S50 ohne Typenschild & Papiere gekauft - Wo bekomme ich Ersatz?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich hab mir eine simson s5o b gekauft und als ich zu hause war viel mir auf das das typenschild nicht vorhanden ist und papiere hab ich auch nicht. Jetzt meine frage: kann ich mir einfach ein neues typenschild bei ebay kaufen und meine rahmengestell nr. selber einstanzen damit ich papiere bekomme oder was kann ich tun damit ich paiere für das moped bekomme?

  • das mit dem selber stanzen vergisste mal schön, das ist aufs übelste strafbar... papiere kannste beim kba beantragen darüber gibts hier schon genug themen, allerdings brauchste dafür mindestens die fahrgestellnummer, die ist abre glaubich auch auf dem motorblock aufgedruckt....


    und btw
    warum kauft man ein fahrzeug ohne papiere und typenschild...
    wenn de pech hast ist die mühle geklaut, also würde ich erstmal bei der polizei anfragen ob deine rahmennummer als geklaut eingetragen ist, dann dann kannste dir den ganzen kram mit papieren etc sparen...

  • Die Rahmennummer bzw. Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN) muss vorhanden sein. Diese befindet sich auf der rechten Seite, wo das Typschild sein sollte. Damit kannst du beim KBA schon eine ABE beantragen. Damit du nicht lange suchen musst, hast du hier noch das Baujahr:


    Fahrgestellnummern und Baujahre


    Wenn du noch eins draufsetzen möchtest, besorgst du dir von der DEKRA (oder hier im Forum) ein Typschild zum Selbsteintragen und die tragen dir alles ein.


    MfG
    Christian


    P.S. Hatte ich vergessen zu erwähnen. Eine Prüfung der Rahmennummer durch die Polizei ist natürlich empfehlenswert.

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)



  • Und die Nummer auf dem Motor, ist die.....man möge es kaum glauben, Motornummer...


    Und die Nummer auf dem Fahrgestell, ist die.....man möge es kaum glauben, Fahrgestellnummer


    :a_bowing:

  • Die Rahmennummer ist nicht nur auf dem Typenschild, sondern auch in die Vertikalachse der Lenkstange eingeschlagen, so weit ich ziemlich sicher weiss. Schau da mal nach. Da das KBA den so ziemlich kompletten Datensatz von dem Pendant der DDR bekommen hat, müsstest du mit der Nummer deine ABE bekommen.

    Seid nett zur Umwelt, fahrt (VW)-Bus.

  • Genau. Es zählt die Rahmennummer (als ich von kundigen Polizisten ´mal angehalten wurde, er eine Nummer sehen wollte und ich ihm das Typenschild zeigte, haben die gleich abgewunken).


    Das Typenschild kannst Du bei Zubehörläden (z.B. Louis oder so) blanko kaufen, selbst (mit den richtigen Daten) ausfüllen und aufkleben oder nieten (es gibt zwei Versionen, selbstklebend oder zum aufnieten).


    Die Rahmennummer ist eingeschlagen. Die zu ändern ist nur mit Segen des TÜVs möglich (bei so kleinen Mopeds unwichtig; aber wenn man bei einem großen Moped einen Rahmenschaden hat, das Ding aber viele Eintragungen hat oder man sein Kennzeichen behalten will, kann man einen anderen Rahmen als Ersatz umnummern lassen: man weist das abgesägte Stück des alten Rahmens mit der Nummer vor, sodaß der TÜV weiß, daß der alte Schrott ist, dann wird beim Ersatzrahmen die darauf stehende Nummer ausge-ixt und daneben die Nummer es alten Rahmens eingeschlagen; das ganze wird dann bescheinigt, sodaß man in der Zulassungsstelle die Umnummerung eintragen lassen kann).

  • Zitat

    Original von Schwabe
    Das Typenschild ist optischer Schnickschnack.


    Das Typenschild is nich nur optischer Schnickschnack! Es ist unbedingt erforderlich, s. §59 StVZO.


    Dass man selber eins \"nachstanzen\" kann, stelle ich nich in Abrede, das is erlaubt u sogar erforderlich, wenn das Original nicht mehr vorhanden is.


    Gruss


    Mutschy

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!