10xxx - Berlin - jeden Donnerstag 20 Uhr - nu aba richtig!!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Die meisten Kradfahrerunfälle ...

    passieren nicht wegen tuning oder verkehrsuntauglichkeit (aus Sicht der Polizei) sondern aufgrund fahrerischem Unkönnens

    ... der Autofahrer!


    Ein Teil der Kosten für die Wichtigtueraktion soll ja durch die Verwarnungs- und Bußgelder wieder hereinkommen ...


    _____________________________________________


  • Ich meinte eher die Zweiradfahrer! :rolleyes:

  • habe schon genug Zweiradfahrer gesehen,die wie die besenkte Sau fahren.Gerade nach der Winterpause.Es gibt hier wie da,sone und solche.

    Das bestreitet keiner. Doch auch wenn ab und zu so ein Raser ein Unfall verschuldet, ändert das nichts an der Tatsache, daß die überwiegende Mehrheit der Kradunfälle hier in Berlin sicherlich nicht von den Zweiradfahrern verschuldet werden, sondern eben von Autofahrern.
    Die überwiegende Mehrheit der Autofahrer ist sicherlich nicht schuld daran. Doch auch das ändert nichts an den Tatsachen. Es reicht, daß ständig Autofahrer Kradfahrer über den Haufen fahren, weil sie nicht gucken oder einfach auf die Straße fahren oder gar mitten auf der Straße wenden, obwohl nicht weit entfernt eine Einfahrt ist, wo sie wenden könnten, ohne die gesamte Straße zu blockieren.
    Aber was machen die Behörden? Sie meinen, die Sicherheit der Kradfahrer angeblich dadurch erhöhen zu wollen, indem sie sie zwei Wochen lang stressen, um möglichst viele Anzeigen schreiben zu können. Das ist einfach nur Unsinn und Schikane.


    _____________________________________________

  • Das ist einfach nur Unsinn und Schikane.

    da bin ich mit Dir einer Meinung.Solange es derart überzogene Kontrollen sind.jedoch müssen aber leider NORMALE kontrollen sein,solange es Leute gibt,die meinen funktionierende Bremsen seien Luxus.Von Blinker , Bremslicht oder sonstige Beleuchtung wollen wir garnicht erst reden.

  • Auch da kommt die Praxis nicht hin.
    Ich verwende z.B. i.d.R. nie den Blinker (Ausnahmen bestätigen die Regel, d.h. wenn ich es für nötig erachte), - und hatte in über 35 Jahren deswegen noch nie einen Unfall, d.h. die anderen erkennen auch so immer, wohin ich fahren will.
    Bremslicht ist vom Gesetz her erst seit 1.1.1988 vorgeschrieben. War vorher Weltuntergang? Gab es jeden Tag massenhaft Tote, weil jemand kein Bremslicht hatte? Ich will nicht leugnen, daß ein Bremslicht eine sehr sinnvolle Angelegenheit ist; dennoch ging es auch ohne.
    Und das mit den Bremsen will ich jetzt nicht erneut durchkauen, sonst kriegen hier wieder zu viele irgendwelche Anfälle ...


    In England ist z.B. Licht nur dann vorgeschrieben, wenn man bei Dunkelheit fährt. Man braucht also kein Licht am Kraftfahrzeug zu haben; nur muß man es eben stehen lassen, sobald es dunkel wird. Tagsüber braucht man kein Licht (weshalb ich es gesetzwidrig am Krad i.d.R. auch nicht anhabe; an der Schwalbe habe ich es nur aus technischen Gründen an, aber nicht aus Gründen des Gesetzeszwanges).


    _____________________________________________

    Einmal editiert, zuletzt von Schwabe ()

  • willste uns verkackeiern schwabe? du erzählst uns, dass autofahrer schuld sind, weil sie mopedfahrer manchma nich sehen oder einfach auf die straße fahren, aber im gleichen atemzug erzählst du uns dann, dass du den blinker nicht nutzt? sorry, aber du brauchst dich nicht zu wundern, dass einige nur den kopf schütteln oder dich nich für voll nehmen


    ich weiß ich weiß ... die n modelle haben erst keine blinker, aber du hast wahrscheinlich welche und könntest damit der verkehrssicherheit beitragen. aber ich erwarte nichts, keine angst.

  • Hupe, nein, ich will hier niemanden verscheißern.
    Warum soll ich jetzt plötzlich "zur Verkehrssicherheit beitragen", indem ich Blinker benutze, wo es doch über 35 Jahre lange auch ohne ging, d.h. ich immer genügend gesehen wurde, sodaß es deshalb noch nie zu einem Unfall kam?
    Meine Praxis ist einfach für mich der BEWEIS, daß es auch ohne geht.
    Wenn bis jetzt kein Unfall deswegen stattfand, warum soll es dann jetzt plötzlich "sicherer" sein, wenn ich sie benutze? Sicherer als kein Unfall geht in der Praxis nun ´mal einfach nicht. Alles andere ist blanke Theorie und keine Praxis.


    Und die Kradfahrer, die hier in Berlin von Autofahrern umgefahren wurden, sind es in der Mehrheit sicherlich nicht deswegen, weil sie keine Blinker benutzt haben.
    Da die Blinkerei gesetzlich vorgeschrieben ist und man das in der Fahrschule so lernt, werden die allerallermeisten Kradfahrer auch immer die Blinker benutzen.
    Dein Vorwurf an mich geht also absolut ins Leere.


    _____________________________________________

    3 Mal editiert, zuletzt von Schwabe ()

  • kann mal ein moderator diesen SCHWABE mal abstellen bitte? das was der hier verzapft ist ja an schwachsinn nicht zu ertragen ... :puke:


    (achja: wenn ich hier dieses wort "schwachsinn" eben hier in den mund nehme, dann nehm ich diese verwarnung dafür gerne hin ... )



    Ahoi!



Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!