Wessi Ratlos!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hey Leute,
    ich bin ein Wessi, fahre ne Mito und hab - wie ihr sicherlich schon richtig vermutet - keinen Plan, wie man ne Simme tunt! Ich hab seit ein paar Tagen ne Schwalbe KR 51/1 glaub ich (3 Gang). Hoffentlich könnt ihr mir sagen, wo ich gute Tuningteile finde, die da passen und worauf ich achten muss.


    Vielen Dank im Voraus
    ff


    sry, dass das jetzt im thema zündung is...
    ...das is n bissi unübersichtlich das forum...naja...

  • Ich geb dir nen Tipp bevor de irgendwas tunst setz dich mit deinem Vogel ( damit is die Schwalbe gemeint) auseinander wo was is wie was funktioniert etc. weil einfach drauflos tunen bringts nich !
    Ein Tipp geb einfach mal Simson Tuning bei google ein da kriegste ne ganze Menge Seiten, weil ich die hier nich alle Aufzählen will!

  • man, jez stellt euch nich so an. das is die geliche technik wie bei deiner mito, nur eben alles kleiner udnd älter.
    es gibt viele tuningseiten:
    http://www.tkm-racing.com

    http://www.schmiermaxe.net

    http://www.reichtuning.de

    http://www.langtuning.de

    usw und sofort. die tehcnik is ganz simpel, informiere dich mal auf langtuning und hier im forum, wird dir sicher geholfen.
    --
    Das Leben is wie eine Hühnerleiter, steil und beschissen.

  • Du fährst doch ne mito, also warum lernste net die Technik. Dann tunste die, mitm 180er,nem 52er Gaser, entsprechend BEdüsen/Luffi ändern, nen Rennpott, manmanman, da sind dann gute 200 Sachen drin, wen gar mehr. Achja, ob die Bullen dich in der Probezeit auffa Getunten Mito erwischen oder auf der Getunten Schwalbe, is denen egal, das heisst ABF, 3Mon Sperre und 4 Punkte! Achja, guck mal wegen tunen auf www.Langtuning vorbei. Da gibts den S63, der kost 110 ? und deine Schwalbe hat 6Ps und fährt etwa 80. Aber lern erstmal die grundlagen der Technik/des Tunens, denn drauflosbalsteln is net gut. Außerdem kannste selbst tunen. Aber dich jetzt mit Steuerzeitn, einalsswinkeln und Resoberechnungen vollzuquatschen würde auch nix bringen weil du eh nur Bahnhof verstehen würdest!
    --
    MfG Fragga


    Simsons:


    Kr 51/1 K - bj. 74 - 3,4 Ps. Aktiv im Dienst


    SR 50 C - Bj. 88 - 8,3 Ps . Aus finanziellen gründen stillgelegt! (fährt aber 75 im dritten von 4 gängen...)!

    MfG Fragga


    Fahrzeug:


    Mazda 626 GD von 1990 - 2,0i 90 PS!

  • Ihr müsst doch nicht gleich immer so negative werden!
    Soll er sie doch tunen! Dann ist irgendwann der Motor im arsch
    und er kauft sie wenn er keinen bock mehr drauf hat. Und
    bekommt sie vielleicht einer von uns.


    Hol dir zum anfang einfach nen Rennpott das reicht erstmal in
    verbindung mit nen anderen Ritzel.
    --
    Simson die Freude am Schrauben! (mehr oder weniger)

    Gebt Pfuschern keine Chance!

  • das würd mich auch interessieren was willste mit nem Gaser mit 52mm Durchlass?


    dat sind nur 180ccm
    die brauch garantiert nich son Gemisch!
    Gut da müßte man noch die Einlass und Auslassresonanzberechnen ob die sich halbwegs gut überschneiden aber ich würde rein vom empfinden sagen der is um einiges zu groß!
    Bei meiner 550er hab ich gerade mal 32 mm dranne!
    Und da is jeder Pott 137,5 ccm groß!

  • Son Vergaser will ich sehen!
    Ein Käfer oder anderer Luftgekühlter Vw die getunt sie die laufen
    mit 48mm Vergaseren. Und die haben meist 1,3l bis 1,8l Motoren
    --
    Simson die Freude am Schrauben! (mehr oder weniger)

    Gebt Pfuschern keine Chance!

  • also die kr51/1 ist nicht so geeignet zum tunen, für die gibt es auch nur seh sehr wenig tuningteile. bei einer kr51/2 sieht das alles ganz anders aus, da da der s51-motor drin ist. du kannst höchstens die übersetzung ändern und den zylinder auf 60ccm ausschleifen lassen und dann ein s70-kolben verbauen.


    aber wenn du eine mito hast, brauchst du doch nicht die alte schwalbe tunen!
    --
    SiMsOn-EaSy-RiDeRs

    s51b-fahrer
    ebenfalls Trabant601s Fahrer
    Mein Moped

    ---I-F-A--- is cool :undwech:



  • ein 48 mm vergaser is auch mehr geträumt als realität, und wenn, dann funzt der nur so 0 8 15. ein vergaserdurchmesser hört normalerweise bei 40 mm auf, weil dann die dinger nicht mehr zuverlässig arbeiten. parktisch und theoretisch nicht möglich, nen sparsamen, funktionstüchtigen und einigermaßen gut einzustellenden vergaser mit mehr als 40 mm herzustellen. klar geht es, dann kannst ihn aber nicht einstellen, und der motor gibt niemnlas seine volle leistung ab.
    --
    Das Leben is wie eine Hühnerleiter, steil und beschissen.

  • Oh man,
    bin heute seit einiger Zeit mal wieder hier her gekommen und muss erst mal n paar Sachen klarstellen:
    Ich komm zwar aus Hessen, weiss trotzdem aber genau, was Steuerzeiten sind und Umkehrspühlung ist! Ich hab auch Plan, wie ich die Leistung eines Fahrzeugs optimiere (ich verwende ungern den begriff Tunen: die meisten sind eh nur Teileaustauscher oder Fuscher!). Ich wollte nur Tipps für euch, worauf ich achten muss, weil ich dachte, dass ihr Anung habt (ich spreche nicht alle an, falls das jetzt falsch rüberkommt) was so wies aussieht nur eingeschränkt zutrifft, wenn ich hier so Sachen wie 52er Vergaser lesen muss (LOL³).
    Zur Info: Wenn man sich den passenden Gaser auf Auspuffresonanz und Ansaugwiderstand bei 180ccm ausrechnet kommt NICHT 52 raus!
    Und weiter: Ich fahr ne Simme, weil die billig und stylisch ist. Ich hab einfach Angst mit der Mito im Winter rumzufahren!


    Ich hab mein Problem jetzt anders gelöst: Ich hab mir bei eBay nen 90ccm Motor gekauft. Das einzige Prob is jetzt nur noch der Rahmen - das geht aber schon.


    greetz ff

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!