am Rücklicht 6V und am Bremslicht12V wie kann des sein??

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Woran machst du das fest? Haste´s an der Birne abgelesen oder haste die anliegende Spannung gemessen? Wenns auf der Birne steht, einfach mal mit ner 6V/21W-Birne probieren. Kommt allerdings auch auf die Elektrik-Version an ("normale" oder "/1"-Elektrik)...


    Gruss


    Mutschy

  • kann nicht sein, ich gehe mal von aus, dass du ne 6V Anlage hast, sonst würde dein Rücklicht schon defekt sein.
    Also bau ne 6v21w ein und alles läuft.sollte eigentlich, weil RÜcklicht und Bremslicht über die selbe SPule laufen.

  • ja ich hab das mit dem Multimeter gelesen und habe auch im Bremslicht ne 12V reingemacht weil die 6V ständig wegbrennt und am Rücklich noch ne 6V ich kanns mir nicht erklären!!!!!!!


    ich setz hier physikalische Gesetze auser Kraft!!! :thumbup:

  • Gemach, gemach. Ne Simme is schliesslich auch nur n Mensch :D


    Irgendwo müssen die 12V (statt 6) ja herkommen, und ich vermute ganz einfach nen Kurzschluss zweier stromführender Kabel, sodass sich der Strom "summiert". Ich weiss nichma, obs physikalisch überhaupt möglich is, aber nen Versuch wärs (mir) allemal wert.


    Wie sieht die Elektrik im Allgemeinen aus? Licht, Blinker, alles 6V? Funktioniert alles fehlerfrei oder klemmts irgendwo? Wurde gegenüber der Serie irgendwas verändert?


    Gruss


    Mutschy

  • Mahlzeit!


    Richtige Bremslichtbirne verbaut? Versuch mal 6V/ 21 W. Ich geb Dir fast 'ne Garantie, daß die in keinem Fall durchbrennt (außer, Du hast 'ne Vape... aber dann wärst Du Dir mit 12V ja 100% sicher)


    Warum nur fast 'ne Garantie? Die Verdrahtung muß OK sein! Also Bremslicht (schwarz-rot) am 3-er Kontakt (ohne Nummer) am Zündschloss angeklemmt. Von hier müssen Grau-Rot zur Grundplatte und Grau-Schwarz zur Rücklichtdrossel gehen. Dann ists OK.


    Bei Simson (und einigen anderen älteren Moppeds) gilt fast immer: 12V Birnen brennen an 6V durch, 6V Birnen glimmen an 12V nur. Warum? Ungeregelte (bzw. selbstregelnde) Lichtmaschine! Die hat gar keine festen 6 oder 12V, nur bei korrekter Belastung, sonst nie!


    GlückAuf!


    MacHeba


    EDIT / PS: Das scheint mir fast der Highrunner unter den simsonelektrischen Problemen zu sein: Falsche Lampen, dadurch falsche Spannungen und durchbrennende Lampen. Sollte man nicht mal was zu dem Thema oben anpinnen?
    Schön wäre es, wenn ein Spezialist füe elektrische Maschinen (ein guter Freund des "Ringintegral Hdl") mal den Mechanismus genau erläutert, wie die Sättigung der Lima im Detail funktioniert. Bei dem Detail hört's bei mir leider auf.

  • EDIT / PS: Das scheint mir fast der Highrunner unter den simsonelektrischen Problemen zu sein: Falsche Lampen, dadurch falsche Spannungen und durchbrennende Lampen. Sollte man nicht mal was zu dem Thema oben anpinnen?
    Schön wäre es, wenn ein Spezialist füe elektrische Maschinen (ein guter Freund des "Ringintegral Hdl") mal den Mechanismus genau erläutert, wie die Sättigung der Lima im Detail funktioniert. Bei dem Detail hört's bei mir leider auf.


    Zu diesem Thema hatten wir vor längerer Zeit schon eine umfangreiche DIskusion, falls du dich erinnerst. Da waren sogar Berechnungsansätze und teilweise Berechnungen bei.

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • puh war schon länger nicht mehr hier!!!!


    ja es ist alles original!!!


    12V Birne brennt nicht durch am Bremslich und auch nicht am Rücklicht!!!!



    Auf jedenfall funktionierts jetzt mit ner 12V birne im 6V netz

  • Mahlzeit!


    Du bringst mein Weltbild ins wanken... :biggrin:


    Rein interessehalber:
    Was hast Du jetzt genau für Lampen vorher und nachher verbaut gehabt? Wie viel Volt, aber vor allem: wie viel Watt?!?


    Vielleicht kann ich mir dann einen Reim darauf machen...


    GlückAuf!


    Mac Heba

  • Die Lichtspule für Bremslicht versorgt ohne "Bremsen" die Batterie mit Ladestrom und Tachobeleuchtung ,


    wirds Bremslicht aktiviert, so giebts keinen Strom auf die Batterie und sehr wenig auf Tachobeleuchtung.Jedoch bringt die Lichtspule ca.9 V. wegen der Batterié! und damit das Bremslicht überlebt wird ein teil dazwischengeschaltet(Schaltplanstudieren) Ich habe genau dort einen elektronisch.Drehzahlmesser ,welcher nur auf 12V. läuft, geschaltet. Und der funktioniert gut ohne Bremslicht (Hab ne 6 Volt-Anlage )


    ich denke dieses TEIL welches dazw. klemmt ist defekt.

    :bounce:...S I M S O N :thumbup: ...... reif für die Strasse (Plasteroller jagen :D )....die Schnellstrasse :dance:

  • also hatte vorher am Bremslicht ne 6V 5W oder 6W die is immer druchgebrannt und am rücklicht ne 6V 21W die funzt optimal
    jetzt hab ich am bremslicht ne 12V 5W die Brennt nicht durch seit drei wochen nicht !!!!!



    uweka deine theorie würde möglich sein wenn das rücklicht auch dúrchbrennt oder??



    gruß aus unterfranken

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!