Hallo, wer hat ne vollständige Liste von Schrauben der S51, ich will meine gegen Neue Schrauben austauschen.
ich hab schon angefangen, wer kann mir weiterhelfen.
Grüße René
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Hallo, wer hat ne vollständige Liste von Schrauben der S51, ich will meine gegen Neue Schrauben austauschen.
ich hab schon angefangen, wer kann mir weiterhelfen.
Grüße René
Baureihe S50/S51/S70 und SR50/SR80
Lenkerbefestigung:
4 x M6x60 (S50/S51/S70)
2 x M8x20 (SR50/SR80)
Schutzblech vorne:
4 x M6x55
Schutzblech hinten:
4 x M6x12Zündung, Sicherungdose/Leitungsverbinder im Herzkasten:
1x Blechschraube B4,8 x 13 (DIN7971)
1x Blechschraube B4,5 x 22 (DIN7971)
Zündschloss:
3 x M3x5
Sitzbank:
1 x M6x16 (Schlitzschraube vorne)
2 x M6x14
Federbeinbefestigung:
2 x M8x65 (oben)
2 x M8x45 (unten)
Schwinglagerlolzen:
Mutter M12x1,5
Motorlager:
1 x M8x45 (Schloßschraube)
2 x M6x25
Obergurtbefestigung:
1 x M8x75
Unterzug- bzw. Endurostreben:
1 x M8x22
Schalthebel/Schaltgestänge:
1 x M6x35
Kickstarter:
1 x M8x25
Fußschalthebel SR50/SR80 vorne:
1 x M8x60
Tank:
1 x M8x20 (S50/S51/S70)
2 x M6x14 (SR50/SR80 oben)
2 x M6x12 (SR50/SR80 unten)
Telegabel:
2 x M8x30 (S50/S51/S70 oben)
2 x M8x25 (SR50/SR80 oben)
2 x M8x25 (unten)
Fußrastenträger:
2 x M8x14 (vorne)
1 x M8x90 (Lagerschraube hinten)
Fußbremshebel:
1 x M8x110
Motorlager SR50/SR80:
1 x M8x90
1 x M8x100
Kippständer SR50/SR80:
2 x M8x40
Grüße, Sebastian
Würde mich auch interessieren, aber der Link funktioniert leider nicht. @Daysleeper-1983
Dazu eine Randbemerkung:
Hatte mir das Schraubenset in Edelstahl geholt.(AKF)
Bei der Rahmen/ Stoßdämpfermontage kam es links zu leichten Schwierigkeiten.
Gerade wenn man U-Scheiben verbaut, die die Augen der Endurodämpfer abdecken sollen.
Ebenso ist schon ein enorm. Unterschied bei der Materialstärke(orig./nachbau) bei den Steben zw. Schwingenlager und Obergurt zu verzeichnen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!