Der Krankenfahrstuhl "DUO" - Thread

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Der Duo-Umbau wurde von einem Freund initiiert, der behindert ist und nur Vollautomatik fahren kann. Der hat jetzt aber einen PKW-Führerschein und hat mir sein Duo überlassen. Es ist ein optimierter SR 50 Motor von Aprilia (ich fahre nur Zweitakter!) und das Duo macht bärig Spaß.


    Diesen ganzen Originalitäts-Mist sollten wir vielleicht der Mercedes-IG überlassen, oder ?( ? Natürlich hat es auch was, mit der Handschaltung und dem Simson-Motor zu fahren - dafür steht das Original in meiner Garage.


    Ich habe übrigens bei Schwarz angefragt und die Antwort bekommen, sie hätten dazu keine Erfahrung. Das war´s schon. Kein Tipp, kein Hilfeversuch - das geht besser, denke ich

    Still running against the wind :rotate:

  • Achso, auch ein 2 Takter, okay.


    Naja, wir sind hier noch im gemäßigtem Umfeld.
    Bastelbuden haben wir im .net und massive Originale im ddr-moped-forum.



    Ist eigentlich schade, dass die bei Schwarz nichts weiter sagen konnten :/
    Was mir aber spontan einfällt ist, dass ich 1 mal unter unserem vergangenen Renault Laguna war und mir so war als ob der Dämpfer in ähnlichen Dimensionen gehabt hätte.
    Eventuell ist es für dich ja ne Option mal nach Renault Clio Dämpfern zu schauen, die für hinten. Unter Umständen ist dies ja von Erfolg gekrönt :D

    ________________________________________________________________________________
    Die schönsten Momente waren einmal als der selbst frisch gemachte Motor ansprang und durchzog,
    der andere als ich das Gefühl hatte ein verkehrssicheres, zuverlässiges Moped aufgebaut zu haben.
    Meine Kleine fährt wundervoll. :love:

  • ähhh der Clio hat nur Stoßdämpfer und keine Federbeine mit Feder an der Hinterachse.
    Also Schwachsinn der Tip mit Clio Stoßdämpfern....

    Nun da sich der Vorhang der Nacht von der Bühne hebt kann das Spiel beginnen, das uns vom Drama einer Kultur berichtet

  • Da muss ich mal meine Unwissenheit preisgeben und nach dem Unterschied zwischen Stoßdämpfer und Federbein fragen.
    Die Google-Suche spuckt bei beidem identische Ergebnisse aus, eine Differenzierung ist so also schlecht möglich.


    Im Laguna sah das Zeug übrigens aus wie der Kram an der S50, nur einen Ticken größer, als ob es ein paar Tonnen tragen müsste^^

    ________________________________________________________________________________
    Die schönsten Momente waren einmal als der selbst frisch gemachte Motor ansprang und durchzog,
    der andere als ich das Gefühl hatte ein verkehrssicheres, zuverlässiges Moped aufgebaut zu haben.
    Meine Kleine fährt wundervoll. :love:

  • Laguna und Clio haben an der HA eine Drehstabfederung und zur Dämpfung den Stoßdämpfer.


    Ein Federbein ist wie bei Simson aus Stoßdämpfer und Spiralfeder bestehend.

    Nun da sich der Vorhang der Nacht von der Bühne hebt kann das Spiel beginnen, das uns vom Drama einer Kultur berichtet

  • Also unterscheidet es sich nur darin, dass der eine hydraulisch ist und der Andere mechanisch (mit der Feder) wirkt?


    Hm, sowas haben wir doch aber auch an den Simmen. Die Reibungsgedämpften der älteren Vögel, die hydraulischen der moderneren und die mit der großen Feder der E/C Modelle.

    ________________________________________________________________________________
    Die schönsten Momente waren einmal als der selbst frisch gemachte Motor ansprang und durchzog,
    der andere als ich das Gefühl hatte ein verkehrssicheres, zuverlässiges Moped aufgebaut zu haben.
    Meine Kleine fährt wundervoll. :love:


  • alles anderes Prinzip


    Stoßdämpfer IMMER Hydraulisch anne Fahrzeuge. Mechanisch wirkende blendeste bitte vollkommen aus


    Federbein bestehend aus Stoßdämpfer UND Feder----siehe Simson Federbeine


    Stoßdämpfer nur das einzelne Bauteil eines Federbeienes oder er kann auch einzeln eingesetzte werden, wenn die Feder als Drehstabfeder, Blattfeder oder Tonnenfeder aus Federstahl zum einsatz kommt.


    Verwendest die von dir empfohlenen Stoßdämpfer, so hast dakeinerlei Federkraft hinter, iss ja logisch.....wie denn ohne ne Feder wie beim Federbein

    Nun da sich der Vorhang der Nacht von der Bühne hebt kann das Spiel beginnen, das uns vom Drama einer Kultur berichtet

  • Okay, mal sehen wir lang ich mir dies merken kann :lookaround:


    Die Federbeine aus Pops Link könnten dennoch funktionieren, vorausgesetzt, diese passen in den Freiraum.

    ________________________________________________________________________________
    Die schönsten Momente waren einmal als der selbst frisch gemachte Motor ansprang und durchzog,
    der andere als ich das Gefühl hatte ein verkehrssicheres, zuverlässiges Moped aufgebaut zu haben.
    Meine Kleine fährt wundervoll. :love:

  • eyyyyyyyyyyyyyyyy



    wie oft noch......das sind NUR STOSSDÄMPFER


    und wenn de die dinger mit den schraubenfedern meinst......DAS SIND FEDERBEINE.....dann iss dein Duo Bretthart

    Nun da sich der Vorhang der Nacht von der Bühne hebt kann das Spiel beginnen, das uns vom Drama einer Kultur berichtet

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!