SR50/1 C Was an Überholung nötig??

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi...



    Also, hab mir ne SR50 gekauft, der mehr oder weniger im Aufbau bzw auseinanderbau war.



    Elektrik war komplett ab und durcheinander <<--- ist aber zum Teil wieder behoben.


    Im Prinzip fast alles abgebaut da der Vorbesitzer den neu lackiert hat


    Ich denke mal das der Motor bzw Getriebe nicht auseinander genommen wurde...


    Moped läuft wieder, lässt sich top schalten, nimmt ordentlich Gas an etc.


    Mir ist aber aufgefallen das aussem Krümmer dunkles Öl(denk ich mal das es Öl ist) ausgelaufen ist...bzw tropft es ein wenig....was kann das sein?


    Nun meine Frage:


    Was soll ich alles kontrollieren bzw neu machen???


    Will ihn nicht schneller machen oder Tunen oder son Mist sondern so das er vernünftig läuft.


    Da er beim Transport auf der rechten Seite lag ist das Getriebeöl ausgelaufen - das muss ich also neu machne...was fällt noch an??



    Bitte erklärt es so das es ein Laie versteht(wie heisst das Teil OHNE Abkürzungen, wo ist es, wie ausbauen, wie einbauen, wie einstellen)....hab das erstemal ne Simme und bin froh das ich die Elektrik zum Teil hinbekommen hab.


    Wenns geht auch bitte mit Bildern arbeiten


    Schonmal nen nettes Danke.....

    [f3][c=red]Fährt SR50/1 C[/c][/f3]

  • Also am Motor schadet es nicht, wenn du die Simmerringe und Lager erneuerst, ist immer gut. Wir haben hier genügend Experten, wie schwarzfahrer (der ist erstmal ausgebucht, nämlcih von mir :) ) und tacharo macht auch Motoren.
    Das Regenerien mit den benötigten Teilen liegt im Schnitt bei 70 Euro.
    Bei den oben genannten Herren. BEi schwarzfahrer hatte ich schon Motoren, also der macht das gut und bei Tacharo hatte ich noch keinen, doch er machtes auch gut, dass weiß ich einfach.


    Wenn es Getriebeöl ist, dann kannst du den Simmerring wechseln, aber für einen Laien naja, lass es lieber. und mach den Motor komplett neu. Die Laufleistung ist bestimmt nciht mehr so gut bei dem Motor.

  • Simmerring macht nen Kumpel...der hat das schon tausend mal gemacht.....dabei wird gleich Getriebeöl gewechselt....



    Was fällt noch an??



    Bitte genaue Beschreibungen für die Sachen die ich selber machen kann....will ja auch dazu lernen :roll::roll:

    [f3][c=red]Fährt SR50/1 C[/c][/f3]

  • An deine Stelle mach nur das Motoröl neu.


    Danach wirst du sehen ob noch was anfällt.



    Habe beim kauf von meinen Sr50 nur Motoröl gewechselt und bin jetzt über 10.000km schon mit dem Motor gefahren.

  • Zitat


    Original von stephan17:



    Habe beim kauf von meinen Sr50 nur Motoröl gewechselt und bin jetzt über 10.000km schon mit dem Motor gefahren.



    Und der war genau im gleiche Zustand,hatte genau die gleichen km und wurde zuvor exakt so behandelt :censored:


    Bitte stephan,das ist doch Quark :b_wink:



    Designerz: Mach einen Ölwechsel (500ml) und dann fahr mal 20km.
    Dabei ein wenig auf unnatürliche Geräusche achten.
    Wenn die testfahrt um ist,Motor aus und neuer Startversuch um das Warmstartverhalten zu prüfen. Dann die Krümmermutter nachziehen.Dann Zündkerze raus und die mal begutachten.(vor der Fahrt die Krümmermutter mal abschrauben und nachsehen,ob auch zwei Dichtungen drin sind. Eine unter dem Bördelrand des Krümmers,eine zw. Zyli und Krümmer.)


    Wenn sie ordentlich fährt,kuppelt,schaltet,die ZK braun ist und warm wieder anspringt,dann machst du nichts und läßt sie laufen

  • Alles klar...



    Also wie gesagt nen Kumpel macht mir heute vier SImmerringe neu und dann füllen wir das Getriebeöl auf..........ich geh mal davon aus das ihr das Öl meint mit dem Wechsel ???


    Anderes Öl ausser im Getriebe in der Gabel und im Gemisch gibts doch nicht oder???

    [f3][c=red]Fährt SR50/1 C[/c][/f3]

  • Sooooo....wie gesagt haben wir alles gemacht.....zu meinem Erstaunen stellten wir fest das im Prinzip der ganze Motor fachmänisch neu gemacht wurde mit allen möglichen neuen Teilen was mich natürlich sehr erfreute und mir einige Arbeit und Zeit abnimmt ;)

    [f3][c=red]Fährt SR50/1 C[/c][/f3]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!