Diebstahl durch Alarmanlage verhindert.

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Heute war ich mal wieder Mit dem Sr50 unterwegs.


    Als in der Stadt war dachte ich nur, \"Ach bringste mal gleich dein Handy wegen Garantiefall wech\"


    Hab das Moped abgestellt ohne anzuschliessen.


    Alarmanlage eingeschalten und gut war.



    Als ich letzendlich wieder kam war das Moped ganze 90° gedreht.


    Die Parkenden Autos hatten genug Platz zum ausfahren.Somit schliesse ich aus das es ein Autofahrer war.



    [f4]Leute sichert eure Mopeds[/f4]

  • wahnsinn´s story :biglaugh:



    Das erlebe ich öfters wenn ich inna stadt bin, das mein moped nicht mehr genau da steht wo es mal stand, vorallem wenn ich auf vorgeschriebenen Parkplätzen stehe :a_bowing:

  • hast du sie auf nem Parkplatz geparkt?



    Es gibt genug W***** die die karre dann gerne mal aufn gehweg stellen wollen!


    Leider habe ich noch niemanden erwischt! Dem würde ich.....

  • Ich hab die so aufn Gehweg geparkt als wenn ich von der Strasse aus raufgefahren bin. Dh. Rücklicht guckte Richtung Strasse.


    Als ich wieder kam, stand das Moped quer. :mad:

  • Wenn se verdreht war hat die nur einer umgestellt. Wenn einer klauen wollte, dann hätte er se hingeschmissen bei alarm. Das is wie die Nummer mit dem Ständer, dass es alarmt wenn man die abbockt, das ist die DÜMMSTE Idee die es gibt. Denn wenn die einer abbockt, und dann jaults....der schmeißt se hin und gut ist, bzw schlecht is...



    mfg Lowrider

    Niveau ist keine Handcreme


    Cadillac, aus Freude am Tanken


    Achtung! Vorm Posts löschen Hirn einschalten!

  • \"Diese Ficker!\"


    Ich hab seit heute auch ne Dicke Kette und schon wieder ein 70 Euro Schloß, womit mein Moped am Treppengeländer vor meiner Haustür befestigt ist.


    Was ich allein schon in Mopedsicherungen investieren mußte...


    S50: ~170 Euro
    Schwalbe: ~120 Euro
    Duo: ~170 Euro


    ...da kommt schon ein nettes Sümmchen zusammen...


    Beim Duo haben die damals auch nicht geschafft, das Schloß zu knacken, dafür lag dann das Rad mit dem durchgesteckten Schloß in der Garage und das Duo war weg :sterne: Seit dem hab ich am Duo 3 Schlösser. Das dauert dann etwas länger, die ganzen Räder zu wechseln. Wenn meine Garage in Sachsen fertig ist, wird das Duo zusätzlich nochmal am Rahmen und am Schuppen selber befestigt. Das bekommt man dann nicht mehr so schnell weg. Ich mach mir auch schon die ein oder anderen Gedanken über Alarmanlage und ähnliches für mein Duo.


    Also falls hier ein Dieb mitließt: Ich übernehme keine Garantie, wenn Dir die Hand wegen eines zu starken Stromstoßes abfault oder ähnliches :_shoot:
    Scheiß Diebe!

  • kleiner tip von mir an irgendeiner versteckten stelle einen kleinen schalter in den zündschaltkreis einbauen und beim weggehen zündkreis durch schalter trennen dann geht nämlich gar nix mehr

  • Zitat


    Original von nightflight:
    kleiner tip von mir an irgendeiner versteckten stelle einen kleinen schalter in den zündschaltkreis einbauen und beim weggehen zündkreis durch schalter trennen dann geht nämlich gar nix mehr



    schlaumeier,auf die idee is noch gar keiner gekommen,sagst du uns bitte noch wo man den schalter am besten versteckt danke...




    *kopfschüttel und logout*

  • Zitat


    Original von MST_88:
    Schwalbenfahrer: was kaufst du für schlösser? ich greife eigentlich immer zu abus schlössern aus dem fahrradbereich. wenn du eins aus der granitserie nimmst (bügelschloss) bekommt das keiner geknackt...



    Bingo. Genau die nehm ich immer. Sin aber leider heftig teuer, aber nachdem ich bei meinem Duo-Diebstahl gesehen hab, wie sich der Dieb anscheinend an dem Schloß die Zähne ausgebissen hat, hat mich das überzeugt. Da zahl ich lieber 70 Euro für ein Schloß, als daß meine geliebten Simsons weg sind.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!