Mein bestes STÜCK!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Heute möchte ich euch meine neue Errungenschaft und die
    Geschichte mit der Selber (IHR weil es ist eine SIE) erzählen.





    Angefangen hat alles 1998 als der vorgänger diese Fahrzeuges raus kam und mir
    ins AUGE viel:search:.


    Damals war ich 18 Jahre alt und konnte mir das Fahrzeug, auf Grund finanzieller
    Möglichkeit, nicht leisten (NEUPREIS 7200DM).


    http://www.mza-portal.de/images/fahrzeuge/Schikra.jpg




    Durch Zufall und stöbern im Internet, fand ich im April diesen Jahres eine SIMSON
    125, bei MOBILE.de und staunte nicht schlecht, als ich den.


    Preis sah :D
    350 EURO sollte sie kosten.


    Nun dachte ich mir, nix wie hin und schauen warum sie so günstig ist!


    Durch einen weiteren Zufall stand diese Maschine nur 20kmvon mir entfernt bei
    einem Händler :dance:


    Als ich nun bei dem Händler an kam und fragte ob Sie noch zu haben ist, nickte
    er zu freundlich.


    Wir kamen ins Gespräch und er sagte mir, dass die Maschine einen Motorschaden
    hat und keine Papiere mehr besitzt:doofy:.


    Des Weiteren meinte er, dass es kaum Ersatzteile dafür gibt! ;(


    Dennoch entschloss ich mich nach 3 malignen Besuch die Maschine zu kaufen!


    Zu Hause angekommen wollte ich wissen was es mit dem Motor auf sich hat, zerlegte
    sie schnell und musste feststellen, das das Einlassventil (Viertakt Motor)
    verbogen war:


    Ich in meinem jugendlichen Leichtsinn nix wie hin zum Simson Händler, der
    jedoch sagte mir das es die nicht mehr gibt. ;(


    Also machte ich mich auf die suche und fand eine Zylinderschleiferei die mir
    den Kopf wieder herrichten sollte.


    was mich locker mal 165 Euro kostete+ 8 Wochen Wartezeit wegen der Ersatzteile
    die extra aus Italien geliefert worden.


    Naja also gab es noch das Problem wegen der fehlenden Papiere, das erstellen
    der Papiere mit allem drum und dran hätte mich über 350EURO gekostet, wenn
    nicht durch Zufall, jemand seine SIMSON 125 RS in teilen bei EBAY angeboten
    hätte.


    So bekam ich einen Rahmen mit Papiere und einen passenden Zylinderkopf für
    schlappe 110 EURO. :thumbup:


    sie wurde angemeldet und es ging auf große Tour nach SUHL ins Museum mit meinen
    freunden aus Rittersdorf!


    Da stand meine Maschine als RS Version und darunter der Text, dass es von
    diesem Nachfolger weniger als 100 Stück gebaut wurden. 8|


    Als es in Zwickau zum Simson Treffen kam, war ein Vertreter aus Suhl von MZA
    anwesend .der mir berichtete das es von meinem Fahrzeug bedeutend weniger als
    100 stück gab, er meinte es wären nur so um die 80 stück gebaut worden. :b_fluester:


    Danach meinte er noch zu mir, ich solle sie pflegen und nicht verbasteln , gab
    mir seine Telefonnummer und versprach mir, bei der Ersatzteil Beschaffung
    behilflich zu sein (YES :thumbup:)


    Heute nach dem ich nun 2500 km seid Mai mit ihr zurückgelegt habe , hat sich
    ein Kupplungszug verabschiedet und die suche geht weiter.




    Somit habe ich mir meinen Jugendtraum erfüllt!



    "Du schiebst dein Moped?" ?(


    " Ja ist besser für den Motor!" :i_troest:

  • Will aiuch haben :k_schimpf:


    Viel Spaß mit der hübschen :lol:

  • Auf dem Harzring Simson Treffen am Wochenende, war auch einer mit so einer.


    muss auch sagen das es eine hübsche Karre ist :thumbup: Das einzigste was mir nicht gefällt, das es ein 4-Takter ist :thumbdown:


  • Hallo!


    Ich bin auch ein stolzer Besitzer dieser sehr seltenen Simson. Gott sei Dank ist mir bis jetzt nicht viel passiert außer das die Frontscheibe gerissen ist (habe aber schon eine Neue - Ebay sei dank). Mir ist ebenfalls vor einiger Zeit der Kupplungsbowdenzug gerissen, ich hab´s gerade noch bis nach hause geschaft mit 2 Drähten. Im Internet gibt es einen Händler der zum Glück einen vorrätig hatte. Er ist bei uns etwas um die Ecke und da sind wir mal auf gut Glück hin gefahren.
    Er hat fast alles was man für Simson´s und MZ´s so braucht (ist natürlich auch ein MZA-Händler).
    Als wir da rein kammen blitze uns gleich eine gelbe Simson 125 RS entgegen, nagelneu keine 10km runter- - leider unverkäuflich.
    Naja ist halt so, ich hoffe Du hast schon einen Kupplungszug!? Wenn nicht melde Dich doch einfach mal.
    Gruß

  • Find ja das Topcase Klasse. Wie kann man nur -.- Spielte kurzzeitig auch mit dem Gedanken mir eine 125 zuzulegen. Werde jetzt aber meine verunfallte Yamaha wieder aufbauen.

    Simson, besser is das....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!