6 Volt zündung , 12 volt zündspule???

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • du bist voll verpeilt eh
    wenn alles 6v spuklen drauf sind dann nennt man dies auch 6v e zündung...


    das es keine 6v sind die den funken machen is mir auch klar und du checkst einfach nicht wenn ich von einer 6v e zündung (wo alles 6v spulen drauf sind) rede dann ist da auch eine 6v Zündspule drann und damit meine ich den namen und nicht die technik die drinne steckt und mir reichts langsam weil du nicht wirklich viel checkst

  • *Ping*


    Und sie Induktionsspannung auf der Grundplatte ist definiert durch das Produkt von Windungsanzahl der Spule und dem Quotienten aus Flussänderung und Zeitänderung. Um wieviel erhöht sich also die Spannung bei doppelter Drehzahl del Polrads ? :rotate:


    Auf zur nächsten Runde!


    *Ping* ;D

    Bild von Abload.de nicht mehr verügbar? Kurze PN und ich binde es neu ein, ist alles noch vorhanden!

  • Krosser


    Ach und warum ist dann an einer 6V Grundplatte (es sind ja nach deiner Aussage alles 6V Spulen drauf) ne 12 V Zündspule dran??


    Soviel zum Peilen. Oder auch Pisa.
    Aber träum ruhig weiter. Vielleicht peilst Du es auch noch.


    @ gozo


    Und die Auflösung ??


    Wäre echt nicht unint. Vielleicht könnte das sogar Formelmäßig erklären, warum an einer 6V Grundplatte ne 12 V Zündspule dran ist. Oder halt nen paar Daten für die Primärspule.

  • Ok ok mit der Formel geht's nicht so einfach bei ner Lichtmaschine wie ich feststellen musste als ich den Graph gesehen hab, aber ich hab rausgefunden das die Spannung sich proportional zur Drehzahl bewegt, doppelte Drehzahl entspricht also doppelter Spannung die an den Spulenenden anliegt. Wär hätte das gedacht *g*

    Bild von Abload.de nicht mehr verügbar? Kurze PN und ich binde es neu ein, ist alles noch vorhanden!

  • wo haste denn den Graph gesehen???


    elektrische Diagramme habe ich noch nicht gesehen.


    und verdoppelt sich die Spannung wirklich ???
    Ist eigentlich unlogisch. Zumindest müßte die Frequenz der Wechselspannung steigen. Aber die Spannung ???


    Aber gut... Darüber habe ich noch nicht weiter nachgedacht.


    Dann würden ja immer die Lampen durchbrennen ???
    bei 1000 z.B. 8V - könnte real sein.
    Dann wären es bei 2000 schon 16 Volt ???? neeeee.
    Da stimmt was nicht.

  • Ja du hast recht. Ich habs für'n Gleichstromgenerator betrachtet *grummel*
    Hatte den Graph selber gemacht, hab die Wicklungszahl usw. aber nur geschätzt. Weil ich mir aber nicht sicher war hab ich noch bissel in Google gesucht und ne Abhandlung über Stromgeneratoren gefunden, wo diese Aussage getroffen wurde. Aber ich find das schon noch raus ;)

    Bild von Abload.de nicht mehr verügbar? Kurze PN und ich binde es neu ein, ist alles noch vorhanden!

  • Also heimde du sagst das ich egal was ich fürne Gruundplatte hab 6V und 12V Zündspuulen nehmen kann?! Nur is bei der 6V der Zündfunke Schwächer weil sie ja weniger Windungen hat!?

    >>S-Fighter mit 77er 4Kanal, 5 Gang, noch am Einfahren<<

  • Na dann nochmal....


    Man sollte nicht nach der Voltzahl der Grundplatte unterscheiden, sondern nach der Primärspule.


    Und da gibt es eigentlich übertrieben gesagt nur eine Sorte.


    Und ansonsten ist die Aussage schon o.k.
    Denn es ist fast immer eine 12 V Zündspule für die E- Zündung vorgesehen gewesen. Natürlich funkt dann die 6V Spule auch. Und nicht schwächer, sondern stärker.

  • 12v sind aber auch bei u-zündung verbaut weil es ja nichts mit der batterie zu tun hat die dort verbaut ist sondern mit der primärspule
    du kanst ja an plus und minus der batterie anfasen und du spürst nichts aber fasse nicht die leitungen von der zündspule beim betrieb an da kriegst du aber ganz schön ein paar gesemmelt

    Die meisten Fehler im Leben machen wir, wenn wir zu viel fühlen, wo wir denken sollten und zu viel denken wo wir fühlen sollten!!!


  • na wenigstens noch einer, der mir Recht gibt.


    Und wenn man nen Schlag bekommt sind es ne Menge mehr als 6 Volt und auch 12 V.


    Warum überhaupt unterschiedliche Zündspulen verbaut wurden weiss ich auch nicht. Aber es funktioniert mit fast jeder Zweitaktspule (Bootsmotor, Trabbi u.s.w.) problemlos.


    Übrigens sind die vom Bootsmotor sogar echt klasse. Da gibt es meist keine Schraubverbindungen bzw. die Steckverbindung für das Zündkabel. Somit also auch keine Probleme.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!