Sagt mal, welches Ritzel ist überhaupt standert? Welches ist das größte? Hab ein 17er Ritzel drauf und mein 100er Tacho spielt total scheibe, liegt bestimmt daran, das die Schnecke dafür nicht ausgelastet ist oder? Und jetzt geht mein Tacho garnicht mehr? Hab schon alles Probiert....

Ritzel/ Tacho
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
hallo eine s51 hat 15zähne , wenn du mit einem 16er ritzel fährst musst du auf dem tacho bei 10km/h ,1km/h dazu rechnen und bei 20km/h dann 2km/h usw.. also wenn 60aufm tacho steht dann fährste eigentlich 66km/h
aber bei 17 zähnen weis ich nicht !ich glaub dann immer 2 bei 10km/h oder so naja
weis das einer :......?(
dann versuchs mal mit ner neuen tachowelle !
--
!!!Brauchen mehr User !!![blue]>>> http://www.simsonforumseite.de.vu/ <<<[/blue]
Wem die SCHEIßE bis zum Hals steht,sollte den Kopf nicht hängen lassen!
[glow=#FF0000,3]!!!THE POWER OF 3,7 PS!!!
[/glow]
-
Schwarzfahrer: das ist so nicht ganz korrekt, was Du da sagst...
15 Zähne sind original, das heißt, wenn Du ein 16er Ritzel hast, kommen 6 2/3% Zähne dazu. Wenn Du also auf Deinem Tacho 10km/h stehen hast, fährst Du in wirklichkeit 6 2/3% schneller, also 10 + 0,67 = 10,67 km/h
hier eine kleine Tabelle für das 16er Ritzel:
10 -> 10,67
20 -> 21,33
30 -> 32,0
40 -> 42,67
50 -> 53,33
60 -> 64,0
70 -> 74,67hier eine kleine Tabelle für das 17er Ritzel:
10 -> 11,33
20 -> 22,67
30 -> 34,0
40 -> 45,33
50 -> 56,67
60 -> 68,0
70 -> 79,33für kleinere Ritzel berechne ich das jetzt mal nicht, war ja nicht gefragt.
Das der Tacho nicht funktioniert liegt bei einer S51E bestimmt daran, daß die Tachowelee breit ist. Bau die mal abn und schau, ob sie sich noch leicht drehen läßt und ob an beiden Enden noch so ein vier-eckiger nippel rauskommt. Falls die Welle Tadellos ist, dann guck mal, ob sich an der schraube am motor, wo die Welle rakommt, das Rad dreht, wenn Du gas gibst... (dazu das hinterrad hochheben) naja und so weiter... dann eins nach dem anderen auf leichtgängigkeit überprüfen...
--
http://www.schwalbenfahrer.de.vu -
ich hab das mal bei Lt gelesen und konnte mich nur noch grob drann erinnern ,aber so ungefähr hauts ja hin!
--
!!!Brauchen mehr User !!![blue]>>> http://www.simsonforumseite.de.vu/ <<<[/blue]
Wem die SCHEIßE bis zum Hals steht,sollte den Kopf nicht hängen lassen!
[glow=#FF0000,3]!!!THE POWER OF 3,7 PS!!!
[/glow]
-
Doch,ist gefragt,es wär cool ween du mal die berechnungen beim 12'er Ritzel schreibst.
-
ist er sehr aufwenidg so ein ritzel zu wechseln?
wie teuer wäre das in einer werkstatt? -
Das ist nicht aufwendig,du machst den Seitendeckel auf,machst die Plastig/Metall schnecke ab (Antrieb für Tacho),machst die Mutter die vor dem Ritzel ist lose,drehst die ab und dann ist da ne scheibe (sieht aus wie net Unterlegscheibe) die machste auch ab,fertig...dann haste das Ritzel in der HAnd.Wenn du ein kleineres Ritzel rein machst musste die Kette Kürzen,hab beim 12 Ritzel 2 Kettenglieder raus,beim größeren Ritzel musste die Spanner hinten an der Schwinge lose machen und den Bolzen der durchen den Reifen geht aUCH;DANN KANNSTE DAS RAD HIN UND HER RUTSCHEN,machste das Ritzel + Kette wieder drauf ,machst das fest,dann drehste die Kettenspanner fest,aber nicht zu fest,Kette darf nicht Straff sein,den Bolzen machste dann halt auch fest,bauste dann alles wieder dran und fertig!!
-
Danke euch allen, besonders Schwalbenfahrer! Habe auch schon dran gedacht, das die Schnecke tot ist, bestimmt abgenuckelt oder so.... Hab garnicht gewusst das es ein 12er Ritzel gibt, soo klein;D Ist bestimmt n´ guter anzug was? Bei meinem 17er ist er aber trotzdem Spitze.Toll ja, da holt man sich n 100er Tacho und dann geht der nicht, sieht aber geil aus.:dance2:
-
Der 12 er zieht und zieht,im 2. Gang trückts dich noch nach hinten und du kommst fast jeden Berg hoch,...mit guten Reifen.
-
Achso, aber deine Endgeschwindigkeit ist beim 12er auch nicht grad die Beste oder?
[glow=#FF0000,3]! Nur die Besten sterben jung ![/glow]
--
Benny/Leegebruch -
Es kann auch sein das dein Tacho nicht richtig fest geschraubt ist.
Ich konnte meinen im Stand hin und her bewegen und dann stand
immer so 40 aufm Tacho.
Oder das Metallplätchen am Ritzel befestigt ist ist abgebrochen.
Das ist bei mir so. Wo bekomme ich ein neues her?? Fahr schon
3Monate ohne tacho.
--
Simson die Freude am Schrauben! (mehr oder weniger) -
also nochmal eine Tabelle für das 12er Ritzel. Ich gehe wieder davon aus, daß im originalem Zustand ein 15er Ritzel drauf sein müßte. Während sich also ein 15er Ritzel um 100% (also eine komplette Umdrehung) dreht, macht ein 12er Ritzel 20% mehr Umdrehungen. Das heißt, dass sich ein 12er Ritzel schneller drehen muß, um die gleiche Geschwindigkeit zu erreichen. Naja, das mathematische Zeugs interessiert hier sowieso keinen.
Hier also die Tabelle fürs 12er Ritzel:
10 -> 8
20 -> 16
30 -> 24
40 -> 32
50 -> 40
60 -> 48
70 -> 56(Das Duo hat ein 12er Ritzel im originalen und schafft offiziell 50km/h damit. Meine Rechnung kommt also hin. Jedoch bin ich mit meinem Duo auch schon wesentlich schneller gefahren... ohne tuning...)
--
http://www.schwalbenfahrer.de.vu
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!