Sperberzylinder auf M53 sinnvoll?!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • hmm...


    der s-50 motor ist doch im ganzen drehmoment verhalten wesendlich besser als die vorherige generation.
    da brauchste wirklich schon 4 gänge um mit der s-50 mithalten zu können..


    also ganz ehrlich...ich würde den schmalbrüstigen..(drehmoment) sperberzylinder nicht auf die s-50 bauen..das wäre ein rückschritt.
    lieber den originalen zylinder auf mehr hubraum bringen..Steuerzeiten beim aufbohren wieder auf die originalwerte bringen...dann haste doch einen super alltagsmotor, der auch an anstiegen/steigungen nicht direkt in die knie geht..alles andere am moped kann bleiben wie es ist. hat doch was..!(einmal schleifen lassen kannste den dann auch noch...für den 45,22 übermasskolben)


    mit dem sperber wirste ne bauchlandung machen, aufgrund des doch reichlich höheren angesetzten und verwertbaren drehzahlband.


    naja berichte mal, wenn du das mit dem sperberzylinder probierst..


    greetz

    [mlinks]...The two strokes....denn alle guten Dinge sind zwei........[/mlinks]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!