Sperberzylinder auf M53 sinnvoll?!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • so hab die suche mal n bissl gequält, aber nichts wirklich zufriedenstellendes gefunden


    wenn ich mir auf meinen M53 (S50 Motor) nen Sterberzylinder montiere was muss ich dann beachten?!


    muss der sperber oder der s50kopf montiert werden oder ist das egal (S50kopf wäre mir auf grund vom aussehen her lieber)


    was muss ich am vergaser ändern?!


    hat der Sperberzyli nur ne höhere endgeschwindigkeit aufgrund der SZ oder liegt es auch am Luftfilter?!


    passt der vergaser auf grund des zylinders noch mit den normalen gummischnorcheln bis zum luftfilter ?!


    ritzel vorne nen zahn größer?!



    so dat wars erstmal





    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Moin,


    Sperberzylinder läuft auf 13er Ritzel, und ich bin der Meinung du bekommst den nicht gescheit zum laufen. Wenn du mal die Ansauganlage des Sperbers siehst weißt du was ich meine.


    mfg Lowrider

    Niveau ist keine Handcreme


    Cadillac, aus Freude am Tanken


    Achtung! Vorm Posts löschen Hirn einschalten!

  • Das Ganze hatten wir ja schon des öfteren bei den Schwalben. Da funktionierte es auch so gut wie nicht.
    Ich denke,man wird da schon Mehrleistung herausbekommen,aber man muß hat mit der Einstellung bei Null beginnen,weil,wie Lowrider schon sagte,die Ansauganlage komplett anders ist. Daran scheitert es auch immer bei den Schwalben.
    Ich hatte mir das auch schon mal für meine S50 überlegt,das Ganze aber wieder verworfen. Aber Du könntest es ja mal testen und Deine Erfahrungen weitergeben.
    Als Vergaser würde ich zuerst mit dem normalen 1-8 beginnen und dann entsprechend reagieren.
    Vielleicht läuft es ja tatsächlich auf Anhieb. Probieren geht über studieren :b_wink:


    Achso: Der Zylikopf ist egal

  • Noch eine Sache würde mir einfallen, die S50 hat ja nur 3 Gänge. Ich stelle mir vor, da der Zylinder ja eher zur Drehzahl neigt, das ganze sehr unangenehm zu fahren ist. Wenn dann würde ich es erstmal mit einem 4 Gang Unterbau versuchen, dazu einem ordentlichem 50er Zylinder, 13er Ritzel, und mit n bissn Feintunings ollten die 70 machbar sein.



    Nochmal zur Ansauganlage, ich habe neulich eine sehen dürfen, und war erstaunt wie groß das ganze Gebilde war. Hat mich an sone 1,5 Liter Wasserflasche erinnert.



    mfg Lowrider

    Niveau ist keine Handcreme


    Cadillac, aus Freude am Tanken


    Achtung! Vorm Posts löschen Hirn einschalten!

  • ok dann verwerf icks lieber wieder, außer ick würde irgendwo nen günstigen sperberzyli und kolben herbekommen


    hab mich ja nach nem ordentlichen M54 unterbau auch schon umgeguckt, aber da schüttelt der finanzminister aktuell ganz schön mitm kopp



    wenn ick irgendwann mal nen günstigen zyli in die hand bekomme werd icks sicherlich mal versuchen



    in wie weit könnte man den herzkasten der \"lunge\" des sperbers anpassen?!




    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • hallo hallo -> um den wortwitz kam ick gerade nich rum



    es geht ja nich um den motor an sich
    das der motor sich sehr gut fährt weiß ich, da ich selber die gelegenheit hatte ihn zu fahren



    und nochmal zum verständnis :
    soll nich drauf gebaut werden um den absoluten geschwindigkeitsrausch zu verursachen, sondern mehr um die langen landstraßenfahrten n bissl erträglicher zu machen (fahre jeden tag 50 km hin auf arbeit und auch 50 km wieder zurück mit dem möff)


    und nein! ich hohl mir keinen S63 zyli



    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • war ja auch schon spät am abend :zunge:



    na dann werd icks mal ausprobieren, wenn ick mal nen günstigen zwischen die pfoten bekomme





    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Zitat


    Original von tacharo:
    ...
    Ob da nun ein 3- oder 4-Gang Unterbau vorhanden ist,ist ja erstmal zweitrangig


    Nein, ist es nicht. Mit einem 3-Gangmotor wird noch weniger Endgeschwindigkeit erreicht. Wenn du schon tunen willst, was es auch mit einem Sperberzylinder ist, dann würd ich mir den 63´er Zylinder kaufen.


    Nichtserienmäßig ist es so oder so.


    ps. Der Ansaugweg geht auch im Rahmen weiter. Unter der Sitzbank ist noch ein Luftberuhigungsbehälter...
    :smokin:

  • Es ging ja erstmal darum,ob sich der Sperberzyli mit der S50 Ansauganlage verträgt.
    Und da ist der getriebeblock erstmal außen vor.


    Und das es funzt,haben wir ja hier erfahren:

    Zitat

    Mein vater ist in seiner jugend nen sperber motor in einer s51 gefahren und der lief nach seiner aussagen gut.


    Und zum Testen ist der Zyli doch erstmal günstiger als der komplette Motor :b_wink:
    Das der 4-Gang besser geeignet ist,steht außer Frage

  • Zitat


    Original von tacharo:


    Und das es funzt,haben wir ja hier erfahren:


    Ich diskutiere ja nur ungern, aber meinst du nicht, dass diese Aussage etwas mager ist??
    Auf die guten alten Geschichten kann man sich doch nicht verlassen.
    Darauf würde ich mich mit Sicherheit nicht stützen!


    Und was bedeutet gut? Zuverlässig? schnell, ruhig, langsam?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!