Der gute alte MAW mal vorgestellt.

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hab mir vor kurzem mal wieder was zugelegt, mich interessiert ob es noch den einen oder anderen hier gibt der mein Interesse an diesen Fahrzeugen teilt. Das Fahrrad ist ein Mifa und wurde 1956 gebaut, anschließend 1957 modernisiert und zur besseren Mobilität mit einem MAW Anbaumotor ausgestattet. Soweit befindet sich alles in dem Zustand, in dem es sein Vorbesitzer seinen Nutzungsbedingungen individuell angepasst hat( Melas Scheinwerfer mit Standlichtfunktion 40iger Jahre >in der DDR wurde eben improvisiert und ein zusätzlich erhältliches Batterierohr für den Rahmenanbau war eben zu teuer). Mir war wichtig in erster Linie die orginale Patina und die natürlich gewachsene Geschichte des Rades zu erhalten ohne es zu restaurieren bzw. aufzuarbeiten da es für mich ein Alltagsfahrzeug ist was ich auch in dem Umfang wie es damals dafür vorgesehen war betreibe. Denn es ist ein ehrliches Fahrzeug dem man auch das Alter ansehen sollte, hier und da darfs also auch mal etwas rosten. Ich habe auch am Motor soweit nichts machen müssen lediglich die Betriebsflüssigkeiten erneuert und er läuft immer noch wie damals weshalb ich ihn auch nich weiter aufarbeiten werde.


    Hier mal ein Bild vom besagten Rad.






    Einmal editiert, zuletzt von MAWfreund ()

  • Nun so ein fahrrad habe ich nicht aber ich habe normale Fahrräder. Ein uraltes Bauer Fahrrad (die Marke gibts schon seit etwa 50 Jahren nicht mehr), ein Viktoria Fahrrad die Firma gibts etwa auch solange nicht mehr ^^ und ein auch sehr altes Peugeot Fahrrad.

  • Bauer? Nein, mein Kollege hat ein 90er Bauer Rad....Namensklon???

  • Es kann auch sein , das die Marke immer noch existiert is ja ähnlich wie Brennabor die haben ab 45 die Produktion eingestellt, es gibt aber immernoch Räder unter diesem Namen.

  • Hm ok hab mich da wohl vertan ^^ aber das Rad stammt von einer etwa 50 Jährigen Frau und es war das erste Fahrrad ihrer Mutter also dürfte...ziemlich alt sein :D
    Fotos mache ich mal morgen viel Chrom ist da dran ^^ Das Viktoria Fahrrad kann man übrigens auch klappen ;)


    [Edit] Ich hatte doch recht


    • 1968: Konkurs des Herstellers trotz guter Auftragslage.
    • der Name BAUER lebt als eigenständige Marke der Pantherwerke AG, Löhne weiter fort.
  • sehr geil so ein fahrrad mit hilfsmotor hätt ich auch gern. :bounce:
    der zustand sieht ja äußerst brauchbar aus! sollte ja sogar über 30 sachen machen, oder?



    mein bruder hat ein altes "vaterland", auch ein schönes fahrrad.

  • Laut Herstellerangabe fahren die bis 45 kmh was aber abhängig is von der Rad und Ritzelgröße, wenn man zb. nen 28iger Rad hat und ein 13 zähniges Ritzel dann können es durchaus bis zu 50 sein ohne Probleheme. Immerhin haben ja 50ccm auch Leistung.

  • Ps: Und in meiner ABE sind 40 kmh eingetragen, schneller sollte man auch nich fahren da der Motor sonst zu sehr beansprucht wird da er ja quasi nur einen Gang hat.

  • Hallo erstmal,


    schön hier auch Leute aus der Gegend zu treffen!


    In meiner heißen Phase Mitte der Neunziger hatte ich auch einen so genannten Hühnerschreck.


    Ein Rentner hatte ihn mir damals für Lau überlassen, und ich bin eine Zeit lang damit gefahren.


    War ein Damenrad als Basis und lief grob geschätzt 30 (sogar zu zweit mit Freundin auf dem Gepäckträger).


    Ich hatte es sogar mal mit in die S-Bahn genommen und bin dann in Berlin rumgefahren. Da kamen schon komische Blicke!


    Ich kenne auch noch einen Rentner in Schönow der hat eine sehr seltene Tandem Ausführung mit Springer Gabel.


    Komplett original in Dunkelbraun mit Zierlinien. Das Teil ist der absolute Hammer!


    Aber ich versuche es schon seit Jahren ihm abzukaufen und er will sich einfach nicht von trennen...


    Dann wünsche ich Dir viel Spaß mit deinem Gefährt. Auch Dein KR 50 im Hintergrund sieht ganz chic aus!

    Stahlvogelkrieger

    Schmerz vergeht - Ruhm bleibt für immer!




    Einmal editiert, zuletzt von Simmitreter ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!