get your chics with 2 Stroke-Mix
    *klick*
    Motorregeneration und vieles mehr

  • Was ist damit gemeint? So kläre man mich bitte auf. ^^


    Ich habe mir übrigens überlegt ich werde alles in schickem NVA Grün lackieren. Wenn wir mal wild campen muss uns ja nicht gleich jeder erspähen können.

    Kann mir mal bitte jemand das Wasser reichen?

  • Hi,


    Ein rechtsklick zu Google und schon weis man, was mit Prypiat, Ukraine
    gemeint ist. :eek:




    "Für die Reise ausserdem von Vorteil: Die Hauptlager werden beim M53/54
    vom Getriebeöl geschmiert. So hat man schonmal 2 Lager die von evtl.
    grottenschlechtem Mischöl nicht beeinträchtigt werden.
    "


    Sowas wäre für mich ne echte Glaubensfrage.






    solong...

  • Ob das evtl. grottenschlechte Mischöl nun schadet oder nicht sei dahingestellt.


    Aber dass die Lager vom Getriebeöl geschmiert werden und damit gar nicht in den "genuss" von evtl. grottenschlechtem Mischöl kommen können ist Fakt :P ;) :u_blumenkind:

  • Achso... Ich dachte immer die Stadt heißt direkt Tschernobyl. Ohh man, das würde ich mir nur zu gerne ansehen. Aber leider ist das Sperrgebiet und ic denke nicht im Traum dran im Ausland irgendetwas verbotenes zu machen. Da würde ich nicht mal bei rot fahren oder sowas.


    1. Gebietet es die Höflichkeit als Gast die Regeln dort zu beachten. Und viel wichtiger:
    2. Hab ich ne Schei*angst da eingeknastet zu werden. :D

    Kann mir mal bitte jemand das Wasser reichen?

  • Siehe da: "Im Rahmen geführter Touren durch das Kernkraftwerk kann heute auch Prypjat besichtigt werden, da die Hauptstraßen dekontaminiert wurden..." Quelle: Wickipedia.


    Es ist nichtmal ein Umweg. Wir würden nur leider nicht über die M1 nach Moskau reinkommen. Ich habe mich durch div. Foren gelesen. Es gibt Reisebüros die mit Bussen da durch fahren. Aber ich lass mein Moped nicht aus den Augen, somit bliebe nur da einfach selbst durchzufahren. Ich habe die ICQ Nummer von einem bekommen der öfters dort ist und sehr gut deutsch spricht.


    Jens und Dustin: Was meint ihr? Wenn wir eh schon mal da sind? Wunderschöne unverwestliche Plattenbauten wollen besichtigtigt werden. Eine heile Weil (Bautechnisch) und das im Jahre 2011. Wie toll ist das denn?

    Kann mir mal bitte jemand das Wasser reichen?

    Einmal editiert, zuletzt von gregor_bln ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!