Ja, hast gewonnen, fährst schon länger als ich, ich fahr erst seit 27 Jahren motorisierte 2Räder, einige davon übrigens auch mit Trommel vorne, simplex wie in ner Simme und auch Duplex. Ändert aber alles nix, selbst wenn bei ner Simplex eine Backe Auf- und die andere Abläuft, blockiert noch lange nix. Und ne Bremse bei der man im gezogenem Zustand das Moped noch schieben kann geht mal einfach nich - so einfach kanns sein...
So ganz unbedarft bin ich nu auch wieder nich, hab jahrelang für nen befreundeten Rennstall Norton und BSA\'s für Youngtimerrennen vobereitet - übrigens alle mit Trommeln vorn und hinten. Das man Trommeln nicht dosieren kann ist einfach mal Quatsch.
Zwischen nem nicht gebremsten und nem blockierendem Vorderrad liegen immerhin 100% der Bremsleistung, bei deinem \"optimalzustand\" sinds vielleicht 10% davon - wenn überhaupt.
Und die Schwalbe will ich sehen, bei der man mit 50Km/h das Vorderrad zum Blockieren bekommt - also bei meinem Motorrad geht das ohne Probleme (abgesehen von dem Problem dabei auf dem Ding sitzen zu bleiben). Damit genau das eben nicht passiert, bvraucht man halt ein wenig Gefühl in den Bremsfingern - ob Trommel oder Scheibe ist dabei völlig Wurscht...
Chrom
Edit:
Die H1 (69er Mach 3) hatte vorne ne Duplexbremse - da laufen sogar beide Backen auf. Und, dauernd hingefallen weils immer blockiert hat?