wann wurde die letzte s51 hergestellt

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hab noch paar rahmennummern:


    S50B BJ75 NR:41079xx
    S50B BJ75 NR:41602xx
    S51/1 BJ89 NR 62322xx
    S51/1 BJ89 NR:62863xx

  • Zitat


    Original von racebiker:
    Meine:


    1990 Fahrgestellnr: 65022**



    und wsa ist das für eine?s51 oder scho s53?

  • siehe denn Beitrag von Major-Tom,ab Fahrgestell-Nr.:64xxx gibts dann keine s 51 mehr :frown: .Mach doch mal ein Bild von Deinem Typenschild,vielleicht ist´s ja ein Schreib(k)ähler :b_wink:

  • Lool, stimmt. Hab nochmal auf dem Typenschild nachgeschaut.


    63022xx ist die richtige Nummer. Wobei der Fehler auch in der DDR Betriebserlaubnis so steht (da hab ichs ja her). Wer weiß was die da gemacht haben...

  • wär super, wenn Ihr Eure Nummern hier nochmal nennen könntet:
    https://www.simsonforum.de/wbb/index.php?thread/35437


    und dann bitte nurnoch mit einem \"x\" hinten :b_wink:


    Je mehr Leute bei der Aktion mitmachen, desto genauer wird die Liste. So klärt sich die Frage der letzten S51 dann ganz von alleine...


    Aber schicke Simson hast Du da racebiker. Sieht echt nicht schlecht aus und ist mit der letzten Technik ausgestattet, die jetzt so wertvoll ist. Fang bloß nicht an, dran rumzubasteln. Die is im original-Zustand sehr viel wert!



  • Trag ich gleich ein.


    Zu meiner Simson: Was genau meinst du denn mit wertvoll? Welche Technik? Sorry dass ich so doof frag, aber hab die halt als Garagenfund letzte Woche für 80€ abgestaubt und versuche sie jetzt mit aller Gewalt wieder gangbar zu machen.


    Und nochwas: Stehe sowieso auf die Originaloptik der S51. Wenn ich die Anfangsschwierigkeiten überwunden habe, d.h sollte sie mal fahren, wird sie nach und nach schön original restauriert

  • @racebikder: Viele Simsonfahrer holen sich bei Ebay die letzten Zündungen, Drehzahlmesser etc... die es von Simson gab, da diese halt am meißten Leistung hatten. Die \"älteren\" Simsons sind ja alle mit 6 Volt ausgerüstet und haben oftmals auch nicht so eine starke Ladeanlage. Wer also noch zusätzliche Dinge wie eine lautere Hupe oder 12 Volt Zubehör aus dem Motorradladen anbauen will, kommt damit bei 6 Volt recht schnell an Grenzen. Ich hab für mich entschlossen, die 6 Volt bei meinen Mopeds beizubehalten, aber viele bauen sich wie gesagt ne 12 Volt Zündung von Simson für viel Geld (da sie ja seltener als 6 Volt Zündungen sind) ein.
    Tja und sonst sieht Deine Simson halt noch sehr schick aus. Eine unverbastelte Simson wird auch immer seltener (und wertvoller)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!