Hallo,
ich habe mir letztes Jahr, ein neues Moped gekauft und jetzt im Winter neu aufgebaut. Es ist eine wunderschöne S51E. Ich hab mir gedacht, da ich viel Landstraße fahre, könnte ich mir bei AKF ja mal ein 16er Ritzel mitbestellen, soo viel macht das ja auch nicht. Heute habe ich meinem Fahrradtacho mal eine neue Batterie gegönnt, weil der andere gar nicht läuft, hab alles so eigestellt gelassen, wie es bei meiner S50 auch war, Radumfang ändert sich ja nicht. Dann bin ich ganz normal zur Arbeit gefahren und ich hab meinen Augen nicht geglaubt. Ich kann den 3. Gang bis 65 ziehen und den 4. auf der geraden etwa bis 78-80 kmh.
Weil ich mir das nicht vorstellen konnte, hab ich den Umfang noch mal neu gemessen und eingestellt und hab meinen Vater gebeten, hinter mir herzufahren. Es blieb bei 80 kmh.
Meine Frage ist jetzt, was ich da für einen Zylinder drauf haben könnte... Ich habe auf jeden Fall einen Originalen 16mm Vergaser, der ist neu und einen nicht umgebauten Enduroauspuf. Und eben das 16er Ritzel.
Was für ein Zylinder könnte das sein?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Vermutlich nen leicht angepassten Zylinder, also mit leicht veränderten Steurzeiten.
*edit*
Andere Möglichkeit wäre, dass es sich um einen 70er handelt.
-
Nachmessen könnte auch helfen...
-
die einfachste möglichkeit die ccm herauszukriegen: zylinderkopf ab und nachmessen
kerze kannste im kopf drinlassen und nach möglichkeit nicht an den kopfschrauben/muttern stark herumrucken. dann brauchste nämlich nach dem wieder draufsetzen des kopfes nur n paar km vorsichtig wieder einfahren
merk dir wie fest de schrauben waren.
zum messen selbst: einfach lineal quer über die buchse legen und den größten durchmesser in mm nehmen.
~ 38mm: original 50cm³
~ 39.5mm: original letztes schleifmaß, ~54cm³
~ 41mm: 60cm³ (genau sinds 58cm³)
~ 45mm: 70cm³den 70er erkennste auch von außen daran, daß zwischen der untersten zyli-rippe und dem motorblock nur sehr wenig platz ist
für steuerzeiten musste den zylinder ganz runternehmen. sehen die kanäle glatt aus und weisen die ein- und auslässe sowie die überströmer schleifspuren auf, dann sind die steuerzeiten geändert worden. ACHTUNG du musst den zylinder danach ~100km neu einfahren (mit 1:33 und so)
cya v3g0
-
naja, das is ja nich so sehr viel mehr als mit ori (wenn man noch das 16er ritzel bedenkt) ich tippe auf ori oder leicht bearbeiteter ori zylli.. sach ma bescheid wennde nachgeschaut hast!
-
Hab gerade mal gemessen: ist ein waren ca 38mm und sind 2 Kanäle. Nach Steuerzeiten hab ich aber nicht geguckt. Mal davon abgesehen, dass mir die Geschwindigkeit vollkommen ausreicht, würde das Moped doch mit nem AOA2 und 18er Gaser die 90 schaffen. Find ich schon ordentlich für nen 50er
-
Seid mir nicht böse, aber wenn mir einer erzählt dass seine Simson völlig original 80 km/h läuft - dann drehe ich mich um und lasse ichn stehen. Ich nenne sowas schlicht und einfach sich selbst in die Tasche lügen. Eine gewisse Streuung ist vorhanden - aber keine 20 km/h. Fang bitte mal an zu rechnen wie hoch deine "originale" Simson bei 80 km/h drehen müsste.
Gruß Wolfgang
-
Er behauptet ja nicht das sie orgininal ist.
Er hat hier gefragt, was an dem Zylinder verändert worden sein kann.
-
Seid mir nicht böse, aber wenn mir einer erzählt dass seine Simson völlig original 80 km/h läuft - dann drehe ich mich um und lasse ichn stehen. Ich nenne sowas schlicht und einfach sich selbst in die Tasche lügen. Eine gewisse Streuung ist vorhanden - aber keine 20 km/h. Fang bitte mal an zu rechnen wie hoch deine "originale" Simson bei 80 km/h drehen müsste.
Gruß Wolfgang
und er hat geschrieben das sie ein 16er ritzel hat was auch schon ca. 7kmh mehr sind..
-
Shop's wie Götz Motorsport geben bei einem Zahn mehr zwischen 4-5 Km/h an
Und ich kann ja nicht mit der Übersetzung rumexperimentieren wie ich will, eine originale Simson bringt dann nur noch bei optimalen Bedingungen die Höchstdrehzahl im Fahrbetrieb. Also entweder wurden die Steuerzeiten sehr gut überarbeitet oder da flachst einer nen bissl rum. Aus einem 50'er über 80 raus zu holen ist schon eine Kunst... -
jop, und hast ma nachgeschaut ob shops wie götz motorsport den zuwachs an geschwindigkeit bei jedem moped anders angeben oder ob da einfach immer nur das gleiche steht?
..davon abgesehn denk ich auch nicht das das teil echte 80kmh läuft auf einer geraden strecke (ohne berg ab-fahrt)
-
Natürlich allgemein für alle Moped's/Motorräder.
Oder wollst mir jetzt einreden eine Yamaha XJ600 fährt mit 1 Zahn mehr schneller als eine Suzuki GS500 mit einem Zahn mehr ?? Lol, man lernt nie aus...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!