Hallo Leute,
ich bin neu hier und bräuchte mal eure hilfe
ich hab ne schwalbe KR51/2 komplett in original bis auf den nun neuen 60er 2 kanal Zylinder, Zylinderkopf, Kolben, Kolbenringe, Nadellager und dichtungen.
hab den Zylinder letzte woche getauscht und is an sich soweit auch alles bestens. zum einfahren im moment hab ich ca 1:33 drauf. der motor springt nach 1-2mal kicken an und läuft auch ohne weiteres. ab und an geht sie an ner ampel mal aus, wenn man sie nicht beim gas hällt aber das ist nicht tragisch. was genau ich für nen vergaser drauf hab kann ich euch leider nicht sagen, hab nicht nachgeschaut aber es ist der standard simson vergaser also ich hab nichts geändert geschweigeden die vorbesitzer. ich hab lediglich ne neue 75er düse drin(weils mir so von 2taktwilke empfohlen wurde). eingestellt hab ich den vergaser auch soweit, die nadel hängt auf der 2ten kerbe von oben allerdings musste ich die schraube für das gemisch (luft/sprit) relativ weit herausdrehen um ein vernünftiges kerzenbild zu erreichen (rehbraun). soweit meine frage: hab ich da jetz schon irgend nen fehler gemacht?
hab den zylinder nun ca. 150km gefahren und jetzt mal kurzfristig geschaut was der zylinder so bringt und ich musste feststellen das er zwar unten herum gut durch zieht und im mittleren bereich auch aber in den oberen drehzahlen kommt nix so wirklich. also bei 60km/h is ende?! ändert sich das noch mit den kilometern das er schneller wird oder is der schrott? hab überwiegend nur bei 50km/h gefahren im 4. gang.
den kolben auch mit dem pfeil in auslass richtung montiert und alles vorher geschmiert.
könnt ihr mir dazu was sagen, ob das normal ist oder ob der zylinder schon schrott ist?
grüße Jörn