Rücklicht/Frontscheinwerfer mal hell mal nicht

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo




    Ich hab nen Problem. ICh fahr nen SR50 mit 12V!!



    MEine Lampe vorne ist mal ziemlich hell(wie sich das für H4 ja eigentlich gehört) und das Rücklicht ist aber schwach. Manchmal bzw seid gestern durchgehend ist es genau andersrum....was könnte das sein???


    Ne andere Frage noch.


    Wo ist der Schalter für den Leerlauf??


    Ist das die zweite Steckmöglichkeit unterm Luftfilterkasten am Motorblock???

    [f3][c=red]Fährt SR50/1 C[/c][/f3]

  • Hallo...


    Hast du schon sämtliche Kontakte und Masseverbindungen auf straffen Sitz und mögliche Oxydation überprüft?


    SRY, aber die Frage betreffs Leerlaufschalter gebe ich weiter...


    Gruß Frank

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Ich hatte grad noch einen Rollermotor auf Lager und da hab ich mal fix ein Bild(sry für die scheiss Quali ist von meiner Handykamera) von dem Kontakt gemacht. Da ist der Kontakt rot eingerahmt.


    Wie man sieht ist der Kontakt gegen das Motorgehäuse isoliert. Er führt nur Masse wenn der Leergang eingelegt ist.


    MfG Steffen


    EDIT:
    Das mit dem anhängen geht irgendwie nicht. Ich häng das Bild mit einer externen Adresse ein

  • Alles klar......und bei dem Lichtproblem meint ihr sind es lose oder angelaufene Anschlüsse/Kabel ja???

    [f3][c=red]Fährt SR50/1 C[/c][/f3]

  • Da wir das Problem selber nicht sehen, können wir uns leider nur darauf berufen, was uns als Text vorliegt. Also können wir nur unsere eigenen Erfahrungen oder gehörten Problemlösungen wiedergeben. Also musst du dann wohl oder übel alle genannten Tipps abarbeiten, ob einer davon die Lösung bringt.


    Aber Oxidierte oder schlecht sitzende Kontakte würde ich als erstes überprüfen, um diese eine und noch recht einfache Ursache auszuschließen, bevor ich tiefgreifender suchen würde.


    Es wären aber auch noch weiteren Ursachen möglich.
    (Vielleicht können dir andere User, die das selbe oder ein ähnliches Problem hatten auch ihre Ursachen und Lösungen benennen?! )


    Also wie gesagt: Es sind Angaben ohne Gewähr...


    Noch ein Tipp am Rande und ohne Schleichwerbung machen zu wollen:
    Schlimmstenfalls könntest du auch mal bei Burmeister (Motorradwerkstatt) in Mueß nachfragen, ob die Mechaniker oder ggf sogar der Senior-Chef selber einen Tipp/Verdacht haben. Der \"Alte\" hat ja zu DDR-Zeiten \'ne gute SIMSON-Werkstatt gehabt. (Ich wüßte sonst keinen alten Familienbetrieb, der heute noch in SN existent wäre...)



    Gruß Frank

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Zitat


    Original von Designerz:
    Alles klar......und bei dem Lichtproblem meint ihr sind es lose oder angelaufene Anschlüsse/Kabel ja???



    Also ohne grosses TAMM TAMM erstmal die Masseanschlüsse überprüfen !
    Danach nach eventuellen Kabelbrüchen schauen oder ausgeleierten Kabelsteckschuhen die mal Kontakt haben und mal nicht !

    :b_wink: Bayer 04 Leverkusen - Europa wir sind wieder da ! :b_wink:


    :_shoot:FC BAYERN MÜNCHEN :_shoot1:



  • Ich kenn auch nur die.....


    aber ich denk mal ich werd nen komplett neuen Kabelbaum basteln...die Kabel sind eh alle zerfranst......dann ist überall mal so was zwischen geklatscht das ist auch Mist......die Farben stimmen auch nicht mehr so wirklich......



    Hab ja leider schon wieder nen neues Problem :(



    Mehr dazu im \"Motor\" Bereich

    [f3][c=red]Fährt SR50/1 C[/c][/f3]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!