Hallo,
Ich haben mein Motor auseinander genommen und wollte ma fragen ob ich die lager fetten muss oder nicht.
Mfg simsonfan1993
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Hallo,
Ich haben mein Motor auseinander genommen und wollte ma fragen ob ich die lager fetten muss oder nicht.
Mfg simsonfan1993
nee, fetten brauchste die nicht, was für nen Motor hast du denn?
erneuern solltest du sie aber lieber trotzdem, da du ihn ja gerade offen hast.
\"sollen\" ist das falsche wort!
\"Müssen\" würde schon eher passen!
Denn ob die Lager nach dem Trennen des Motors noch heile sind ist wohl eher unwarscheinlich!
Wenn die neuen verbaut sind, bekommen sie bei der Montage einen Schluck Öl!
Mehr dazu im Simson Lehrvideo
Zitat
Original von Simsonfan1993:
Hallo,
Ich haben mein Motor auseinander genommen und wollte ma fragen ob ich die lager fetten muss oder nicht.
Mfg simsonfan1993
Hallo,
ölen ja
fetten nein
MfG Robert
@Simsonfan1993:
Komm mal auf meiner HP vorbei u lies dir das abgetippte Lehrvideo durch. Lieber mal 20 min investiert als später was ruiniert.
Gruss
Mutschy
Na,dann wollen wir mal wieder eine Grunsatzdiskussion starten,bevor ich gleich ins Bett gehe.
Die heutigen Kugellager müssen nicht mehr mit Öl versehen werden,weil die vorbehandelt sind. Daher sind die auch in Plastik verschweißtverpackt.
Es mag sein,daß es früher bei den DDR-Lagern so war,aber die Zeiten ändern sich
Es kann zwar ruhig weiter geölt werden,denn es schadet ja nichts,ist aber halt bei den neuen Lagern nicht mehr nötig.
Ich öle ZB auch nochmal alle Lager,die erwärmt wurden,um Wellen einzusetzen.
Dieses ist zwar laut SKF auch nicht nötig,aber sicher ist sicher
ich wollte hier nur mal verdeutlichen,daß stures Festhalten an Lehrbüchern und Uralt-Weisheiten nicht immer von Nöten ist
Ach,ich freu mich schon auf morgen ,wenn ich dann lesen kann,wie ich hier Stoff bekomme
ZitatAlles anzeigen
Original von tacharo:
Na,dann wollen wir mal wieder eine Grunsatzdiskussion starten,bevor ich gleich ins Bett gehe.
Die heutigen Kugellager müssen nicht mehr mit Öl versehen werden,weil die vorbehandelt sind. Daher sind die auch in Plastik verschweißtverpackt.
Es mag sein,daß es früher bei den DDR-Lagern so war,aber die Zeiten ändern sich
Es kann zwar ruhig weiter geölt werden,denn es schadet ja nichts,ist aber halt bei den neuen Lagern nicht mehr nötig.
Ich öle ZB auch nochmal alle Lager,die erwärmt wurden,um Wellen einzusetzen.
Dieses ist zwar laut SKF auch nicht nötig,aber sicher ist sicher
ich wollte hier nur mal verdeutlichen,daß stures Festhalten an Lehrbüchern und Uralt-Weisheiten nicht immer von Nöten ist
Ach,ich freu mich schon auf morgen ,wenn ich dann lesen kann,wie ich hier Stoff bekomme
![]()
Mag sein,
Juckt mich aber verdammt wenig!
Bei mir kommt Öl drauf, so wie es sich gehört!
Denn am ende kommt eh Öl rein
Da gibts garnichts zu diskutieren
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!