Genauigkeit eurer Tachos

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Da hier immer mal wieder Diskussionen über die Genauigkeit von Tachos verschiedenster Bauart rumlaufen und sich die Forumsmitglieder hier ja nicht die Köppe einhauen sollen, starte ich jetzt hier mal ne Umfrage. Sie soll lediglich einen Eindruck den Leuten vermitteln, die nicht wissen, ob ihr Tachowert stimmen kann, deshalb hier bitte KEINE Diskussion.


    Ich mach auch gleich mal den Anfang:


    Also: Mein Moped geht tatsächlich bis 60 auf 1 km/h genau. Gemessen mit Radaranlagen, die bei uns innerorts erst bei echten 59 km/h auslösen aus sicherer Quelle von jemanden, der die Dinger wartet. Mein Moped wird tatsächlich erst bei Tacho 59-60 geblitzt :D . Der Mopedtacho meines Nachbarn zeigt exakt den selben Wert an.


    Unser Peugeot 206 zeigt konstant 2 km/h zu viel an (auch mit Radaranlagen gemessen.


    Unser Clio wurde mehrfach schon geblitzt und der Tachowert stimmte bis auf 1-2 km/h auch immer mit dem überein, was auf dem Foto stand.


    Unser 306 zeigt immer etwa 9 % zu viel an. (also bei 60 sinds 55, bei 200 erst 180-185)


    Die Awo von meiner Mutter lässt sich nicht bestimmen. Gibt widersprüchliche Ergebnisse :D


    Die EMW von meinem Vater zeigte mit dem alten Tacho 20 km/h ZU WENIG!!! Die Rückholfeder muss verdreckt gewesen sein. Jetzt hat er nen anderen (auch originalen), der haben wir noch nicht gemessen


    Und jetzt kommen sie :D

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

  • mein golf zeigt 10km/h zuviel an.... geblitzt mit tachowert ca.70 und bußgeldbescheid über 58km/h bekommen....8 km/h zuviel...diese korintenkacker :cursing: mit emmi hätten die garkein bild gehabt weil viel zu schnell :teufel:

    Die meisten Fehler im Leben machen wir, wenn wir zu viel fühlen, wo wir denken sollten und zu viel denken wo wir fühlen sollten!!!


  • jaja, in Berlin und Brandenburg wird schon bei 8 km/h zu viel ausgelöst, also 5 km/h nach Abzug der Toleranz. Wärste mal durch M-V gefahren :biggrin:

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

  • Alos mein Simmetacho zeigt bei gleicher Geschwindigkeit ca. 5-10km/h weniger als der von nem Kumpel (die grüne Schwalle im Ava).


    Meiner zeigt da ziemlich genau 60, seiner eher 65-70. Laut Autotacho sind knapp über 60, ich weiß aber nicht wie genau der geht.

    Suzi DR650 für die ruhige Fahrt
    Kawa Ninja fürs schnelle Erlebnis

  • Wichtig ist der Fahrradtacho mit dem empfohlenen Wert von 1880.
    Ich hatte n anderen Umfang gemessen :wacko:
    Aber der originale iss prima, die Beschleunigung ab 60 Km/h, Wahnsinn in 0,3 sec auf 75 (und wieder zurück)

    Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen

  • also bei meinem fiat ging der tacho 5km/h nach und bei meinem astra 10km/h zuviel mit winterreifen mit sommerreifen 3 km/h zuviel

  • Hi Leute!


    Also egal welchen Tacho ich bislang hatte, es waren eher so "schätzgeräte". Der zuverlässigste Tacho ist das Getriebe:


    1. Gang ausgefahren: 20 km/h
    2. Gang ausgefahren: 40 km/h
    3. Gang ausgefahren: 50 km/h
    4. Gang ausgefahren: 70 km/h (bergab 75 km/h)


    Nun gehts weiter: die Geschwindigkeitsbeschränkungen, in die man mit einer Simson reinrauschen kann, sind folgende:


    7 km/h Spielstrasse
    Hier beschleunige ich kurz im ersten Gang und lasse im zweiten tuckern (Drehzahl nicht verändern)


    30 km/h Wohngebiet/Baustelle
    Hier gehe ich im zweiten Gang auf halbe max.-Drehzahl runter und lasse im dritten ruhig dahintuckern...


    50 km/h
    Den dritten ausfahren, im vierten nochmal kurz nachbeschleunigen und Geschwindigkeit halten. In Herford (wo ich wohne) ist es eh egal, ob man 50 oder 70 im Ort fährt. Wer 50 fährt will nicht auffallen. Warum? Klar, er hat was zu verbergen! Und das führt unweigerlich zu einer Polizeikontrolle. Logisch, oder? :)


    60 km/h
    Knapp unter Vollgas halten...


    70 km/h
    Vollgas! Jedoch hilft es dem Verbrauch und dem Motor wenn ihr Vollgas am Anschlag gebt, dann aber den Gasschieber so weit zurückdreht bis der Motor wirklich langsamer wird. Dann wieder a bisserl erhöhen und gut ist. Dann bekommt der Motor für die Drehzahl das richtige Gemisch. "Mehr Gas" = unnötiger Verbrauch und ungünstigeres Gemisch


    80 km/h
    Im Windschatten eines LKW ist auch hier was machbar...


    90 km/h
    Utopisch... wer erzählt, dass er die erreicht, erzählt auch dass er getunt hat...


    So, das ist mein Statement zu genauen Tachos :) Meiner geht übrigens schon seit Jahren nicht mehr, aber das interessiert mich auch eigentlich nicht.


    Liebe Grüße!


    Hans-Gerhard

  • Mein Simmetacho ist ziemlich genau, die Nadel zittert bei Vollgas immer über der 60, und laut GPS liegt meine hö. Geschwindigkeit bei 62km/h

  • also der Tacho ander Schwalbe zeigt schon bei 2.Gang Vollgas Anschlag an und zittert so zwischen 40 und 80 am Duo geht der Fahradtacho relativ syncron zum ori Tacho aber ich denke das es 1-2 km/h zu wenig sind. Am besten geht der Tacho am SR. die Tachonadel schwankt nicht und die Geschwindigkeit die angezeigt wird passt zu dem was im Schreiben STA stand nach dem mich die Bullen erwischt haben.


    Der Tacho im Ford passt so gut wie Blitzerfotos geben die Geschwindigkeit wieder die aufm Tacho stand

    Nur Vögel fliegen schöner........

  • Mein Digi-Tacho nach Abrollmaß läuft auch synchron mit dem normalen Tacho.. es geht^^


    In MV kriegst mit 5km/h auch nen Ticket;) Jedenfalls vom Ordnungamt :_shoot2:

  • also mein "schätzeisen" an der "s-klasse" geht recht genau, trotz daß n 16er ritzel drin klemmt. wenn ich in hamburg auf mehrspurigen straßen gleich schnell wie andere autos fahre und dabei deren tachos sehe, zeigt simmitacho immer dessen wert +/-3 km/h an. innerorts fahren die meisten 60. wenn ich also gleich schnell wie die autos vor mir fahre hab ich auch exakt meine 60 aufm tacho. fahrrad tacho zeigt meist 5km/h weniger an. mit blitzgeräten hab ichs noch nich nachgemssen, da muss ich erst noch vitamin B zu den grünen/blauen besorgen :D


    cya v3g0

    VAPE-und Elektronik-Spezialist :search: (aber nicht mit U-Zündung kommen :biglaugh: )


    die Möffs: S51 - meine rote Hexe (bissig und zickig :k_hole: ) <> Schwalbe - Ben die Radde (klappert, rasselt, schwarz :teufel: ) <> MZ ETZ 251 ("auch rot 😁". das große Möff halt :undwech: )


    --> S.A.C. Hamburg <--

  • also mein "schätzeisen" an der "s-klasse" geht recht genau, trotz daß n 16er ritzel drin klemmt. wenn ich in hamburg auf mehrspurigen straßen gleich schnell wie andere autos fahre und dabei deren tachos sehe, zeigt simmitacho immer dessen wert +/-3 km/h an. innerorts fahren die meisten 60. wenn ich also gleich schnell wie die autos vor mir fahre hab ich auch exakt meine 60 aufm tacho. fahrrad tacho zeigt meist 5km/h weniger an. mit blitzgeräten hab ichs noch nich nachgemssen, da muss ich erst noch vitamin B zu den grünen/blauen besorgen :D


    cya v3g0


    Na das kannste von vorne bis hinten vergessen :i_troest:


    1. Siehst du den Tacho des Autos aus einer ganz anderen Sichtweiße (rechts oder links)
    und
    2. Kannst du eine Autotacho nicht als Richtwert nehmen!




    Das ihr euch so viele gedanken um dieses scheiß ding da mit der Nadel macht...
    Kümmert euch lieber um Licht, Bremsen, Reifen! Aber da kann gespart, geschweißt, geflickt und vernachlässigt werden...hauptsache der Tacho zeigt einen Sollwert an :g_nono:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!