Was haltet ihr davon Windschutzscheibe für Schwalbe bei Dumcke

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Miteinander


    Habe gerade eben bei Dumcke dieses Windschild gesehen
    http://tinyurl.com/d67zc4 . Für meine Alltags zur Arbeit fahr Schwalbe stelle ich mir das Schild recht praktisch vor. Ich weis das, daß nicht Orginal ist. Mir dreht es sich um den Wetterschutz bei der Fahrt zur Arbeit. Was mich ein bischen stört ist die Art der Befestigung an den Spiegelaufnahmen. Ob die stabil genug sind? Als ersatz für die Einschraubspiegel würde ich Lenkerspiegel verwenden. Ich bitte um Eure Meinung dazu, wobei Optikfragen außenvor bleiben solten.


    Gruß


    Bernhard

    Koffein für alle verbietet koffeinfreien Kaffee

  • die Streben sind voll im sichtfeld, das ding sieht vollkommen Banane aus, und zwischen Lenker und knieblech wird trotzdem der Regen durchpfeifen. wind sollte einen nicht stören, wenn man moped fährt.


    und die Montage finde ich auch bedenklich. nur 2 Streben in 2 8er Löcher, die noch dazu in Aluguss geschnitten sind. dazu dann aber die zusätzliche windwiederstandsfläche.

  • Also wenn man moped fährt finde ich .. gehört wind & fliegen inne fresse einfach dazu :D & bei regen... wozu gibts n visir? & außerdem verschandelt das die ganze optik..

    Ich sag immer die Warheit sogar wenn ich lüge :a_bowing:

  • Erinnert mich an diese älteren Rollerfahrer die mit Jethelm und Topcase auf einem Chinaroller durch die Stadt gurken und die Nase rümpfen wenn sie ein altes Moped neben sich sehen... Ich würds also nicht nehmen sieht wie gesagt auch total bekloppt aus :a_bowing:

  • Kannste an nen Plastebomber schrauben, aber bitte bitte nicht an die schöne Schwalbe!
    wie ein Vorredner schon sagte, wofür gibts denn ein Visier?


    Gruß Andre :dance1:

  • Passt optisch nicht zur Schwalbe. Sieht einfach zu modern aus. Die Höhe der Scheibe mag vielleicht noch OK sein...


    Früher fuhren viele Vögel und MZ mit Windschutzscheibe. Aber ob die nun original für die Schwalbe waren? Könnten auch die vom Super-Elastik-Seitenwagen gewesen sein...
    Also mal selber googeln...

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Hallo wie oben geschrieben weiss ich das es scheiße aussieht und nicht die orginal Optik ist. Aber bei 24 Km einfach ist ein alter Knacker (Bj. 1963) Jethelm und Climaxbrillenträger, doch recht froh wenn er ein bischen weniger tierisches Protein und Wetter abbekommt. Zudem morgens um 4.30 Uhr(Frühschicht) oder nach Ende der Spätschicht um 23.30 ist es auch schön wenn einem dann der Regen und die Gischt der vorausfahrenden Autos nicht so arg ins Gesicht klatschen. Deswegen Optik egal nur der Nutzwert zählt. Die einzigen Bedenken habe ich auch wegen der Befestigung an den Spiegelaufnahmen. Gibt es dazu noch mehr Meinungen oder Erfahrungen was die Belastungsfähigkeit der Spiegelaufnahmen angeht.


    Gruß


    Bernhard

    Koffein für alle verbietet koffeinfreien Kaffee

  • DeadSky63ccm, genau das auf dem Bild ist das gemeinte Objekt.


    @ Bernhard:
    Ich bin nur 4 Jährchen jünger und kann dir nachempfinden...


    Wenn es optisch zur Schwalbe passen sollte, dann versuche eine originale DDR-Zelluloid-Scheibe aufzutreiben. Auch eine Kniedecke macht bei diesem Mistwetter allerhand aus, so dass die Knie nicht einfrieren.
    Taubert hatte mal solche Windschutzscheiben angeboten. Ich weiß nun nicht, ob er die noch im Angebot hat. Das folgende Bild ist von einem seiner alten Angebote:


    Wegen der Befestigung:
    Versuche dass du die Halterung so modifizierst, dass su die Scheibe am Lenker selber befestigst. die Spiegel könntest du notfalls zusätzlich zur Abstützung/Stabilisierung benutzen, damit die Scheibe sich nicht auf dem Lenker nach hinten verdreht.

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

    Einmal editiert, zuletzt von DUO78 ()

  • Hallo Frank so eines habe ich, das ist momentan über den Winter noch an Juniors S51 montiert. Ist aber mit den Halterungen an der Schwalbe sehr schlecht zu befestigen. Das habe ich schon mal durchgespielt. Zur Lenkerbefestigung müßte ich das Lenkerabdeckblech aussparen oder weglassen und andere Halter biegen da der Winkel nicht stimmt. Erschwerend kommt hinzu: Junior hat das Schild im Zusammenhang mit einem Knieblech schätzen gelernt und hat die Aussage gemacht was mein ist bleibt auch mein.


    Was ich mir überlegt habe ist die Gewinde von den Spiegel durchgängig zu machen und von unten eine Strebe, durch das Abdeckblech nicht sichtbar, anzubringen welche zusätzlich am Lenkerholm geklemmt ist. Setzt natürlich voraus das die Gewinde der Schildbefestigung lang genug sind. Dadurch würden die Griffstücke gestützt.


    Gruß


    Bernhard

    Koffein für alle verbietet koffeinfreien Kaffee

    2 Mal editiert, zuletzt von senseo ()

  • Hallo Duo 78 könntest Du bitte mal eine Adresse von Taubert schicken?Volker

    Wer auf Ost- Blech Runden dreht , hat ein Ost- Blech Runden Drehgerät !!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!