Simson Lackieren + Rahmen Pulverbeschichten Was kostet es?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin moin!


    Ich möchte meine Simson S50N verschönern


    Geplant ist:


    Seitendeckel + Tank + Schutzbleche lackieren
    Alle Rahmenteile Pulverbeschichten


    Wie viel kostet der Spaß so ungefähr ?


    Vielen Dank schon einmal für die Antworten^^

  • Ne Pulverbeschichtung sieht aber nicht immer hübsch aus, aber jeden das seine!

    birne? schon mal elektrisches obst gesehen?

  • du das ist so unterschiedlich,hol dir angebote bei verschiedenen firmen, evtl. findest du jemand der es unter der hand macht.

  • Ne Pulverbeschichtung sieht aber nicht immer hübsch aus, aber jeden das seine!

    Mhhh


    Was meinst du genau ?


    Ich dachte der Rahmen ist von vorn herein (also Original) pulverbeschichtet ?!


    Pulverbeschichtet ist doch weniger anfällig als Lack, oder ???

  • Ich habe gepulverte Mopeds gesehen, die sahen aus wie lackiert!


    Man kann in seidenmatt, matt und glanz pulvern lassen.




    mfg Lowrider

    Niveau ist keine Handcreme


    Cadillac, aus Freude am Tanken


    Achtung! Vorm Posts löschen Hirn einschalten!

  • Wenn du den Rahmen mit ne´m Schraubenzieher beschädigst, kannste den rein theoretisch neu beschichten.
    Das zeug blättert wie ich weiß ab

    birne? schon mal elektrisches obst gesehen?

  • Eine Pulverbeschichtung ist für den Rahmen schon angebrachter als eine Lackierung, da es ein rebusterer Schutz ist. Ich würde das Tankset lackieren und den Rahmen pulvern, wie du auch vor hattest. Lass dir am besten einzelne Angebote machen, denn nicht jede Lackiererei pulvert und umgekehrt. Preislich ist da alles drin.

  • Hallo




    Ich habe bis jetzt noch keine original pulverbeschichten Rahmen gesehen.


    Pulverbeschichten hat Vor und Nachteile


    Vorteile sind denk ich mal klar es geht schnell und ist billiger als lackieren.


    Nachtele:


    -Du musst das Teil was du Pulverbeschichten lassen willst absolut blank machen (am besten Sandstrahlen)


    -Die Pulverbeschichtung ist wie eine Komplette "Hülle" um das Teil und wenn du beim Zusammenbau die Pulverbeschichtung beschädigst (beim Schrauben reindrehen oder so unterbrichst du diese "Hülle".


    -->Resultat: wenn Feuchtigkeit reinkommt bildet sich drunter Rost und du kannst den ganzen Mist nochmal machen weil du die Pulverbeschichtung im Gegensatz zum Lack nicht schnell mal ausbessern kannst.




    Besser ist immer : Lackieren.



    MfG. Krisenplan

  • naja wenn er dann mit em lackstift die stelle versiegelt ist es doch auch ok, man kann ja auch vorsichtig arbeiten

  • Bei guten Beschichtungen wird da nichts unterwandert. Die sind so fest verzahnt, da kommt kein Lack ran. Und der glanz ist mittlerweile so gut, dass man ganz genau hinschauen muss, bzw den Besitzer fragen muss.
    Bei einer Lackierung musst du genausoviel Vorarbeit leisten, bzw ordentlich anschleifen etc.


    Der einzige Nachteil ist die Behandlung von Dellen, da ist das sone Sache mit dem Spachtel.


    mfg Lowrider

    Niveau ist keine Handcreme


    Cadillac, aus Freude am Tanken


    Achtung! Vorm Posts löschen Hirn einschalten!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!