an alle LED-freaks und solche mit funzeln statt licht
nachdem ich heute wegen was anderem sowieso zur DEKRA mußte,
habe ich bei der gelegenheit mal gleich nachgefragt, wie sich das mit
den LEDs genau verhält.
(mein abblendlicht funzelt ja nun auch mehr als es leuchtet)
so, hier die offizielle stellungnahme:
LEDs sind nur unter bestimmten voraussetzungen erlaubt:
* sie müssen ein euro-norm-zeichen haben, also für die stvo zugelassen sein.
es gibt sie als birnenersatz (davon am besten die finger lassen)!
die abstrahlwerte im zusammenhang mit dem reflektor
stimmen nämlich dann nicht mehr und deswegen sind sie auch nicht zugelassen.
solcher \"umbau\" kann den gegenverkehr super blenden und die lichtbündelung
ist auch ein problem.
es gibt fertige komplett-LED-scheinwerfer (als abblendlicht, fernlicht, standlicht usw.)
mitsamt gehäuse - fix und fertig.
diese scheinwerfer sind (mit entsprechendem e-prüfzeichen) zugelassen
(hab sowas bei louis auf der seite gefunden).
so, also, was heißt das jetzt?
man kann somit leider legal nur die teurere variante des komplettscheinwerfers gehen;
also original scheinwerfer runter und neuen (LED-)scheinwerfer montieren.
für rück- und brems-LEDs gilt das gleiche und auch für die blinker.
alles andere geht nicht und man kann in teufels küche kommen,
wenn man die einfach so einbaut,
ohne abnahme.
zusätzliche scheinwerfer sind erlaubt, aber eben wieder nur als komplett-system.
liebe grüße,
kara