Knallfrosch Duo
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
GEIL BERND^^ DER HAMMER DAS TEIL!!!
haste echt gut hinbekomm^^
und wenns die zeit zu lässt müssenma unz treffen dann bekommse mein dachgestell ma für en tach *G* also eile stadt weile

schöne grüße andré
-
echt hammer arbeit duo ist zwar nicht mein fall aber deins gefällt mir sehr gut und man sieht das viel arbeit und liebe ins detail drinsteckt...respekt

ps Porsche anhänger am schlüssel
oder fährst de neben der duo als zweitwagen nen carrera^^schönes wochenende vlg maxi
-
Da scheint um 21.45Uhr noch die Sonne

Schickes teil,daß du da gebastelt hast

Und dann auch noch in so kurzer Zeit.
Chapot
Gefällt mir gut und ist alles sehr stimmig.
Nur blöd,daß aus dem M53 nicht allzuviel rauszuholen geht

-
Hab heute während ner Fahrt den linken Spiegel verloren, da ist die ori Schweissnaht gebrochen, nicht meine.
Ansonsten hab ich noch n Problem siehe hier: S 50 Motor im Duo, Probleme während der Fahrt -
Hab mich dann heute wieder mit Getriebe Einstellung beschäftigt. Fühlt sich gut an Probefahrt fällt aus wegen Wetter
Dann bin ich der Vape zu Leibe gerückt, tolles Teil aber hässlich. Also Feuer frei fürs Zinkblech:

Gefällt mir so besser

Die Blinker funzen jetzt auch richtig, woher auch immer die 24V Birnen waren
. Egal jetzt is alles gut. -
Hab mich heute als Dachdecker versucht

Da mein Händler keine 10er Rohre hat/besorgen kann, hab ich die vorhandenen 20er genommen.
Bissl schwerer zu formen aber dafür stabiler. Durch die dünnere Wandstärke sollte das auch mit dem Gewicht hinkommen.
Hab jetzt auch gesehn was Andre meinte mit Wirbel von unten.
Das krieg ich hin und die Einschnitte sind in dem Dach drin. Nur die seitlichen Wirbel sind dann im Blech und nichtin den Armlehnen.
Mal wieder nach Bildern suchen
-
Moin
Das Duo ist jetzt eigentlich fertig, paar Kleinigkeiten noch..
Das Verdeckgestänge sieht jetzt so aus:

Da ich zu spät erfahren habe das die hinteren Wirbel von unten montiert werden, hatte ich schon Abdrücke im Lack.
Also Doppelwirbel:

Witzig fand ich die schief gebohrten Löcher, daher der Versatz.Hab dann noch ne neue Zündschlossabdeckung gekauft und die Blinkkontrolle funzt jetzt auch
Jetzt hab ich den Tank zur Reinigung ausgebaut, hoffe der ist bis zum Wochenende fertig
-
Hallo knallo (Bernd)

Hast jetzt doch die Wirbel nach unten gesetzt,gut so!
Wie soll ich das mit den Bildern verstehen
oder ist es so,das Du jetzt doppelte Wirbel am Duo hast und dann auch doppelte Bilder davon postest 
Hast aber gute Arbeit geleistet,gefällt mir

Gruß
Klaus

-
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!















