Mein S 51/1 E1 Aufbau

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,



    ich habe im Sommer diesen Jahres eine S 51/1 E1 (danke an major tom für die genaue bezeichnung) gekauft. Sie hat mich 50 € gekostet und war in einem nicht fahrbaren Zustand.


    Mängel:


    - Kupplung blockierte (nach Einlegen eines Ganges ging Moped aus)
    - Nahezu alle Lackierten Teile sind rostig
    - Dorftuning (Druckstuck aus dem Schalldämpfer genommen, Luftfilter gibt es nicht genau wie die Gummimuffe am Vergaser)
    - Sitzbank ist völlig hinüber
    - verbastelte Elektronik (sinnlos verlegte Kabel en massé. Original Wandschalter als Totschalter benutzt)
    - Massefehler (Standlicht blinkt beim blinken mit)
    - Felgen (eine Stahl- und eine Alufelge. Beide in schlechtem Zustand)


    Ziel:


    Ich möchte das Moped in (nahezu) Originalzustand versetzen. Nur einige Sachen wie die runden Blinker werden den 6-Eckigen weichen und die Farbe wird nicht original sein.


    Hier ist das Schmuckstück nach der Abholung zu sehen (Vorderrad war dran ;) )



    So fristete das Moped vor meinem Erneuerungsschwall sein Dasein:




    Bisher wurde erledigt:


    - Kupplung restauriert
    - Hauptständer nachgerüstet (lässt sich einfach besser arbeiten)
    - Telegabel erneuert (neue Federn, neu gelackt und neues Öl. Das Lenkerlager war auch hin)
    - Tank und Seitendeckel sandgestrahlt und Pulverbeschichtet
    - Endurostreben nachgelackt
    - Die Streben an denen die Soziusfußrasten befestigt sind nachgelackt.
    - neuer Obergurt (sandgestrahlt und pulverbeschichtet) der alte war gebrochen!


    Bilder folgen.


    Ist ne reine Wochenendarbeit da das Moped 300 km von hier entfernt steht.


    Freue mich auf eure Antworten

  • Hehe, da steht der Haufen der mir eine verpasst hat :P
    Hab ja schon Berichterstattung bekommen. Und die Basis ist echt ziemlich gut. Ich bin gespannt.


    mfg Lowrider

    Niveau ist keine Handcreme


    Cadillac, aus Freude am Tanken


    Achtung! Vorm Posts löschen Hirn einschalten!

  • hallo,




    nach langer zeit hier mal wieder nen update:


    -motor abgedichtet
    -die hinterradschwinge entrostet und lackiert
    -die räder entrostet
    -diverse kleinteile lackiert
    -diverse kleinteile poliert
    -reinigungsarbeiten im herzkasten und am gesamten moped
    -demontage des lenkers (ein komplett neuer mit neuen amaturen folgt)
    -den hauptrahmen entrostet und lackiert
    -nach 9 jahren hat das moped wieder ein typenschild





    in den kommenden tagen wird der zusammenbau der teile erfolgen...bislang sieht es so aus



  • gestern hab ich die neu gelackten endurostreben, soziusstrevben, den pulverbeschichteten obergurt und die sitzbank angebaut... der neue lenker ist auch schon drauf... heute gehts dann weiter zum tank, den kotflügeln und dann kommt irgendwann die böse elektrik


    wegen den felgen wurde ich von einem kollegen im stich gelassen...aus frust bleiben erstmal die alten drauf


  • na das nimmt doch langsam form an :smile:


    welche farbe werden die lackteile haben?

  • sollen wir dir mal ein paar gelbe säcke für den plastikmüll im hintergrund schicken? =))


    scherz bei seite, ich find es nimmt langsam gestalt an, auch wenn ich die reihenfolge der zusammensetzung etwas...nun ja...alternativ finde



    :b_wink:

  • Zitat


    Original von Starheizer:



    welche farbe werden die lackteile haben?




    ultramarinblau, die kotflügel silber...ist bereits alles ferig gesandstrahlt und pulverbeschichtet

    Zitat


    Original von PINKS!!!:
    sollen wir dir mal ein paar gelbe säcke für den plastikmüll im hintergrund schicken? =))


    dazu sag ich nur: ist nicht meins ;) jedem das seine...mein alter herr ist mittlerweile aber auch schon wieder weg von dem rollertrip


    Zitat


    Original von PINKS!!!:
    scherz bei seite, ich find es nimmt langsam gestalt an, auch wenn ich die reihenfolge der zusammensetzung etwas...nun ja...alternativ finde



    da gebe ich dir recht, jedoch ist mein erster simson-aufbau sehr emotionsgesteuert und man kann immer kaum abwarten bis man das nächste teil aus dem schrank ans moped bringen kann



    :b_wink:


    [/quote]

  • Hey hey,


    das nimmt ja immer mehr an Form an. Dann haben wir ja für unsere Freihafenfahrten schon einen mehr :D


    Schicken Knarrenkasten haste da :biglaugh::biglaugh:



    mfg Lowrider

    Niveau ist keine Handcreme


    Cadillac, aus Freude am Tanken


    Achtung! Vorm Posts löschen Hirn einschalten!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!