Der ultimative Simson Originallack Thread!!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Jetzt habe ich auch mal ne Frage:


    Wie nannte sich der rote Farbton der bei dem Simson Mofa SL1 verwendet wurde?

    ...meinste nicht das dein original Fimmel nen bissel zu weit geht?? Ohne dich angreifen zu wollen, aber man kanns echt übertreiben...

  • sven-r: Auch hier warte ich nochmal ab. Glaube aber nicht wirklich an schwarze Stare

    Stare ???? Kenn mich nicht so bei den alten Eisen aus, aber war der star nicht ein SR4 ?
    Ich schrieb vom SR2, damals sagten viele dazu "Hühnerschreck" oder "Hackenwärmer".
    War mit Pedalen anstatt Fußrastenanlage, und so viel ich mich erinnern kann original schwarz ?!
    Aber beschwören könnt ich's net, ist ja schon gute 26/27 Jahre her....

    Bremsen kann zu Geschwindigkeitsverlust führen..

  • Stare ???? Kenn mich nicht so bei den alten Eisen aus, aber war der star nicht ein SR4 ?
    Ich schrieb vom SR2, damals sagten viele dazu "Hühnerschreck" oder "Hackenwärmer".
    War mit Pedalen anstatt Fußrastenanlage, und so viel ich mich erinnern kann original schwarz ?!
    Aber beschwören könnt ich's net, ist ja schon gute 26/27 Jahre her....

    Upsi,mein Fehler. Da hab ich gepennt :P

  • Das Mofa gabs auch in einem blau??!!

    Die Aufbringung eines alten Markenzeichens auf ein neues Produkt, ändert nicht dessen Qualität
    mit der Erfindung der Glühlampe gabs den Wolframfaden nicht mehr einzeln ;(
    Die Erinnerung an schlechte Qualität hält länger, als die Freude über einen billigen Preis!!
    Wasserabziehbilder [b]1.Oualität
    Gebrauchtteile auf Anfrage
    http://www.oldtimerdienst-engisch.de

  • Gude,


    ich habe vor meine S51 ist Saftgrün pulvern zu lassen.


    Nun ist die Frage nach der RAL Nummer. Ich habe da einmal die 6018 und die 6024 gefunden... hat da jemand Erfahrungen welche besser ist?



    Gruß


    Stefan

    Simson S51 B1-4 Bj.81


    Hercules GX Bj.81

  • Dann definiere ich jetzt "besser" :)



    Kommt dem Original näher, die Farbe ist kräftiger.

    Simson S51 B1-4 Bj.81


    Hercules GX Bj.81

  • Hast du beide schon gesehn oder anderweitig Erfahrungen gemacht?



    Gruß


    Stefan

    Simson S51 B1-4 Bj.81


    Hercules GX Bj.81

  • Wenn Du aus ca. 4 Teilen 6018 und 1 Teil 6024 mischst kommst Du fast an das Saftgrün hin. Beide RAL-Farben, wie alle anderen RAL-Farben auch passen zu keinem Simsonton !!


    Warum willst Du Pulvern ??


    Doc

    Ich suche noch leihweise original lackierte Teile von SR50 und Nachwendemodelle zur Farbbestimmung :search:

  • Rahmenteile in schwarz pulvern --> SUPER
    Lackteile in einem originalen (!) Farbton pulvern --> nahezu unmöglich!


    Ich habe für meinen S50 Aufbau, der rapsgelb wird, Farbe bei doccolor mischen lassen. PERFEKT! Wenn man Wert auf Originalität legt muss man den Tank und die beiden Seitendeckel lackieren lassen.


    Grüße, Wolfgang

    Servus Zweirad Fans, besucht uns auf Facebook unter


    Kolbenfresser Unterallgäu

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!