Führerschein für welche Modelle?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,
    ich habe seit dem 21.2.02 mit meinen PKW Führerschein ja auch M und will im Sommer auch mal Zweirad fahren.
    Meine Fragen:
    ich hab was von nem Stichtag 31.12.2001 gehört der irgendwas mit der geschwindgkeit zu tun haben soll, was genau hat das zu bedeuten?
    Ich wollte eigentlich nen Simson Roller fahren hab aber eben gelsenen das man mit M auch Schwalbe fahren kann. Wieso gibt es so viele verschieden Leistungsangaben für max 50ccm?


    Was muss ich bei der Anmeldung beachten, wo muss ich dazu hin gehen. Wenn ich dieses Kleine kennzeichen hab ist das dann im Prinzip die Anmeldung.


    Was muss ich beachten beim Kauf eines Mopeds bezüglich Papiere, was brauch ich bei der Anmeldung?



    Sorry für die Vielen Fragen aber ich kenn mich echt nich aus.
    Und auf anderen Seiten hab ich auch nichts dazu gefunden.


    MFG
    Thomas

  • Hallo fantauser!


    @führerschein
    generell gilt für neulinge die den führerschein m machen nur noch eine höchstgeschwindigkeit von 45 km/h. dass heisst also mit m darf man nur noch 45 km/h fahren.
    ausnahmen sind da z.b. die schwalbe. diese ausnahme ist aber modellbedingt!
    in den letzten jahren hat sich viel getan was die veränderung der 50ccm klasse angeht. damals war es z.B. egal wie schnell ein 50 ccm moped fährt.
    Von dem Stichtag weis ich nichts....


    Dieses kleines Kennzeichen kriegst du im fast jeden Versicherungsbüro! Die kennzeichensaison fängt immer im märz an.Du brauchst daher jedes jahr ein neues! Aber du solltest vorher erstmal fragen was das kostet. Preislich gibt da unterschiede zwischen den Versicherungsgesellschaften... durchschnitt liegt bei 60-70 Euro


    Beim Kauf solltest du darauf achten das die ABE (diese ist auch voraussetzung um das moped anzumelden) dabei ist! Falls nicht
    kannst du sie beim kba beantragen =>link auf http://www.schwalbe-club-bremen.de


    wenn du dann mit der abe "hingehst" sie anmeldest ,dann das schild anschraubst gehts los... :bounce:



    macht nix dafür ist so ein forum da! ;)
    --
    Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer

    Simsonforum.de seit 2002

  • Ich bin zurück,


    meine Wahl ist nun doch auf den Roller von Simson gefallen. Gilt hierfür die Ausnahme mit über 45km/h auch? Denn soweit ich weiß gibt es gar keine SR 50 die nur 45km/h fahren. Und mal ganz im Vertrauen... wie will denn der freundliche Grüne Mann das feststellen wie schnell der Roller wirklich fährt? Schließlich soll man die ohne größere Probleme bis auf 80km/h kriegen.


    MFG
    Thomas

  • hi


    also feststellen kann der grüne mann es erstmal in den papieren denn da stehst nämlich drinne, wie schnell die kiste fährt!


    Leider kenne ich mich da nicht ganz so gut aus, wie das nu ist mit den 45 km/h ist!?
    es gibt da generell aber auch eine ausnahmeregelung für "alten" simson moppeds...


    mit dem 80 km/h ja die kriegt man hin, kostet aber auch nen bißchen! ;D


    cu
    --
    Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer

    Simsonforum.de seit 2002

  • Tach auch,


    Also zu der Geschwindigkeit:


    Man darf eine Simson mit M Fahren wenn sie höchsten 50 cm³ hat und mit nicht mehr als 60 KM/H angegeben ist.


    Wie merkt der Polizist wie schnell sie fährt?


    Ich bin jetzt schon dreimal in eine Polizeikontrolle geraten.
    Die "grünen Männchen" haben sich einfach auf meine Simme gesetzt und sind damit ein paar Meter gefahren. Vorher fragen sie natürlich. Wenn man sie nicht lässt, könnte es sein das die das Ding mitnehmen und dan fahren.
    Wenn die dann merken das es mehr wie 60 fährt. (wobei 65-70 sachen oft ein Auge zugedrückt wird) dann gibts Ärger. Punkte, Führerschein weg, Geldstrafe.


    :dance2: :dance3: :dance2: :dance3: :dance2: :dance3: :dance2:
    --
    Simsonfahrer - Wir machen den Weg frei

  • Du kannst alle alten Modelle fahren so wie sie eingetragen sind da diese unter eine Art sonderregelung (weil modelle aus der DDR) laufen
    Wichtig ist nur das sie mit 50ccm und max 4 PS eingetragen sind


    Wenn du keine Tuningteile oder nen Grösseren Hubraum hast können die Bullen dich mal am a**** lecken, ich würd denen nicht erlauben mit der karre zu fahren.
    Und selbst wenn die fahren kommen die dicken eh nich aus'm Tee.


    Ich selbst hatte allerdings noch nie solche Probleme selbst als die meinen Sporti gesehn haben, ham die nichts gesagt, sodern sich nur die frage gestellt ob ein M-Lenker so bequem ist wie er aussieht ;D


    --
    Ich fahr nich schnell - ich fliege tief

    The Two Strokes - Denn alle guten Dinge sind zwei.

  • ich würde auch niemanden auf meine Schwalbe fahren lassen, schon allein, weil die nie die Technik drauf haben, wie man meine Schwalbe fährt, das hab bis jetzt nur ich geschafft, weil man da auf einige bestimmte dingee achten muß... Zum beispiel sollte man wissen, daß meine Bremsen etwas "anders" eingestellt sind als Standard ;D


    Hier in Berlin hab ich gehört, haben die grünen Männchen meines erachtens, sowas wie Rollbänder, wo sie die Mopeds dann draufstellen und im letzten gang mal Vollgas geben... :hasi:
    --
    http://www.schwalbenfahrer.de.vu

    Schützt die Bäume- eßt mehr Biber.

  • WAS, wenn ich das jetzt richtig verstehe und interpretiere dann dürfte man mit dem oben genannten Führerschein nicht mal diese recycelten Joghurtbecher (auch Scooter genannt) fahren? Da steht doch überall in den Papieren 50 km/h drin! Srimmt das echt?
    --
    Keep on ROLL(er)ING
    Wolfe

    Servus Zweirad Fans, besucht uns auf Facebook unter


    Kolbenfresser Unterallgäu

  • Du darfst Roller mit Führerschein M und mit dem Autoführerschein und natürlich mit Motorradführerschein fahren. Oder was meinst du jetzt?:rotate:
    --
    Simsonfahrer - Wir machen den Weg frei

  • ja, die darf man trotzdem fahren, das ist in dieser Sonderregelung mit inbegriffen, daß die Simmen auch über 50 km/h fahren dürfen...
    --
    http://www.schwalbenfahrer.de.vu

    Schützt die Bäume- eßt mehr Biber.

  • AHA, wieder eine der erleichternden Sachen, bei der wieder man suuuper durchblickt, weil es mehr Ausnahmeregelungen als sonst was gibt. Warum macht man dann statt dessen nicht gleich bis 50 km/h & Sonderregelung bis 60 km/h für Fahrzeuge aus der ehemaligen DDR?
    --
    Keep on ROLL(er)ING
    Wolfe

    Servus Zweirad Fans, besucht uns auf Facebook unter


    Kolbenfresser Unterallgäu

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!