Hallo Leute,
Gestern abend bin ich mal noch ne Runde durch de Stadt gecruist, so schön mit ner 30 im 4. Gang, doch auf einmal war der Motor aus und ne gibt es komisches Klacken und Schleifen. Hab dann sofort Kupplung gezogen und bin rechts ran gefahren. Ich dachte erst die Kette wäre gerissen, doch das Rad konnte man noch einwandfrei drehen. Dann dachte ich irgendwas is mitn Getriebe kauputt, doch die Gänge ließen sich alle normal durchschalten. Hab die Simme dann zu meinem Kumpel geschoben und über Nacht dort gelassen und er hat mich heim gefahren.
Heute hammer die Simme dann zu mir geschafft:
Dann Zylinder runter gemacht, sah alles ok aus, Pleul in Ordung, keine Riefen in der Laufbuchse, aber ging trotzdem ne durch zu treten. Wir haben uns dann dazu entschlossen erstmal den Ersatzmotor ein zubauen und als ich das Polrad abziehen wollte kam es mir entgegen, Grund dafür:
WTF??? hat das schonmal jemand gehabt, wie kann denn sowas passieren. Das einzige is dass die Kurbelwellenlager Spiel haben, kann das der Auslöser dafür gewesen sein?
Ich hab jetztwieder meinen 50er 3Gang drin und der andere Motor wird jetzt regeniert. Wollte das ja eh machen wegen dem Kurbelwellenlagerspiel, aber erst im Winter, nuja wirds halt jetzt gemacht.

Kurbelwelle gebrochen
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
ei jei jei son kack
:eek:
sowas hab ich ja noch nich gesehn
mhm Materialfehler ?edit :mir fällt grade auf, dass der ja auch da abgerissen ist wo der keil drinne steckt
und ganz nebenbei wo hast du den Seitenständer her ?
mfg
-
Materialfehler kann sein.
Ich tippe eher auf eine Unwucht. Entwede am Polrad oder an der KW (Lager).
Das würde auch erklären,warum es ausgerechnet an der schwächsten Stelle bricht -
hab heute dein moped aufn hänger rumfahren sehen und mir noch gedacht was wohl mit der simmi los ist. und nun lese ich das hier. :eek:
hab noch nie gehört das ne kurbelwelle gebrochen ist. ist das noch ne gute alte DDR welle gewesen ?
-
Zitat
Original von Steve G.:
hab noch nie gehört das ne kurbelwelle gebrochen ist. ist das noch ne gute alte DDR welle gewesen ?Ohhh doch! Meine (auch orig. DDR) Kurbelwelle ist an der exakt selben Stelle gebrochen!
Bei mir ist es damals passiert als der Gasbowdenzug klemmte und ich erstmal die Kupplung zog (als der Motor voll ausgedreht hat). -
Auf Arbeit habe ich mit einen aus der Reinigungsschicht über Simson geredet.
Da kamen wir halt auf Motor.
Er erzählte mir auch das ihn mal die Kurbelwelle durchgebrochen ist.Also jetzt wenn ich das Bild sehe kann ich mir das gut vorstellen.
-
Das ist nicht das erste mal
Tja, wie schon erwähnt, materialermüdung oder unwucht
Sei froh das das Polrad nicht richtig fliegen gelern hat....
Gruß, Nico
-
Naja bei meinem Polrad warn mal die Schrauben locker und die hammer wieder festgezogen und dann mit Spezialkleber geklebt, hält auch bombenfest, aber vlt. is dadurch ne Unwucht entstanden, werd mir jetzt sicherheitshalber auch nen neues (naja wohl eher gut gebrauchtes) Polrad holen. Welche Motorlager könnt ihr mir empfelen? C3?
-
Zitat
Naja bei meinem Polrad warn mal die Schrauben locker und die hammer wieder festgezogen und dann mit Spezialkleber geklebt,
Alles klar
ZitatWelche Motorlager könnt ihr mir empfelen? C3?
Jo!
Oder du schickst ihn zu zu dem User \"Tacharo\" oder \"Schwarzfahrer\" die machen dir das auchGruß, Nico
-
Also die hier?
http://www.akf-shop.de/shop/pr…tt---SKF-Markenlager.html
Mich macht nur das Komentar darunter etwas stutzig, ich hab keine Lust dann nach dem reggen wieder Lagerspiel zu haben, aber was anderes gibts ja bei akf garne.Zitat
Original von Steve G.:
hab heute dein moped aufn hänger rumfahren sehen und mir noch gedacht was wohl mit der simmi los ist. und nun lese ich das hier. :eek:hab noch nie gehört das ne kurbelwelle gebrochen ist. ist das noch ne gute alte DDR welle gewesen ?
Zufälle gibts XD , sind grad mal 5min mit dem Hänger rum gefahren und schon wird man von jemanden ausm Forum gesehen^^.
Obs ne DDR-Kurbelwelle is, kann ich ne sagen, hab den Motor so gekauft inklusive Kurbelwellenlagerspiel, nur leider is mir das SPiel erst später aufgefallenZitat
Original von kleiner_bastler:
ei jei jei son kack:eek:
sowas hab ich ja noch nich gesehn
mhm Materialfehler ?edit :mir fällt grade auf, dass der ja auch da abgerissen ist wo der keil drinne steckt
und ganz nebenbei wo hast du den Seitenständer her ?
mfg
Der Seitenständer war schon dran, als ich das Moped gekauft habe, is ein ganz normaler der an die Schwinge geklemmt wird, weiß ne ob mer den noch zu kaufen bekommt. -
Moin!
ZitatDer Seitenständer war schon dran, als ich das Moped gekauft habe, is ein ganz normaler der an die Schwinge geklemmt wird, weiß ne ob mer den noch zu kaufen bekommt.
Diese Ständer gibts öfters, unter anderem bei \"meinem\" Simson-Dealer (Illhardt in Niedersachswerfen). Ich hab einen von \"buzzetti\", der hat mich dort schlappe 20 € gekostet. Die einfachen für die Steckachse sind um einiges billiger, was an diesem nu so teuer is, weiss ich auch nich. Jedenfalls kann sich die Schwinge nich so derb verziehen, weil er viel weiter vorne sitzt (ich lehne gerne an meinem Moped...).Gruss
Mutschy
-
ich hab ja ein für die Steckachse hinten und ich muss sagen so standart kippt das Mopped alle 5 minutem um und wenn man n büschn flext dann geht es ist aber trotzdem scheiße...
hab auch schon alle Inet Shops abgenudelt aber keiner hat so ein zum an die Schwinge klemmen
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!