Berlin - Cote d'Azur 2012!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren



  • du hast den tank doch schon über nen jahr nich mehr bewegt, chemo... folglich nimmste den nirgends mit hin :lol:

  • Ja Prypjat ist definitiv ein abenteuer, aber unter Umständen auch nichts für schwache Nerven. Staubmasken sind Pflicht denn teilweise herrschen da hohe Strahlenwerte vor. Ich hab mich eingehend mit der Thematik befasst und bei Youtube gibt es auch viele Videos zum anschauen dazu. Wenn es kein Umweg ist würde ich definitiv da langfahren. Nur ob ihr das Kraftwerk besichtigen wollt ist euch überlassen, jedenfalls könnt ihr dort maximal 5 Minuten im freien sein ohne schaden zu nehmen.

    Keine Macht dem Wetter! Es regnet pausenlos? Naund, Beinschild drann und es geht weiter!
    Mach schon Platz ich bin der Landvogt!

    Heb nicht ab vom Acker, ohne deinen Tacker
    Get your chics with 2 Stroke-Mix
    *klick*
    Motorregeneration und vieles mehr

  • ich finde die idee sehr gut, da ich in st. petersburg geboren bzw gelebt habe, könnte ich auch gleich zu den verwandten:)

  • Hi,


    @Kirill,


    Schön, kannst ja in der zweiten Gruppe das Rennen auf Moskau gewinnen. ^^





    solong...

  • Will sich hier wirklich ne zweite Gruppe vormieren? Das wäre ja schon wieder witzig. Vor allem hsb ich dann bessere Argumente gegen ständiges Anhalten und zu langsames fahren. Ich bleibe dabei: der einizige nötige Halt ist der zum Tanken alles andere sind nur Vorwände. :D

    Kann mir mal bitte jemand das Wasser reichen?

  • X(

    ... jedenfalls könnt ihr dort maximal 5 Minuten im freien sein ohne schaden zu nehmen.



    flacrum, mach dir um gregors schaden mal keine sorgen... :lol:

  • Das Konzept nimmt langsam ernste Formen an.
    Zur Rügentour nächstes Jahr will ich das Moped in der geplanten Form fertig haben um evtl. Planungsfehler auf den 1850km zu entdecken. Aber das dürften wenn überhaupt nur Kleinigkeiten sein.

  • Ich habe inzwischen alle Rahmenteile daliegen. Leider muss ich die noch lackieren.


    Ich habe diverse Gespräche geführt, dabei ist bisher folgendes Rausgekommen: Wir wollten Weißrussland aus Visa-Gründen meiden. Das spart eine Menge Geld. Pripjat sollen wir von Kiev aus besichtigen. Dort im teuersten Hotel der Stadt die Mopeds einschließen lassen und dann eine Busreise dahin machen. Ist wohl der einzig sinnvoll und machbare Weg.


    Ansonsten war das witzig mit den Ämtern. Das Auswärtige Amt war nicht zuständig und das Bundesamt für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung verweist aus die Botschaften der jewailigen Länder. Zustände sind das... *bäh*


    Ich werde Rügen auch mit dem neuen Moped dann fahren.

    Kann mir mal bitte jemand das Wasser reichen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!