60er Zylinder inkl. kopf kolben/ringen und dichtungen neu

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Leute,


    ich bin neu hier und bräuchte mal eure hilfe :)


    ich hab ne schwalbe KR51/2 komplett in original bis auf den nun neuen 60er 2 kanal Zylinder, Zylinderkopf, Kolben, Kolbenringe, Nadellager und dichtungen.


    hab den Zylinder letzte woche getauscht und is an sich soweit auch alles bestens. zum einfahren im moment hab ich ca 1:33 drauf. der motor springt nach 1-2mal kicken an und läuft auch ohne weiteres. ab und an geht sie an ner ampel mal aus, wenn man sie nicht beim gas hällt aber das ist nicht tragisch. was genau ich für nen vergaser drauf hab kann ich euch leider nicht sagen, hab nicht nachgeschaut aber es ist der standard simson vergaser also ich hab nichts geändert geschweigeden die vorbesitzer. ich hab lediglich ne neue 75er düse drin(weils mir so von 2taktwilke empfohlen wurde). eingestellt hab ich den vergaser auch soweit, die nadel hängt auf der 2ten kerbe von oben allerdings musste ich die schraube für das gemisch (luft/sprit) relativ weit herausdrehen um ein vernünftiges kerzenbild zu erreichen (rehbraun). soweit meine frage: hab ich da jetz schon irgend nen fehler gemacht?


    hab den zylinder nun ca. 150km gefahren und jetzt mal kurzfristig geschaut was der zylinder so bringt und ich musste feststellen das er zwar unten herum gut durch zieht und im mittleren bereich auch aber in den oberen drehzahlen kommt nix so wirklich. also bei 60km/h is ende?! ändert sich das noch mit den kilometern das er schneller wird oder is der schrott? hab überwiegend nur bei 50km/h gefahren im 4. gang.


    den kolben auch mit dem pfeil in auslass richtung montiert und alles vorher geschmiert.


    könnt ihr mir dazu was sagen, ob das normal ist oder ob der zylinder schon schrott ist?


    grüße Jörn

  • mach mal die original düse wieder rein und stell den vergaser dann nochmal in ruhe ein, wichtig ist das dein auspuff frei ist und dicht, meine läuft mit dem 60iger und dem vergaser komplett original freiwillig 65Km/h. viel merkst du nicht zieht halt nur etwas besser. ist es ein almot zylinder?

  • jap ist ein almot zylinder.


    mein 50er original hat da irgendwie mehr gebracht... :(


    der zog zwar an sich nicht so gut durch wie der 60er aber sie lief damit schon ca. 65-70km/h


    edit:


    meint ihr wirklich die original düse ist besser geeignet als die 75er?

  • warum soll sie mehr sprit kriegen wenn die gleiche mänge luft wie original vorhanden ist, probier es mal mit der original düse, meine läuft optimal so. denke das der zylinder auch noch etwas flotter wird sobald er mehr eingefahren ist.

  • also ich hab die ganze sache nochmal überprüft (hinweis von 2takt wilke)und festgestellt das der zylinder nicht die kompression hat der er haben sollte. außerdem war der krümmer mitlerweile durchgefressen, was mir auch vorher nich aufgefallen is, weil das loch von außen komplett mit schmiere und dreck zu saß ^^... werd den zylinderkopf jedenfalls morgen auf das passende maß planen lassen und der auspuff mit krümmer dürfte morgen auch da sein... dann sollte sie wohl korrekt laufen.

  • also...


    ich hab den kopf nun planen lassen um gut 7 zehntel und nu die richtige kompression. dazu nen neuen auspuff mit krümmer und den vergaser nochmal richtig eingestellt sowie ne neue zündkerze. der motor läuft nu echt spitze. allerdings is nu was anderes... ^^


    der faden vom fernlicht ist durchgebrannt und ich bin dann einfach ne woche oder so nur noch mit abblend licht gefahren... irgendwann ging das auch nich mehr und nu hab ich mir neue lampen bestellt in dem gedanken das einfach nur die birne kaputt is... denkste... der faden vom fernlicht war zwar durch aber das abblend licht war noch okay... egal... trotzdem lampe gewechselt in der hoffnung das es dann wieder geht.. natürlich gehts nich... wie man das so kennt...


    könntet ihr mir nen tipp geben woran das liegen kann? die beiden sicherungen sind okay. die lampe is auch in ordnung und an der verkabelung hab ich auch nix geändert... außer das zusätzliche massekabel am lampenhalter wieder dran gesetzt aber es geht weder mit noch ohne...


    ich bin schlosser und kein elektriker also ich habs nich soooooo derbe mit der elektrik... bitte helft mir den fehler zu finden :search:

  • jupp... hab mir nen schaltplan genommen und nen kabelbruch gefunden... funzt nu wieder alles an der schwalbe außer das bremslicht^^



    kabel sind alle okay und sonst geht auch wirklich alles.... nur das bremslicht nich...^^ liegts vlt am schalter in der bremstrommel hinten?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!