Hi!!
ich habe das Problem das mir der sicherungsring von der getriebewelle springt und dann beim Schalten gegen die kupplung presst. Das führt dazu das ich keinen gang rein kriege.
heutte ist mir aufgefallen das meine ziehkeilwelle sehr viel spiel hat. wie kann ich diese probleme am besten und günstigsten beheben??? Is Sehr dringend!!!! Danke
Getriebe ausbauen
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Grüß dich,
fang doch mal von vorne an.
Was für ein Motor?
Getriebewelle? Kupplungswelle oder Abtriebswelle?
Du meinst den Sicherungsring auf der Kupplungswelle?
>neu machen...
Was meinst du genau.
-
ZIEHkeilwelle
Also? M5x1Das klingt wohl nach einer Motorüberholung, denn das ist die Folge eines Getriebewechsels
Dafür müssen dann ebenso Lager/Wellendichtringe und Papierdichtungen neu gemacht werden
Wenn du es dir selber zu traust, dann geh mal auf http://www.mutschy.de
Da ist die regenerierung des Motors in Wort und Bild gefasst!Wenn nicht, wennde dich mal an den User Tacharo, der bietet das ganze recht günstig an und du hast saubere Arbeit
Gruß, Nico
-
hallo bin neu hier habe mal eine frage an schwarzfahrer:
habe eine schwalbe kr 51/1 Baujahr 1969, springt manchmal an und wenn sie an ist läuft sie mal eine minute und dann geht sie einfach wieder aus, oder sie geht aus sobald ich gas geben möchte!!!
habe schon mal in einer werkstatt gefragt was das ist, er hat es mir auch gesagt habe es aber vergessen.
weiß nur noch das der fachmann sagte er muß den motor spalten und neue simmerringe müssen eh rein.
meine frage: was ist da defekt und was kostet das bei dir(machst du das überhaupt)??
danke -
Zitat
Original von pfuetzen:
hallo bin neu hier habe mal eine frage an schwarzfahrer:habe eine schwalbe kr 51/1 Baujahr 1969, springt manchmal an und wenn sie an ist läuft sie mal eine minute und dann geht sie einfach wieder aus, oder sie geht aus sobald ich gas geben möchte!!!
habe schon mal in einer werkstatt gefragt was das ist, er hat es mir auch gesagt habe es aber vergessen.
weiß nur noch das der fachmann sagte er muß den motor spalten und neue simmerringe müssen eh rein.
meine frage: was ist da defekt und was kostet das bei dir(machst du das überhaupt)??
dankeDann schreib ihm bitte eine PN.
das hat hier nichts zu suchen -
ich fahre ne S51 BJ 89 mit 60 cm^3.
Also bei mir geht immer der Sicherungsring vom Lagerbolzen der Schaltwalze (4x schon) ab. dadurch kann ich nicht mehr schalten.
als ich mir dann am dienstag die sch.... wieder reparieren wolte ist mir aufgefallen das die Ziehkeilwelle in der Abtriebswelle sehr viel spiel hat. Was kann ich jetzt machen um diese Probleme am bessten, schnellsten und günstigsten zu Lösen??Danke fur eure unterstützung und für den tip mit http://www.mutschy.de!!!
-
Hallo,
den Sicherungsring hast du aber erneuert ja?
Und nicht nur den alten wieder raufgeschoben? -
Is immer wieder ein neuer rauf gekommen!!
-
Is immer wieder ein neuer rauf gekommen!!
-
Is immer wieder ein neuer rauf gekommen!!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!