47xxx - Simsonfreunde Krefeld und Umgebung

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Tach zusammen,


    durch Zufall bin ich gerade auf die Seite und das Thema gestoßen.


    Mein Bruder fährt auch eine Simson. Ich könnte ihm ja mal bescheid sagen und den Account dann hier überlassen.


    Aber vorher hätte ich noch eine Frage an euch: Kennt ihr jemanden der eine Simson verkaufen möchte? Oder Händler hier in der Nähe? Weil ich im November meinen Führerschein mit 17 machen werde und ich dann auch Lust hätte, mich mit nem Mopped auseinander zu setzen.


    Bis dahin schonmal vielen Dank,


    Yannick

  • Grad durch stöbern im Netz auf eure Seite gestossen.




    Besitze eine Schwalbe KR51/1 , mit der Ich eigentlich schon lange fahren wollte.


    Aber aus zeitmangel und da ich mich auch nicht so sehr mit der schrauberrei auskenne hab ich Sie noch nicht zum laufen bekommen.


    Kennt jemand von euch Hobbyschrauber , die mein Schätzchen zu günstigen Konditionen fit machen könnten . bzw mir dabei helfen würden?

    Einmal editiert, zuletzt von Moony ()

  • moin moin.
    herzlich willkommen an unseren zuwachs. das freut mich sehr. ich fasse mich kurz ich bin müde.
    ich würde sehr gerne persönlich helfen, leider habe ich meine hände noch voll mit meiner und außerdemnoch die ferienbetreuung. und ich hab nur noch nächste woche urlaub dann gehts in die ausbildung ^^ zeitlich gerade ein wenig chaotisch. wenn du beschreiben würdest wie die geschichte deines problems wäre dann können wir evtl auch hier übers forum schon weiterhelfen. sonst müssen wir uns mal treffen. gute nacht

  • Hi Mr.Wiggly


    Also ich hab das Schätzchen vor ca. 1,5 Jahren erstanden nachdem Sie 5 jahre im Schuppen rumstand.


    Vergaser sauber gemacht , neuen Sprit rein und Sie lief erstmal .


    Bei mehr als 40 aber dann Lenkerflattern. Und Kupplungshebel sehr schwergängig.


    Neue Bouwdwnzüge besorgt , neu Lager für die Lenkung und neues Innenleben für Vergaser.


    Bin dann aber durch umzug , Arbeit und anderen Sachen fast 1 Jahr nich dazu gekommen weiter zu machen.


    Nu vor 4 Wochen Vergaser neu bestückt , Bouwdenzug eingebaut und die Kugellager eingebaut.


    Sprang danach zunächst an aber nahm aber nich richtig Gas an.


    Nach ca 10 Min im Standgas ging Sie aus und hatte reichlich Öl im Auspuff.


    Dann wieder Pause weil keine Zeit.Vorgestern wieder dran gewesen aber jetzt egal wie oft ich tret oder was ich mach , nu will se garnich mehr anspringen.


    Also alles in allem wie Du siehst sicher ne Sache wo Motor komplett auseinander und wieder zusammen muss und da ich wie gesagt eher knapp mit Freizit zum Schrauben bin und mich auch nicht so sehr auskenne halt der Versuch jemanden zu finden der da Helfen kann.


    Offizieller Mopedladen iss mir da einfach zu teuer.



    Gruß



    Moony

  • moin. wenn du sagst dass der auspuff voll ist mit "plürre" dann würd ich dir vorschlagen den auspuff auszubrennen. in der zwischenzeit kannst du den funken überprüfen, und messungen anstellen. gucken ob alles an seinem platz ist. soweit könne ich dir theoretisch helfen. um weiter helfen zu können müsse ich mal vorbeikommen. aber ich bin ebenfalls kein experte. ich habe bislang nur eigene erfahrungen machen können. aber bei einer schwalbe sieht das system ein wenig anders aus. da muss man sich halt durchschlagen. viel erfolg wünsch ich bis dahin.

  • Hallo zusammen,


    nach einer Woche Urlaub melde ich mich auch mal wieder...


    Moony: Sag mir, wann du Zeit hast an deiner Schwalbe zu schrauben und ich komme vorbei. Dann schauen wir uns alles noch einmal zusammen an.


    MfG No.1 Schumi

  • Moin,
    ich auch mal wieder. Übrigens sollten wir unser Treffen wiederholen. Ich fands klasse.
    Meine Schwalbe spackt allerdings immoment was rum. =(
    Clemens

  • Auf jeden Fall! Wir sollten nur darauf achten, dass dann wirklich alle kommen können und wir nicht nur insgesamt 3 Leute wie beim letzten Mal sind.


    Sagt einfach alle mal, wann ihr könnt. Dann schauen wir, welcher Termin am geeignesten ist. Also ich habe an jedem Tag frei, außer Dienstag und Freitag.


    MfG No.1 Schumi

  • ich fange ab dem 02.08. meine ausbildung an und somit müsse das treffen auf abend bzw aufs wochenende gelegt werden. bei meinem zwilling trifft dasselbe zu. sonst hätt ihr 2 simme weniger ^^

  • Tach zusammen ,




    eben mal kurz Zeit gefunden wieder rein zu schauen.


    @SchumiNo1 , also wie gesagt kanpp bemessene Freizeit bei mir. Das nächste mal frei und nich anders verplant wäre bei mir der 05.08 .. danach dann erst wieder 24-29.08.


    Wenn da irgendwann Zeit hast wär super wenn dann mal zusammen mit mir guggst und mir Tipps geben kannst was gemacht werden müsste um das Schätzchen zum laufen zu bekommen.




    Gruß




    Moony

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!