Motor Pfeift

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo!


    Ich habe Heute den Auspuff von meinem Duo 4/2 verändert,einen AOA1 daraus gemacht.Der Motor läuft im Stand,und beim Fahren ganz gut und zieht jetzt auch besser.(Motor:542)


    Mir ist aber aufgefallen, das wenn ich Vollgas fahre dann fängt so nach kurzer Zeit der Motor an zu Pfeifen,dieses Geräusch war vor dem Umbau nicht zu hören.Ich habe die Schellen am Auspuff alle fest


    angezogen,da ist nichts locker. Hat von Euch einer einen Tipp,woher das Pfeifen kommen kann? Danke schon mal im voraus!


    Gruß


    Duo42 :b_wink:

  • Ja...na klar...immer fummelt an euren Mopeds rum ohne zu wissen was ihr eigentlich macht :pinch:


    Erstens "Pfeift" ein Motor nicht, dafür müsste er eine Pfeife sein....es ist aber ein Motor und keine Pfeife!
    Wenn dann macht er Geräusche!



    2. Er hat nun "mehr" Leistung oder soll besser laufen?! Ja...was sagen deine evtl 20 Jahre alten Lager dazu?! Ich gehe mal davon aus, das selbe als wenn du deinen Opa zum 100m Sprint schickst und gute Zeiten erwartest!


    3. Geh mal für ein paar Sekunden in dich und frag dich selber wie wir heraus bekommen sollen wo und was das Geräusch ist! Du stehst neben dem Moped, nicht wir! Was es alles sein kann, wenn eine Motor Geräusche (Rasseln, klingeln) macht, findest du in der Suche und meinen Tip habe ich dir schon in Punkt 2 gesagt ;)



    Immer erst mal selber grübeln und dann nachfragen! Glaub mir, da ist der Stolz auf einmal viel größer wenn man es ohne Hile geschaft hat! Ist so wie mit diesen schönen Lösungsbücher die es damals für PC Spiele gab :thumbup:
    Klappt zwar, aber lernen tut man nichts!


    Learning by doing ;)



    Und bevor du dich angegriffen fühlst...
    Nein, das ganze war kein Angrif sondern mehr oder weniger ein Tip ;)

  • Möglich, dass beim AOA-Umbau irgendwas nich so ganz hundertpro verlaufen is u daher das pfeifende Geräusch aus ner Kante im Auspuff herrührt. Zu DDR-Zeiten hat sich so mancher Unterlegscheiben in n Wartburg-Auspuff gekloppt, damit das pfeifende Geräusch ein größeres/stärkeres Auto simulierte :a_zzblirre:


    Gruss


    Mutschy

  • Mahlzeit,


    Lager können auch nach Erneuerung eine Art Abrollgeräusch oder Pfeiffgeräusche machen. Das das nun mit dem Auspuff zusammenhängt kann ich mir nicht vorstellen.


    Ölstand kontrollieren, weiterfahren, beobachten.


    MfG Robert.


  • Hallo!


    Nein,bei so einer ausführlichen Antwort,fühle ich mich nicht Angegriffen.Ganz im gegenteil, es tut mir gut auch mal wieder von Dir was zu hören(LESEN) :biggrin:


    1)Es ist keine Pfeife,es ist ein Motor ein 542.(Klare Antwort :thumbup: )


    2)Ja der Motor hat jetzt "mehr Leistung".Aber 20 Jahre alte Lager,hat der Motor "nicht mehr"(Dank Tacharo), hast Du bestimmt schon gelesen :)


    3)Einen Opa,den habe ich nicht mehr,den ich vielleicht auf den 100m Sprint schicken könnte.(SCHADE :( )Wäre gespannt auf die gute Zeit gewesen :thumbup:


    4)Gebe ich Dir völlig recht,wenn Ihr nicht daneben steht,und Ihr sollt dann eine 100% Diagnose stellen,"geht nicht" :a_bowing:


    5)Ich habe schon die Suche benutzt,und mir Gedanken gemacht was der Fehler ist,was das "Pfeifen"hervor ruft. Aber ich habe keine Lösung gefunden.Schade :(. Ich hätte Euch sonst nicht mit der Frage


    belästigt.


    6)Wichtig:Bevor man auf eine Frage reagiert,dann sollte man sich die Antworten vorher gut überlegen,man könnte sonst ganz schnell ins Fettnäpfchen treten(Hat mein Opa mir damals gesagt) :thumbup:


    7) Dito, auch von mir:Siehe es auch von mir bitte nicht als Angriff an.(Es ist keiner! :) !) Guter Rat: Man sollte hin und wieder auf die Ratschläge von seinem Opa hören :i_troest: ;)


    Gruß


    Duo42 :b_wink:

  • Zu DDR-Zeiten hat sich so mancher Unterlegscheiben in n Wartburg-Auspuff gekloppt, damit das pfeifende Geräusch ein größeres/stärkeres Auto simulierte :a_zzblirre:


    Gruss


    Mutschy

    naja nicht ganz!
    eher um ihn ab zu stimmen bei neu gebruzelten auspuffanlagen, musste ich auch schon bei 2 und 4 tacktern machen um sie am laufen zu halten
    ein tüvprüfer hat mich auch schonmal vom hof geschickt das ich schleunigst den auspuff leiser machen sollte , da ich die optik erhalten wollte, hab ich einfach ne unterlegscheibe rein gekloppt und war nach 10 minuten wieder aufm hof.
    hat dann alles super funktioniert danach^^
    ich fahr die unterlegscheibe übriegens immernoch weil die sogar staudruck gebracht hat und somit etwas leistung

    es gibt leute,die können tanzen – ich gehöre nicht dazu
    denn ich hab zwei linke füße,tanzen ist für mich tabu!



    fährste quer triffste mehr :thumbup:

  • ...die U-Scheiben wurden längs (also zB hochkant) in den Auspuff geklopft, damit sich der Abgastrom dran bricht u ein Pfeifen erzeugt. Verringerung des Auspuffquerschnitts war nich das Ziel, der Klang wars :D


    Gruss


    Mutschy

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!