Kurbelwelle gebrochen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin zusammen.
    Netter Bruch, ehrlich.
    Mir ist lediglich mal bei nem Gebläsemotor die KW gebrochen.
    Allerdings ist da der komplette Hubzapfen glatt abgeschert...
    Überdreht? Unwucht? Nicht gerade? Keine Ahnung, ist eh egal.(alles im Eimer....*schluchtz*)
    Aber man sieht bei solchen Brüchen was Schwingungen anrichten...
    Respekt.



    So´n schöner Ausklappständer anstelle des Hauptständers wäre ja auch noch mal ne nette Sache.
    Geringe ungefederte Masse und wahrscheinlich würde das Möp dann auch gut stehen...


    Na denn, viel Spaß noch!
    Gruß
    Jan

    So! Das wäre geschafft.

  • heftig mit der kw...
    also die seitenständer an der achse, die gleichzeitig als kettenspanner dienen, sind nur fürs kurze abstellen geeignet...
    angeblich klappen die auch selber ein, aber geben dem kettenspanner so einen heftigen schlag, dass dieser krum wird und man jedesmal drauf achten muss, dass der nicht hochflitscht...
    nicht zu empfehlen...
    janis

    :shehumper:: keine Zeit

  • hab mir jetzt glei ne tunigwelle geholt, dazu noch n lagersatz und n neues polrad, sicher heitshalber. Müsste alles diese woche kommen, sodass mein motor in 1-2 wochen wieder fit is, juhu^^ das mit dem 3 gang und stino fuffi is kein zustand, nur am abkotzen mit dem teil.

    -S70 1/C mit "Kuchenblech" mit eingetragenen 81 km/h (K55, Superbike-Lenker, LED-Blinker, LED-Rücklicht, H4, Vape) Bj90
    -S51 B Bj89
    --> Meine Moppeds (*klick*)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!