60 ccm und Bulln

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Gauf


    ich hab in 60 ccm Zyli auf mein moped darf aber nur bis 50 ccm fahren.
    Vor ner Woche hatte ich mich mal mit einen Kolleg unterhalten, weil wenn mich de Bulln anhalten und mitbekommen das ich einen 60 ccm drauf habe dann wirds eng für mich. Da hatt mein Kolleg gesagt die können dir garnix anhaben wenn du sagst das es ein REPERATUR schlif war. Also das ich Reperatur bedingt mein Zylinder ausschleifen mußte.......


    Ist da was dran ????




    --
    Guckt mal auf meine HP http://georg-hompage.de.vu




    [glow=#FF0000,3]Gib Gas Gib Gas de Bulln komme[/glow]

  • Reparaturschliff um 10ccm? Ich glaube nicht!
    Die Motor haben ja neu immer sone komischen werte 49,7ccm
    oder so. Weil wenn man die dann ausschleift nicht über 50ccm
    rauskommt.
    Kannst ja auch nicht einfach ne Mofa nehmen auf 1000ccm
    ausschleifen und sagen war nen Reparaturschliff.;D
    --
    Simson die Freude am Schrauben! (mehr oder weniger)

    Gebt Pfuschern keine Chance!

  • Also an der Sache mit dem Reparaturschliff ist schon was dran.
    Einige hier sagen, dass das definitiv als Nachschliff gilt, andere behaupten das Gegenteil.
    Erstmal ist es ja so, dass man seinen Zyli 7 mal nachschleifen lassen kann.
    Also sind ca. 58ccm-60ccm als Nachschliff drin.
    Und die 60er Zylinder die man kauft, haben auch meistens nur 58ccm (oder noch weniger) und keine 60ccm!
    Also ich glaub, dass kein Bulle was sagt, wenn du nen Zyli mit 55ccm fährst, weil deine Bude dann mit stino Übersetzung nicht mehr als 70km/h fährt und 70km/h noch im Toleranzbereich der zulässigen Höchstgeschwindigkeit der Simson-Mokicks liegen!
    Bei 58ccm oder gar 60ccm wäre ich da vorsichtig! Das zählt zwar sicher noch als Reparaturschliff, überschreitet aber definitiv den Toleranzbereich. Rein theoretisch müsste man eh jeden Nachschliff eintragen lassen. Und wenn du das bei 60ccm machst, brauchst du ein großes Kennzeichen. Eigentlich bräuchtest du es sogar schon bei 55ccm, aber der Unterschied in der Laufbuchseninnendurchmessergröße ist so minimal, dass das keiner merkt!
    Also entweder du baust den 60er Zyli runter und gehts auf Nummer sicher, oder du lässt ihn drauf und fährst mit etwas Restrisiko. Ich mein, sehen tut das von aussen ja keiner und wenn die Bullen sowas kontrollieren wollen, dann müssen sie schon deinen Zyli abbauen. Aber auch das hat`s alles schon gegeben!!!


    --


    http://simson-skate-core.de.vu

  • soweit mir bekannt ist sind rep.schlif bis 58ccm zulässig aber die sind dan auch als solche gekennzeichnet ausserdem merkt man es an der materialstärke ob es ein schliff ist oder ein zylinder der schon für 60ccm gegossen wurde natürlich sieht man es von aussen nicht aber es reicht schon wenn man den kopf runternimmt und mit einem messchieber nachmisst da weist du was die stunde geschlagen hat und bist den lappen los

    Die meisten Fehler im Leben machen wir, wenn wir zu viel fühlen, wo wir denken sollten und zu viel denken wo wir fühlen sollten!!!


  • Und noch nen wichtiger Zusatz.
    Du bist als gelackmeierter dann immer auf der negativen Seite. Du müßtest nachweisen, dass es ein 7. Schliff ist. Also ne Rechnung der Schleiferei ??


    Natürlich immer im Extremfall, wenns ein Polizist gemerkt hat.

  • Zitat


    Original von Simson-Skate-Core:




    Also ich glaub, dass kein Bulle was sagt, wenn du nen Zyli mit 55ccm fährst, weil deine Bude dann mit stino Übersetzung nicht mehr als 70km/h fährt und 70km/h noch im Toleranzbereich der zulässigen Höchstgeschwindigkeit der Simson-Mokicks liegen! [...]
    Eigentlich bräuchtest du es sogar schon bei 55ccm, aber der Unterschied in der Laufbuchseninnendurchmessergröße ist so minimal, dass das keiner merkt! [...]


    Das stimmt so leider alles nicht! Eigentlich ist schon die kleinste Veränderung z.B. am Zylinder genauso schlimm, wie wenn du da 15PS oder so rausholtst, kommt auf das selbe raus! Merken tun sie das meistens erst bei einem Unfall, und dann wird es richtig teuer!


    Tuningfirmen bestätigen alle per Email das der Zyinder legal ist, eben weil es ein Reparaturschliff ist. Die Zylinder die als 60ccm³ verkauft werden, haben alle nur 58ccm³, somit ist es der 7. Schliff, und somit ist es legal! Eine absolute Garantie gebe ich darauf allerdings nicht, aber es bestätigt dir wirklich jede Tuningfirma.
    Am besten ist du lässt es dir schriftlich per Email zukommen, und dann wärst du, falls es nicht legal ist, schonmal aus dem gröbsten raus! Ich verweise dich noch auf einen Threat, das Thema hatten wir nämlich schonmal, und da war es sehr aufschlussreich, aber mach dir selbst ein Bild:
    https://www.simsonforum.de/wbb/index.php?thread/334




    --
    Simmi Fahrer aus Baden (FR, LÖ, WT, KN,...) hier? Meldet euch.


    S51B2-4 Bj. 86
    S51B2-4 (12V) Bj. 82


    [blue]Ein Board besteht aus Menschen und Technik.[/blue]

  • Danke schon mal. Naja mit einen risiko fährt man doch immer oder. Nur ich hatte mir gedacht weil mein Moped sehr neu ist und auch aufgebaut ist..das die da auch sich gleich über den Motor hermachen. Und den 60 er habe ich mir bei einen Händler gekauft und nicht im Internet bestlellt.


    Könnte ich zum TÜV gehen und da meinen 60 er eintragen lassen und zu dem sagen das es ein Reperaturschlif war.....oder machen die das nicht ????




    --
    Guckt mal auf meine HP http://georg-hompage.de.vu




    [glow=#FF0000,3]Gib Gas Gib Gas de Bulln komme[/glow]

  • @ S51-Freak:


    Ist ja richtig, ich hab extra noch hingeschrieben, dass du das eigentlich auch eintragen lassen müsstest.
    Aber wenn die Polizei am Motor an sich keine Veränderungen sieht, dann wird (bei uns!!!), wenn überhaupt was am Motor nachgeguckt wird, mit dem Messschieber gemessen und da bemerkt man den Unterschied zwischen 49,... ccm und 54ccm nicht, da es sich dabei um sehr wenige Millimeter handelt und die bei ungenauen Messungen mit dem Messchieber unter den Toleranzbereich fallen. Dann müssten die den Zyli schon abbauen und auf den Kolben gucken, welches Maß darauf abgedruckt ist.
    Und ein schlauer Tuner schleift die Nummer weg...
    Selbst bei 60ccm wird es schwierig mit dem Messchieber was nachzuweisen.
    Bei 70ccm geht das schon eher. Probleme gibt`s nur, wenn die dein Moped auf den Rollenprüfstand packen und dann testen, dann erkennt man nen 60er schon. Den 54er aber nicht, da wie gesagt nicht mehr als 70km/h Endgeschwindigkeit rauskommen sollte und die unter den Toleranzbereich fallen. Aber bei uns in der Gegend gibt`s keine Rollenprüfstände. Das können die sich hier nicht leisten, wird immer gesagt.
    Am Ende ist es natürlich am sichersten ohne jedes Tuning, allgemein find ich Motortuning eh nicht sinnvoll, aber das ist halt Geschmackssache.


    @ Georg-Lauter:


    Wenn du den 60er Zyli mit den 58ccm eingetragen haben willst (als Rep.-Schliff), dann brauchst du ein großes Kennzeichen, ich hatte da mal so nen Tüv-Fritzen gefragt, der hat mir das gesagt. Aber selbst das wird schon schwierig, weil du dann noch andere Veränderungen machen musst, wie vorn bessere Bremsen und ein stabileres Fahrwerk (Rahmenunterzugsstreben!) etc.
    Einen 70er Motor krigst du beim Tüv mit nem S51 Rahmen nicht durch, da brauchst du auch nen S70 Rahmen.
    --


    http://simson-skate-core.de.vu

  • Auf jeden Fall länger als nur ein Monat. Ich denke mal ein Jahr und länger!
    --
    Simmi Fahrer aus Baden (FR, LÖ, WT, KN,...) hier? Meldet euch.


    S51B2-4 Bj. 86
    S51B2-4 (12V) Bj. 82


    [blue]Ein Board besteht aus Menschen und Technik.[/blue]

  • Bei uns haben die Leute mit 60er und 70ern immer nur nen Mängelschein bekommen und mussten innerhalb von 2 Monaten das Moped wieder auf strassenzulassungsfähigen Zustand brigen. Das wurde dann nur als A-Verstoß gewertet, obwohls eigentlich ein B-Verstoß wäre!
    Aber das ist bei uns hier irgendwie so, dass sich die Bullen nicht so ham. Bei 60ern sagen die hier eigentlich garnicht`s mehr.
    --


    http://simson-skate-core.de.vu

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!