Führerschein für welche Modelle?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • AHA, schau her, man lernt halt immer wieder dazu.
    --
    Keep on ROLL(er)ING
    Wolfe

    Servus Zweirad Fans, besucht uns auf Facebook unter


    Kolbenfresser Unterallgäu

  • Ist das eine ZD 20 oda??? Oder vielleciht doch ZD 30... Sieht net schlecht aus. Ein freund von mir fährt nur Zündapp. Der hat 3 CS daheim und sonst was... ;D
    --
    WENN ICH DICH ERWISCHE DANN BIST DU VERDAMMT AM A....

    Wer spät bremst, fährt länger schnell. :)

  • uff, ich faß mal zusammen bzw. schreib was sache ist:


    betrifft alles: klenkraftrad bis 50 ccm hubraum


    1. zulassungsrechtlich:


    in der brd waren früher 40 km/h erlaubt. ab 1992 waren dann 50 km/h zulässig. mittlerweile hat man sich (eu-einheitlich) auf 45 km/h festgelegt. dies gilt aber NUR für neuzulassungen! das heißt, jedes "alte" moped darf genau das laufen, was in der ABE angegeben ist.


    dieser bestandsschutz gilt natürlich auch für alle fahrzeuge, die in der der ehemaligen ddr vor 1992 in den verkehr gekommen sind, (wie z.b. die schwalbe, oder die s51) wo ja 60 km/h zulässig waren.


    für alle diese fahrzeuge braucht man nur das versicherungskennzeichen.


    2. führerscheinrechtlich:


    die alte führerscheinklasse 4 bzw. die neue klasse M berechtigt auch zum fahren von fahrzeugen, die unter die regelung mit den 60 km/h fallen. im wortlaut heißt das:


    zitat:


    "laut auffassung des bundesminister für verkehr wirkt sich die zulassungsrechtliche gleichstellung auch auf das fahrerlaubnisrecht aus, wodurch fahrzeuge nach ... (blabla, s.o.) auch mit der alten führerscheinklasse 3 oder der neuen führerscheinklasse M gefahren werden dürfen" (zitatende)


    ich habe für meine s51 eine neue abe beantragen müssen (und innerhalb zwei tagen bekommen), weil die alten papiere fehlten. mit dabei war der entsprechende auszug (s.o.) aus dem einigungsvertrag, verbunden mit der empfehlung, dieses papier möglichst mitzuführen, weil viele polizeibeamte mit den sonderregelungen oft nicht vertraut seien ...



    ich hab den wisch zusammen mit den papieren im seitendeckel untergebracht, weil ich davon ausgeh, daß unsere grünen freunde im "alten westen" sowas einfach wirklich nicht wissen!
    wer einen abdruck von dem schreiben haben will kann sich jederzeit bei mir melden, dann fax ich´s euch, kein problem



    ciao,


    markus

    S51 packt das Stilfserjoch - 2758 m über Meereshöhe !!! Mich schockt kein Paß mehr!

  • Genau das wollte ich jetzt auch schreiben. Nur nicht so umfangreich. Ein bisschen weiß ich ja noch von der Prüfung her... ;D
    --
    WENN ICH DICH ERWISCHE DANN BIST DU VERDAMMT AM A....

    Wer spät bremst, fährt länger schnell. :)

  • ???? also ich darf keine Simme mit der Führescheinklasse B (auto) fahren??????? Da steht aber, bis 50ccm bzw. daß M integriert ist... :rolleyes:
    --
    http://www.schwalbenfahrer.de.vu

    Schützt die Bäume- eßt mehr Biber.

  • Natürlich darfst du sie mit Autoführerschein fahren.
    Wie du sagtest ist Führerschein M integriert.


    Du darfst sie ganz sicher mit fahren, weil es da keine anderen Regeln gibt, wenn du Auto hast, oder eben M.
    Du könntest ja auch kein M mehr machen wenn du Auto schon hast.
    Man darf!!!!!!!!!!!


    :p :p :p :p :p :p :p :p :p :p :p
    --
    Simsonfahrer - Wir machen den Weg frei

  • also man könnte ja auch ein bischen den tacho verendern so das er weniger km/h anzeigt. bei meinem roller ist das so. hab ihn vom kumpel gekauft. wir sind mit nem auto nebenher gefahren und es fuhr 75 doch laut rollertacho nur 52. ich weis nur nich wie er das gemacht hat doch ich werde ihn mal fragen und es dann euch veraten

    Osten-Powers

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!